XR2i 16v auf RS2000 Bremse Umbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i16pfau, 30. September 2005.

  1. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hab den Thread nicht ganz durchgelesen,aber der Stabi (Halter) sind auch an der Achse angeschweißt.Und darum kann man auch nachträglich dieses anschweißen.Solange der Tüv einträgt und nicht mault ist das alles wohl nicht falsch...:)
     
  2. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Hallo an alle...

    Wollte die Tage bei mir vorne die Bremse umbauen.
    Nun stellt sich mir die Frage passen meine Felgen noch wenn ich die RS2000 Sättel montiert habe?!
    Habe auf einer englischen Seite gelesen das man min 14 Zoll fahren kann.
    Wie sieht es bei den orig FRST Felgen aus???
    Habe nämlich keine Lust das wenn ich alles umgebaut habe die Felgen nicht mehr passen, da ich mir momentan nicht sicher bin welche ich in Zukunft montieren werde...
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    das man minimum 14 Zöller fahren kann bzw. muß ist richtig...

    MfG Flo
     
  4. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Ist es dabei auch uninteressant welche ET die haben??? Meine Sorge ist ja das der Sattel evt breiter ist und dann an der Felge schleift.
     
  5. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Also 5x14 ET30 is zwar hauteng, passt aber. :)
     
  6. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Leider habe ich im Moment nicht Angaben zu den Felgen denke aber Du liegst mit der Größe richtig...
    Hoffe Du hast recht und es passt...
     
  7. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Na wie gesagt es passt, also hab ich wohl recht. *gg*
    Sind übrigens die Original-Alus vom Chianti oder Magic...
     
  8. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Habe ja die orig FRST Felgen in 14Zoll drunter hoffe die Maße sind identisch...
     
  9. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    So, hab mal n paar Fotos von der HA gemacht. Bitte nich auf den Dreck achten, die Anfahrt zu meiner Garage is total verschlammt. :-?

    RS2K Bremse + Stahlflexleitung für RS2K:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Und die "berühmte" Stelle die fürs Handbremsseil angepasst werden muß:
    [​IMG]

    Is leider etwas unscharf geworden. Wenn ihr das aber mit ner originalen Achse vergleicht, sieht man das da nix abgeflext werden muß sondern lediglich die "Ecke" etwas runtergeschliffen werden muß.
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Juhu solche Bilder hab ich genau gesucht.

    zapper sag mal was zu dem 2. Bild!!

    Der Anschluss vom Bremsschlauch zum Sattel schaut so eigenartig aus...
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Was sieht denn daran eigenartig aus? Ist eine Verbindung mit ner Hohlschraube. Die habe ich bei meiner RS Anlage zwar nicht (nur vorne) aber das ist denke ich mal Baujahrbedingt. Mir fällt gerade leider der Fachausdruck für diese Verbindung bei der Bremse nicht ein--- :kopfwand:
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich hab das mit meiner mal verglichen, und die schaut anders aus in dem Bereich.
    Mit kommt das auf dem Bild so komisch vor, weil die Schraube gerade drin sitzt, aber der Schlauch dahinter versetzt schräg hoch geht.
     
  13. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Ich sach nur BANJO! 8)

    @HP: Das siehts du richtig, der Abgang ist schräg. Wird seine Gründe haben warum die das so bauen, für mich passt das jedenfalls bestens.
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ah, Danke. Es lag mir auf der Zunge aber es wollte mir nicht einfallen. ;)
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Echt bei meinen Bremssätteln ist da kein Banjo dran.
    Bei mir ist nur das Gewinde, wo der Schlauch festgeschraubt wird...:Heul:

    Geht das trotzdem? Oder muss ich mir so ein Teil nachbestellen??
     
  16. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Is schon richtig. Die Banjoschraube is ja hohl, ebenso wie der Anschluss auch. Die Schraube wird durch den "Ring" (das ist das Banjo) gesteckt und in den Sattel geschraubt. Der Schlauch ist dadurch bis zum entgültigen festziehen um 360 Grad drehbar. Abgedichtet wird durch zwei Kupferringe.
     
  17. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also lieber gleich bestellen den Schnuff und gut ist.:)
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß zwar nicht wie das hinten ist aber bei den vorderen Bremssätteln vom RS2000 (da hat man auch so nen Banjo Anschluß) kann man die Hohlschraube rausdrehen und ganz einfach ne normale Bremsleitung reinschrauben. Die hat nämlich die gleiche größe und Gewinde. Denke mal das wird hinten genauso sein weiß ich aber nicht 100%ig!
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst, dass man das Teil was z.Zt. noch vorn im Bramssattel eingeschraubt ist, für hinten verwenden kann??
     
  20. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also theoretisch sind die 16v Bremsleitungen fuer hinten ideal. :)