xr2i 1.8 16 130ps tuning für 1/4 meile

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Prodigy-coperation, 12. Februar 2010.

  1. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    ..... joar... kommt hin;)

    planen und bearbeiten ist für mich auch nicht das selbe, nur gehört für mich das bearbeiten des kopfes dazu wenn man den sowiso schon mal unten hat zum planen;)

    motortuning ist nunmal nicht billig und wenn man nicht zufällig eine recht große cnc fräse daheim im keller hat, dann kostets halt n haufen schotter.

    ansonsten würde ja jeder mit ner höheren verdichtung rumfahren

    das mit dem geld im rahmen bleiben hab ich überlesen^^

    mfg ich
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ob ich 40 Euro für planen ausgeben oder 900 Euro für Zylinderkopfbearbeitung ist für mich schon ein kleiner Unterschied und da kommt es nicht drauf an ob der Zylinderkopf gerade demontiert wurde oder nicht. Für mich ist mit dem Dremel durch den Zylinderkopf zu fahren keine Zylinderkopfbearbeitung.
     
  3. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Um 160PS aus dem 1,8er zu zaubern muss er sich richtig mühe am Zylinderkopf geben oder maschinel porten lassen.
    Zum Thema Slicks empfehl ich Dir lieber bei Deiner angestrebten Leistung nen Strassenreifen zu nehmen. Die ersten 10m lieber ordentlich anfahren als die restlichen ca. 384m ewig hohen Rollwiderstand als Bremse dabei zu haben. Slicks machen erst ab 200-250 PS in meinen Augen Sinn. Grüße Stephan
     
  4. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    glaube kaum das der rollwiderstand zwischen slicks und straßen reifen soo unterschiedlich groß sind das sich das bemerkbar macht. Zumindest auf der 1/4 meile
     
  5. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    probiers aus, dann wirst Du´s merken. Bei mir sind es ca. 10-12 Km/h die ich mit 14 Jahre alten Slicks schneller war als mit neuen Slicks und mehr Leistung. Allerdings war mir der Traktionsvorteil deutlich wichtiger weshalb die Zeit auch entsprechend besser wurde.
     
  6. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Das wichtigste wurde ja schon gesagt: Fahrzeug komplett ausräumen.

    Ich würde noch folgendes machen:

    Lexanscheiben

    Mickey Thompson ET Street Semislicks

    Fächerkrümmer

    mit einem Rohr und zwei Bögen + Magnaflow Durchgangsdämpfer eine kurze 63,5mm Auspufffanlage bauen, Ausgang seitlich unter der Beifahrertür

    großer K$N Luftfilter

    kleines Lachgassystem (+75PS)

    Zur Installation des letzteren siehe hier: http://www.musclemustangfastfords.com/tech/0308mm_focusweb/index.html

    Damit wärst du für unter 1000€ ganz gut dabei.


    Gib mal bescheid was du weiter machst, würd mich interessieren.


    Gruß,

    Johnny
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ok, jetzt isses soweit, ich hols Popcorn raus. Wer hat ein Bier für mich?

    Ich glaube es wurde in diesem Thread und auch in vielen anderen oft genug erwähnt wie teuer Motortuning ist. ToppeR hats schon ein bißchen angeschnitten. Ihr seht wieviel Leistung der hat und wie "langsam" der im Vergleich zu den angepeilten Zeiten mit dem Serienmotor ist. Und wer in dem einen oder anderen Thread schon mal verfolgt hat was in dessen Fiesta eingebaut wurde, um die Leistung zu erreichen, der kann sich ungefähr ein Bild davon machen, was der ganze Spaß kostet. Allein die Motorsteuerung wird das Budget von 99% der Quartermile-Aspiranten in diesem Forum sprengen. Da reden wir dann gar nicht mehr von den anderen Sachen.

    Eine Drehbank reicht zum Bearbeiten von Schwungscheibe und Kurbelwelle nicht aus. Da braucht man schon was bißchen besseres weil die Teile auch gewuchtet werden wollen.
    Eine CNC-Fräse im Keller stehen zu haben befähigt niemand Arbeiten an einem Motor fachgerecht durchzuführen.
    Das Planen vom Motor ist ein vom Bearbeiten der Kanäle unabhängiger Vorgang. Und wer hier glaubt er kann da bißchen mit dem Dremel in den Kanälen rumspielen verschenkt mit Glück sogar noch Leistung. Auch da sollte man Ahnung haben was man tut. Auch wenns mit einem Dremel zu machen ist.
    Irgendwelche Slicks zu kaufen ist auch totaler Mist, ihr braucht welche die schon bei niedrigen Temperaturen Grip haben und nicht erst nach zwei Aufwärmrunden.
    Und und und...
     
