Glaub du bist noch nie Diesel gefahren. Die gehen unten raus überhaupt nicht. Ich rede hier von Diesel bis 150 PS und nicht 200 und mehr bei denen weiß ich das nicht. Aber alles unter 150 PS an Diesel das ich bisher gefahren bin kam erst ab 2500.
ich hätte die leistung auch gern etwas früher, grad wenn ich im schwarzwald fahr mit den vielen haarnadelkurven, für den ersten fahr ich zu schnell rein, und wenn ich den 2ten nehm bin ich bei 2500 touren wenns grad wieder voll hochgeht...das stört mich etwas..ich werds mal mim ersten und vieeeeel zwischengas probieren...denke dann wirds besser gehn aber ansonsten hats auch seine vorteile, man kann in der stadt ganz normal fahren und wenn du ihm drehzahlen gibts, geht er ab wie sau ich werd im Spätsommer zu Suhe fahren und den chip auf dem prüfstand einstellen lassen, eventuell kommt noch en bdr gleich mit dazu. vielleicht geht das ja, dass beim programmieren vom chip mehr wert auf die niederen drehzahlen gelegt wird, aber ka ob das wirklich geht... danach wirds aber 100% besser sein
Dann verstehe ich nicht warum das ->HIER<- dann irgendwie anders aussieht! Laut der Tabelle ist doch das 1,6l Getriebe kürzer Übersetzt als das 16V! @jennyxxx und warum habe ich dann laut deiner Liste mit dem 1,6l XR2i Getriebe die höchste Endgeschwindigkeit und nicht wie laut xxjackdanielsx seiner Tabelle mit dem Dieselgetriebe?
Ich versteh echt nicht warum ihr euch über die Leistung vom 1.8er 96KW in unteren Drehzahlen beschwert. Der geht Höllisch gut von unten, sucht mir mal bitte einen vergleichbaren Wagen der die gleichen elastizitätswerte hat. Der macht im originalzustand schon einen Golf VR6 von 60-100 im vierten platt (vom Test in "Auto-Motor und Sport" Jahrgang 92). Habe noch andere Zeitschriften aus den Jahrgängen und dort wurde auch die Elastizität in unteren Drehzahlen hoch gelobt. Den wagen kann man schaltfauf sehr gut fahren. Habe bei mir nur noch ne "GruppeA" Komplettanlage, nen K&N Luftfilter, einen Kraftstoffdruckregler und den Kat entleert (gerade der ohne Kat geht er viel besser) und er bringt jetzt die 60-100 im vierten unter 8 sekunden. @uppsycho Laß dein Auto mal bei Ford durchschauen, da muss was faul sein.
Ich hab auch alle Testberichten, sogar einen von MOT. Natürlich geht er schon "recht" gut aber wenner so abgehn würd wie bei 4500 touren wärs halt geil. Die Elastizitätswerte sind auch klasse, das wird ja wie du gesagt hast, sehr gelobt. nur halt zB beim Ampelstart kommt halt anfangs fast nix, ab 2500 gehts dann schon besser und aber 4500 ist der unhaltbar... Ich hoff mal, dass ich durch den chip einiges rauskrieg und eventuell hol ich mir noch nen BRD [je nach rostzustand der karosse]..dann mal schaun. denk kat rauszuhaun, würd mich auch jucken, aber wenn man erwischt wird hat das zu heftig, weil man eventuell noch wegen steuerhinterziehung drangekreigt werden kann, das isses mir auf keinen fall wert.
Beschreibe mir mal bitte wie du einen Ampelstart machst. Wenn du schreibst ab 2500 beim ampelstart wirds schon besser, dann machst du schon alles falsch um gut los zu kommen. Ich bin schon bei vielen beschleunigungsrennen mitgefahren und der drehzahlmesser darf nie unter 4500 sein, nichtmal bein start.
ich rede von ampelstart, nich von ampelrennen ;-) wenn ich einfach nur flott anfahren will, heiz ich nicht wie blöd los ;-)
so oft fahr ich nicht so rennen..ab und zu mal an der ampel wenn ich abends heimfahr... son 2l astra ist kein problem, nur bin ich nachts mal da gestanden und dachte, jetzt könnt doch nen GTI kommen, dann kam ein Lancer Evo VIII das mit dem erwarteten Rennen hab ich dann gelassen ;-) was ich öfter mach, grad im gebrige ist, zwischengas, da bleibt die drehzahl schön oben beim runtershalten, da zieht er um einiges besser, weil der motor nicht bremst... eben erst ab 4500 touren gehts richtig ab[/i]
Bin auch schon mal gegen einen Subaru Impreza gefahren. Natürlich nur so zum spass, war aber nur eine Autolänge hinter ihm. Er hatte auch den kleinen mit 226 PS. Also Ampelrennen mach ich gar nicht. Letztes Jahr haben wir so alle drei Wochen was aufm verlassenem Flugplatz gemacht. Das ist sicherer und macht mehr spass. Das Beste war das der nur ca. 250m lang war, da hatte kaum einer ne chance gegen mich. Bis auf den Impreza zwei S4 und nen gleichstand mit nem BMW hatte ich das ganze Jahr immer gewonnen. Hatte echt spass gemach, oft waren fast 100 Autos da.
ist ja geil, das problem ist, komm mal so ohne weiteres an so einen platz...wir haben auch nen flughafen, auf den man leider nich so leicht kommt, nebendrna ist je schöne breite starße die nur geradeaus läuft und keine seitenstraßen hat, man sieht alles, eigentlich perfekt wenn nicht die verkehrspolizei direkt an der Straße wär
hmm ein kekannter hatte ma nen bergrenner, der hat damit auch imer testfahren hier aufm flugplatz gemacht. mus also irgenwie mgöich sein
Gib doch genug möglichkeiten, man muss sich nur was einfallen lassen. Hauptsache die Strasse ist breit und sicher. Auf ner kleinen Landstrasse würde ich nie mitmachen, wenn was passiert wird man sein Leben nicht mehr froh. Wollten das auch mal offiziell machen, aber die Auflagen kann man echt nicht einhalten. Jedenfalls nicht ohne jedem Teilnehmer 10 Euros abzunehmen. Leider wurde der Flugplatz dann von der Gemeinde abgerissen. Das waren wirklich schöne Tage letztes Jahr.
stimmt, sicher musses schon sein, auf ner landstraße wo geradeso 2 autos aneinander durchpassen ist das viel zu gefährlich. Ein kumpel von mir hätte fast schon sowas organisiert bekommen, das wär mit ca 15 autos aufm flugplatz gewesen, jeder gegen jeden leider hats nich geklappt
Das wäre schon geil sowas legal zu organisieren. Wir sind mit dem Gedanken hin das wir halt nur ein Formular aufsetzen wo jeder auf seinen schaden sitzen bleibt wenn er unterschreibt. Aber das kannst vergessen, wir sollten Dixis aufstellen, Notärzte bereitstellen u.s.w.... Das würde wiklich den Rahmen sprengen.
ohje...mit klo's und ärzten für 10 kleine drag's ..das ist übertrieben...allerdings würds sonst jeder machen. am besten ist ein privatgelände nur find mal so ein langes