XR2i 16v auf RS2000 Bremse Umbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i16pfau, 30. September 2005.

  1. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Moinsen!:wink:

    Wer hat Erfahrung damit gemacht, die Bremsanlage vom Escort RS 2000 auf nem XR2i 16v zubauen??? Vorder und Hinterachse!!!

    Was ist zu beachten usw??? Tipps,Tricks,Bilder???

    Gibt ja auch Scheibenbremsenkit-Angebote im Net, aber denke ich das man über 2000€ auch anders einsetzen kan...
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    frag mal alex666 hier ausm Forum, der hat das gemacht oder schau dir sein TUT auf nierenspender.de an

    MfG Flo
     
  3. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Vorne ist ganz einfach. Hinten musst du dur nur was mit den Bremsleitungen einfallen lassen (die vom RS2000 sind zu lang aber die vom Fiesta vorne passen ganz gut) und mit dem Handbremsseil musst du dir auch was einfallen lassen. Da musst du an einer Stelle der Hinterachse ein Stück wegflexen! Musst die Bremse hinten aber komplett haben also mit den Ankerplatte...
     
  4. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Hast Du evt mal Bilder davon für mich??? Nierenspender funzt irgendwie nicht...
    Habe mir von nem Holländer in Landgraaf sagen lassen, das man wenn man alles vom 92er Rs2000 nimmt da wohl kein Problem mit den Zügen usw wäre!
     
  5. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Also mit dem bremszug selber haste kein problem, das einzigste was ist, das an der hinteren bremse da wo der bremszug eingehangen wird etwas von der achse stört, ob du das wegflext ist dir überlassen aber du kannst dir auch einfach nen paar adapterplatten bauen, dann mußte nichts an der achse wegflexen, was nem tüver wohl nicht gefallen wird....
     
  6. Dschinn

    Dschinn Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Da gabs au schon ne menge beiträge im forum , am besten ma die such option benutzen:wink:
     
  7. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    So, Nierenspender tuts bei mir zur Zeit nicht, warum auch immer!!!
    In der Suche habe ich auch nicht mehr gefunden...
    Wo finde ich nun mal so eine Umbau Anleitung oder Pics??????????
    Wo sind die Fachleute???
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    schwer hier fachleute dafür zu finden wenn ich lese das leute ein stück aus der achse sägen wollen hinten etc
     
  9. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wie wahr, wie wahr...
    Ich gebe die Hoffnung ja nicht auf das sich irgendwann mal einer meldet... hehehe
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    wie schon geschrieben... schreib doch einfach mal direkt alex666 an, der hat das gemacht und kann dir sicher ein paar Infos dazu geben...

    MfG Flo
     
  11. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ich bau die Woche um. Stell dann Bilder rein :wink:


    Mfg.
     
  12. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Der Alex wird dir im Mom nicht antworten, da er im Urlaub is...

    Er hat das mit der Bremse hinten auch so gemacht, das das weggeflext is... Werd ich bei mir auch machen.. Hab ja u.A. die Bremse vom Alex.. *g*
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe nur wieder auf so einen Spruch gewartet von einem von euch SUPEREXPERTEN!!!

    Leider macht das so gut wie jeder so beim MK3 der auf RS2000 Bremse umbaut!!!

    Aber meckert mal weiter ist man ja nicht anders gewohnt!!! So langsam ist das echt lächerlich... :D
     
  14. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Nicht jeder.

    Geht ja auch so ...

    [​IMG]

    (dank an MK216V)
     
  15. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Dann bin ich mal gespannt!!! Und warte sehnsüchtig... hehehe
     
  16. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    sind das 30er
    ich mal "nur" 30er gebastelt, hoffe dass reicht.
    lässt du die noch verzinken?
    sonst rosten die ja gleich
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Sind 20 mm pro Seite. Ja klar die rosten so schnell durch....
    Farbe tut es auch...
    ToppeR
     
  18. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Also hab mir das jetzt mal bei www.nierenspender.de durchgelesen...
    Was mir ja nicht so recht passt ist das man irgendwas von der Achse abflexen muss!!! Gibts nicht jemanden mit Bildern wo man die einzelnen Schritte mal im Detail verfolgen kann???
     
  19. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    wenn ich se umme verzinkt bekomm lass ichs verzinken
     
  20. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mein Tipp wäre ja die Achse sandstrahlen, dann die Platten an die Achse schweissen und dann das ganze Dingens pulverbeschichten. Bevor jetzt alle wieder aufschreiben "aaaaahhhh, der will an der Achse schweissen"... Die Aufnahmeplatten sind kein Federstahl wie der Rest der Achse und sind problemlos schweissbar ohne dass sich die Eigenschaften grossartig ändern.