Xr2i läuft nich mehr.....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Degauss, 9. Januar 2005.

  1. Degauss

    Degauss Gast

    Haaaaai,

    Hab mal ne frage zu meim xr2i : Und zwar bin ich vor 3 Tagen mit gemütlichen 150 auffa Autobahn gefahren als es ganz plötzlich nen kleinen knall gegebn hatt ( mehr so knacken ) und der xr2i plötzlich ausging! Und nicht mehr angesprungen ist.
    Nachem abschleppen hab ich Zundfunken kontrolliert und gemerkt das er nicht mehr funkt. Habe den Zündverteiler getauscht und das Steuergerät aber es tut sich immer noch nicht´s. Der Zahnriemen ist noch dran!.
    Wenn man ihn versucht anzulassen tut sich auch rein gar nicht´s am DZM. Normal geht der ja auch schon bißchen hoch vom Anlasser bzw. zittert ein wenig.
    Was noch hinzu kommt : Vor ca. 4 Tagen hatt mir ein pfuscher das Getriebe gewechselt :evil: ( en möchte gern Hobbybastler wie sich nun ja herausgestellt hatt). Kann das irgendwie damit zusammenhängen?

    Das Getriebe ist nach seiner rep. immer noch defekt zudem hatt er ein paar Schrauben am Getriebe ( Motor<=> Getriebe / Getriebe<=>Aufhängung vergessen ) Tachowelle hatt er auch vergessen und den Stecker der direkt an der Tachwelle mit rauskommt. Hab das dann halt selber gemacht und dann ist er ja auch 2 Tage lang gefahren.

    thX 4 ya help. 8)
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    kann sein das dein motor durch das "lose" getriebe ein schaden bekommen hat.nur warum er nicht mehr zündet :gruebel:
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schau mal ob der OT geber noch vorhanden und funktionsfähig is
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schau mal ob der OT geber noch vorhanden und funktionsfähig is, sitzt beim 1.8er über dem anlasser
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also der OT-GEber sitzt am Motorblock in Richtung Getriebe. Der ist so reingeschraubt und hat ein abgeschirmtes Kabel dran. Was du in der hand hattest wird der Rückfahrscheinwerferschalter gewesen sein.
    Wenn der Verteiler und das Steuergerät in Ordnung sind und der Motor dreht würde ich auch gaaaaanz stark auf den OT-Geber tippen!
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Den OT geber kanst du so testen:

    ausbauen zwischen den pins die spannung messen und über irgendwas metalischen bewegen
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich weiß zwar nicht was Dein Vollprofi da gemacht hab, aber ich denke daß sich in der Getriebeglocke was gelöst hat, das hat dann den OT-Geber zerstört (würde auch erklären warum er keinen Funken mehr bekommt) !!!
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das dürfte auch den lauten Schlag erklären! Würde an deiner Stelle mal das Getriebe nochmal zerlegen (lassen)
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Bei 200.000km würd ich dir schon so langsam zu nem neuen Karren raten, aber es kommt immer drauf an wie du ihn gefahren hast und in welchem Zustand er sich befindet. Wenn du neu Tüv drauf kriegst, wäre es echt ne Überlegung wert! Vielleicht kannste ihn ja sogar noch als Winterauto verscherbeln.

    Wegen dem Getriebe würde ich lieber ein komplettes mit einigermaßen wenig km vom Schrott holen. Kommt dich insgesammt erstens billiger und zweitens kann beim Einbau weniger schief gehen! Hätte übrigens noch eins von nem 1.3er mit 75.000km daheim rumliegen...