Xr2i 16V stottert und ruckelt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i- Racer, 29. April 2009.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Kopfdichtung,

    Muss kein wasser im Öl Landen reicht wennse n bissl undicht ist.

    Aber sofern keine laache unterm auto und auch sonst nix feucht muss das zeug ja Wohin.

    is nu kein Weltuntergang aber n bissl arbeit
     
  2. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    so, da ich die gleichen probleme habe und mit meinem latein am ende bin hab ich mir mal alle lösungsvorschläge rausgeschrieben und werd mich mal auf die suche begeben..

    LMM säubern
    Lambdasonde austauschen (hab zum glück noch eine)
    Zündkabel prüfen
    Drosselklappenpoti prüfen
    Kühlmitteltemperatursensor prüfen
    Benzinpumpe, -filter, -druckregler prüfen

    hab ich was vergessen?



    die symptome sind relativ gleich..

    wenn ich den motor starte ist alles ok. nach ein paar km merkt man wie er bei 3000rpm stottert und schlecht gas annimmt. an der ampel geht es dann los, dass er die leerlaufdrehzahl nicht halten kann und diese als schwankt (immer zwischen 500 und 1250rpm). je weiter ich fahre desto schlimmer wirds. hatte eben auf dem heimweg dann das problem das er nurnoch bei vollgas vorwärts kommt und bei wenig gas hört er sich komisch an. läuft unrund und stottert wie bekloppt.. als wäre der tank leer (dieser ist aber randvoll)..


    nun seid ihr dran.. was könnte das sein..?
     
  3. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    so hab vorhin mal meinen vater ne probefahrt machen lassen... erstma hat er sich beschwert das der so hart is.. naja seine affenschaukel hat auch en hawaiifahrwerk.. dann hat er sich gefreut das man zügig fahren kann.. (wundert mich.. so wie der immer kriecht)
    naja jedenfalls kamen die problemchen wieder auf und er meinte direkt; "dat is die zündung.. mach ma neue kabel rein und tausch die kerzen aus, dann is dat wieder gut..." nachdem wir dann unter die haube geguckt hatten und er sich mal wieder beschwert hat, weil alles so eng is.. "bei opel is dat alles viel besser.." auf jeden fall hat sich sein verdacht bestätigt... der mann hat ahnung:klatsch:
     
  4. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    hmmmm, werden die Nockenwellen ausgebaut, wenn die ZKD gewechselt werden muss...?:gruebel:

    und was sagt ihr zu 300 Euro für die ZKD wechseln zu lassen... ist das nicht ein wenig arg günstig...??:think:
     
  5. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ja, beim ZKD wechseln müssen die Nocken raus.
    Das heißt dann eigentlich gleich nen neuen Zahnriehmen...
     
  6. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    hmmm, ok...

    und wegen dem Preis, sind 300 Euro für einen Zylinderkopfdichtungswechsel nicht ein bisschen wenig...?? oder ist das ein realistischer Preis...?

    habe irgendwie das Gefühl, dass mein Tuner nicht möchte, dass ich irgendwo anders die ZKD machen lasse...:think:
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    300 Euro nur Arbeitslohn ? Oder mit Teilen ?
    Würde den Zylinderkopf planen lassen wenn du den ab hast. Zahnriemen, Spannrollen und Wasserpumpe tauschen.
     
  8. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    er sagte mir 5-6 stunden arbeit à 50 Euro/h... und die Dichtung kostet ja nicht die welt...

    und wieso zylinderkopf planen lassen...?

    zahnriemen hab ich erst gerade machen lassen, vor ca. 2000 km...
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Da sich um Alu Zylinderkopf handelt neigen die dazu sich zu verziehen. Wenn es wieder Dicht werden soll kommst du an planen nicht vorbei. 1/10 mm sieht man nicht mit dem Auge nur mit ein Haarlineal.
    Ich verwende keinen Zahnriemen zweimal egal wie lange der drauf war.