  8. C-Style92

    C-Style92 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Bau doch noch den ESD aus ;)
     
  9. ahahaha langsam wirds lustig:B

    man sollte sich erstmal ausgiebig mit motortuning befassen und dann wird man schnell sehn wie weit man kommt und wie eng es dann nach oben hin geht für jedes ps deutlich geld zu investieren:p

    und damit ists dann nicht getan denn das fahrzeug sollte ja auch darauf dann ausgelegt werden nicht nur der motor.... (erleichterung+sicherheit)

    also wer denkt er kauft sich nen 16v mit geträumten 130ps und meint für 1000 euro da ne rakete machen zu können der liegt leider falsch das reicht um in der stadt ma auf dicke hose zu machen aber für ein richtiges rennen reicht das nicht:D

    also entweder richtig machen oder sich für das geld nen möglicheren traum erfüllen
     
  10. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    :B Macht euch mal vor Aufregung nicht gleich in die Buxen Jungs. Ich beziehe die letzten drei Antworten jetzt mal auf mein Posting.

    Ihr könnt das ja nicht wissen, aber ich hab schon ein bisschen Ahnung wovon ich rede.

    Mit einem von mir aufgebauten Auto schüttel ich im kompletten Straßentrim locker 13er Zeiten aus dem Ärmel. Ist zwar kein Fiesta, hat aber auch Ford Technik. Und wird dieses Jahr noch deutlich schneller sein ;-)

    Den Motor hab ich wie alle meine Motoren komplett selber gebaut. Inklusive von Hand aufs richtige Maß für das Spiel der Schmiedekolben honen, Kolben und Pleuel auswiegen und angleichen á la Apfelbeck, und komplettes Porting ("mit dem Dremel in den Kanälen rumspielen").

    Die einzigen Fremdarbeiten waren das Auswuchten vom Kurbeltrieb und das Abfräsen der Kipphebelpodeste für die richtige Geometrie des Ventiltriebs.

    Der Junge hier ist 22, hat nicht viel Kohle übrig und will wissen wie er die meiste Leistung fürs Geld rausholt, ohne dass das "Street legal" sein muss.
    Die Tipps die ich ihm dafür gegeben hab sind das Optimum was er mit dem Betrag bekommen kann - wenn ers ausprobiert wird er das schon sehen.

    Und Semislicks "die schon bei niedriger Temperatur Grip haben" sind die ET Street. Das sind keine Rundstreckenreifen, die kleben nach einem kurzen Burnout wie die Sau. Sind allerdings nur DOT legal und ohne E Prüfzeichen, deshalb leider bei uns nicht auf der Straße zu fahren.

    Dass das für1000€ kein Turborenner wie der von kuschelkeks wird ist schon klar. Ich hab nie behauptet das er damit in den 12 oder 13s Bereich kommt, oder steht das irgendwo? Aber eine hohe 14 wäre vielleicht möglich. Das er damit nicht ganz oben steht ist klar, aber es macht richtig Laune wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Deshalb kann ich ihm nur empfehlen es durch zu ziehen, Drag Racing ist ein geiles Hobby und er wird viel Lernen und Spaß damit haben.

    Also:wer meine Aussagen kritisiert soll bitte auch mal seine eigenen Efahrungen und Time Slips posten

    Und [​IMG]

    [​IMG]
     

    Anhänge:

    • 13_8s.jpg
      13_8s.jpg
      Dateigröße:
      37,3 KB
      Aufrufe:
      308
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    bleib locker, es geht hier nicht um dich und wie toll du bist, also lass deine bilder stecken. wenn man in einem forum ernst genommen werden will, muss man längere zeit aktiv und kompetent am geschehen teilnehmen und sich auf treffen sehen lassen!
     
  12. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    warum muss man kompetent sein ? und was hat ein Treffen damit zu zun das man ernst genommen wird ..
     
