XR2i 1.6 spielt mit drehzahlen normal??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TobiTobsen, 13. Januar 2005.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hiho,
    mir ist aufgefallen, dass mein XR2i mit den Drehzahlen "spielt". ISt euch da was bekannt?
    Oder auch wenn ich an eine Ampel ranfahre und denn auskuppel und abbremse, geht der motor im Leerlauf auf 2000 /min und senkt sich nach kürzerer zeit wieder auf 1000 /min.

    Hm....

    was kann man tun=?


    Gruss Tobi
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ja, normal wird das ja wohl kaum sein ;)

    resete mal das steuergerät
     
  3. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    schieb
     
  4. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    gibts noch andere möglichkeiten? Batterie hatte ich den ganzen tag abgeklemmt eben wieder ran. Genau das gleiche Problem

    Gruss Tobi
     
  5. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Das ist ganz normal, also dieser Effekt mit dem Auskuppeln...
    Kann man gut beobachten, wenn man mal schnell auskuppelt...
    Aber das er so heftig auftritt?
    Vielleicht wackelt die Tachonadel ein wenig bei der ganzen Aktion... und deswegen ergibt sich der hohe wert...

    Markus...
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Schau mal obs LLRV einen Hänger hat
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    ich hatte letzten Winter das gleiche Problem, hab das Leerlaufregelventil dann sauber gemacht und das Problem war behoben.

    MfG Flo
     
  8. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    wo liegt denn das LLRV (Leerlaufregelventil)???

    Gruss Tobi
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    es gibt zwei Varianten, entweder das LLRV sitzt am Ansaugkrümmer oder an der Spritzwand neben dem Behälter für das Kühlwasser.

    MfG Flo
     
  10. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    habe das llrv heute gereinigt. Jetzt läuft er kurz nach dem anlassen bei 2000 /min und geht denn runter auf 1500 /min aber konstant. Normal`??

    Gruss Tobi
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    nein, nicht normal... Leerlaufdrehzahl sollte bei ca. 900 - knapp 1000 UpM
    liegen... ändert sich die Leerlaufdrehzahl wenn du kurz etwas Gas gibst ?

    MfG Flo
     
  12. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    nöö bleibt bei 1500 /min
    also weiter runter geht er nicht.... und der LLRV kostet 143 Euro bei Ford
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    hätte noch ein LLRV hier liegen. Wurde komplett zerlegt, gereinigt und anschließend teilweise lackiert - Interesse?

    MfG Flo
     
  14. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm.... Interesse ja aber liegt das denn 100%ig daran?? und haut das 100%ig hin???ß

    Gruss Tobi
     
  15. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    wie schon geschrieben, ich hatte letzten Winter die gleichen Probleme, ging sogar soweit das das Auto an der der Ampel einfach ausging sobald ich vom Gas war.
    Vermute schon stark das auch dein Problem am LLRV liegt - aber Ferndiagnose ist bei sowas immer schwierig. :-?

    MfG Flo
     
  16. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm... wie hast du deins denn sauber gemacht??? Gruss Tobi
     
  17. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hmm..... war eben noch mal draussen. also dirkt nach dem start 2500 /min und denn nicht 1500 /MIN sondern eher 2000/min

    gruss tobi
     
  18. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    direkt nach dem Starten ist die etwas erhöhte Drehzahl ja normal - geht ja wieder auf die normale Leerlaufdrehzahl zurück sobald man etwas gibt.
    Aber 2000 Upm sind schon etwas sehr viel...

    Zum Thema Saubermachen:
    Ich hab das Teil zerlegt und in Bremsenreiniger eingelegt. Geht eigentlich nur darum den kleinen "Bolzen" also das eigentliche Ventil wieder gängig zu machen

    MfG Flo
     
  19. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm... kann ich da evtl. auch was anderes Nehmen ( Caramba oder so...) BR ist gerade alleeee.
    Gruss Tobi
     
  20. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    evtl. kannst auch Waschbenzin oder aber Aceton nehmen... mußt halt nur aufpassen das die ganzen Dichtungen vorher rausnimmst und alles was sich mit dem scharfen Zeug nicht verträgt...

    MfG Flo