XR2i - Geräusche und Antriebswelle

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 12. März 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab bei fahrendem Fzg. (Xr2i Bj.92 1,6l) von links her, wenn ich drinne sitze, komische klappernde Geräusche. Sind erst seit kurzem dar und deutlich hörbar, vor allem wenn ich um die 30-45km/h fahre.

    Ich beschreib das Geräusch mal:

    Also es ist teils ein schleifendes Geräusch, teils ein knackendes. Das Geräusch kommt so in etwa bei jeder Radumdrehung vor. Kann man auch als eine Art "Klappern" bezeichnen - als wenn das irgendwas lose wäre oder gebrochen wäre.

    Habe beim bremsen auch starkes Flattern. Mir wurde gesagt, das kommt von der Bremsscheibe, die einen Schlag hat.

    Kann dieses Geräusch von der Antriebswelle oder dem/den Querlenker/ Querlenkerbuchsen kommen? ist es eigtl. normal, dass ich beide Antriebswelle ein wenig bewegen kann, also minimal?

    Mfg, Benny


    Bitte um schnelle Hilfe, wenn möglich! Danke
     
  2. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    mojen

    guck ma die radlager an wenn da eins ausgeballert is verändert scih der sturtz...und da kann es sein das die bremsscheibe schräg zum sattel steht und so kommt das beim bremsen eben...

    mfg fabin
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hm Radlager? Hab in den Kurven aber eigentlich keine Geräusche!? Und das Rad lässt sich, wenn ich ihn aufbocke, auch nicht bewegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2006
  4. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    re:hm

    tja würde trotzdem ma gucken um es auszuschließen hinten gleich och nich das es sich überträgt und wenn nich ma getriebe öl gucken...
     
  5. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    was hat das mitm getriebe öl zu tun?
    also hinten die radlager machen sich -> langsam <- bemerkbar. sollte ich bald mal tauschen, aber das is ja nicht sooo wild.
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wenn es am getriebeöl liegen sollte müßte es sich durchj schweres schalten und pfeifen bemerkbar nmachen
     
  7. das was du beschreibst kann auch die antriebswelle sein würd mal in die gelenke reinschauen ob genügend fett drin ist oder sonst ein defekt

    das mim getriebeöl ist richtig nicht alle verrecken kleichermaßen bei ölmangel bei den einen werden die lager laut bei anderen könne teile durch überbelastung bzw. hitze ausbrechen usw. ölstand kontrollieren und öl mal anschaun abrieb, späne??


    haste denn ein lautes geräusch oder wie? könnt ja au ein stein im reifenprofil oder ne schraube sein