  13. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich will Dich hier bestimmt nicht kritisieren noch behaupten das Du keine Ahnung hast, aber der Timeslip kann fast nur mit einen Käfer gefahren worden sein. Und dort sind 13er Zeiten Fahrwerkstechnisch leichter zu realisieren. Grüße Stephan
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    1. nur wenn man kompetente antworten gibt, wissen die leute, dass man ahnung hat, wenn man nur müll schreibt, wird man nicht ernst genommen, logisch, oder?

    2. im internet kann man viel schreiben, fremde autos werden als das eigene ausgegeben usw., nur wenn mir jemand gegenübersteht und ich mich mit ihm unterhalten kann, weiß ich, dass ers drauf hat und nicht nur irgendwelche texte kopiert. alles schon erlebt.
     
  15. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Keine Aufregung Flo, ich bin locker ;-)

    Du wirst festgestellt haben das ich hier anonym auftrete. Aus diesem Grund würde es auch nichts bringen zu behaupten ich sei wahnsinnig toll, weil ja nie jemand meine wahre Identiät kennen würde. Ein bisschen wie eine anonyme Spende also.

    Du kannst mir glauben das ich der letzte bin der das Gefühl hat er müsste im Internet posen. Wer sowas braucht ist einfach nur peinlich.
    Nachdem nach meinem Posting gleich Antworten von wegen Chips und Bier gekommen sind wollte ich nur verständlich machen das meine Tipps ein bisschen auf Erfahrung basieren. Eben genau um meine Kompetenz in diesen Fragen zu unterstreichen, was du ja wie du selbst schreibst für wichtig hältst damit meine Tipps ernst genommen werden.

    Ich wollte nämlich dem User Prodigy-Coperation nur bei seinem Vorhaben helfen. Und es hilft ihm nicht wenn er meine Hinweise nicht ernst nehmen kann weil sie als Blödsinn hingestellt werden.

    Deshalb nichts für ungut, und ich entschuldige mich falls ich jemandem zu nahe getreten bin. Für mich ist die off topic Diskussion damit zu ende.

    @Prodigy-Coperation: falls du Bezugsquellen für die Teile brauchst schreib mir ne PN


    Es ist kein Käfer sondern ein Fahrzeug mit angetriebener Starrachse. Und für den Hubraum ist die Zeit meiner Meinung nach noch ziemlich beschissen ;-)

    Konstruktive Kritik nehme ich übrigens jederzeit gerne an!
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Denke mal ist ein Mustang 3.
    im Grunde ist doch der Gedanke von Johney nicht schlecht. Er hat auch nie behauptet das man mit dem Setup Top Zeiten fährt.
    Von Straßenzulassung war bisher auch keine Rede.
     
  17. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Was Johnny schreibt, klingt logisch. Außer die hohe 14er Zeit. Klar fährt der 1.8er nicht in der ganz kleinen Klasse, aber vom Gewicht kommt er ungefähr mit den 1600er Hondas hin. Und die haben mit original schon 150 bzw. 160PS gerade so ne 14er Zeit. Und bei denen sind auch so Standartsachen gemacht wie Nockenwellen, Auspuff inkl. Fächer und ordentliches Airintake etc.pp. Was die dann an Leistung haben, entzieht sich aber meinem Kenntnisstandes.

    Ich hab ja schonmal irgendwo gesagt, Prodigy soll den Motor erstmal original irgendwo auf ne Rolle stellen und gucken ob sich die Investition überhaupt lohnt!
     
  18. Mr.16v

    Mr.16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Man muß doch nicht gleich beim ersten Rennen die Bestzeit fahren. Wie sagt man so schön " Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen". Ich werd dieses Jahr auch an den Start gehen, zwar nur mit meinem fast serien Fiesta XR2i 16v (da mein Escort RS Turbo noch lange nicht vertig ist) aber egal, ich will einfach Spaß haben und Erfahrung sammeln.
     
  19. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Bestzeit wirste mit dem Fiesta in der Klasse sowieso nicht fahren :D
    Eher hinteres Mittelfeld ;)
     
  20. Mr.16v

    Mr.16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ist mir ja egal was für ne Zeit, Hauptsache ich hab meinen Spaß.

    Nächstes Jahr wenn mein Essi fertig ist, dann gehts richtig zu Sache ;)