XR2i läuft nicht richtig

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xaero, 9. November 2008.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!

    Hab ein kleines Problem mit nem XR2i 16V. Nach den Motorumbau läuft der Motor zwar, hat aber ein paar Probleme...

    1. Verschluckt sich der Motor wenn man im Stand Vollgas gibt. Er geht also erstmal in die Knie bevor er das Gas annimmt.

    2. Fehlt einiges an Leistung. Er zieht zwar durch, man hat aber das Gefühl dass bestimmt 30PS fehlen (nein,es ist kein 105PSler!). Der Motor geht auch bei knapp 6.000Upm in den Begrenzer was sicher nicht normal ist.

    3. Nuckt der Motor bei Vollgas. Bei höheren Drehzahlen gibt´s alle 1-2sek ein kurzes Loch als wenn kein Sprit ankommt, dann geht´s wieder kurz vorwärts bis das nächste Loch kommt.

    Jemand ne Idee was das sein könnte?

    edit: Der Motor sprang nach der Fahrt auch kaum noch an bzw. der Anlasser hatte es kaum geschafft den Motor zu drehen. Die Batterie Ladespannung liegt allerdings bei knapp 14Volt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2008
  2. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Wurde die Benzinpumpe getauscht? Alle Massekabel richtig dran ?
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    genau das problem hab ich gerade mit meinem 8v! genau dieselben symptome und zwar alle! :think:
     
  4. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Also das er in hohen Drehzahlen spuckt war bei mir nach dem reset des Steuergerätes weg.

    Das er sich im Stand verschluckt also gar kein Vollgas annimmt und dann erst mal runter geht passierte bei mir wenn man den Stecker vom Kühlmitteltempsensor abzieht. Das ist der Unter der Ansaugbrücke vllt hat auch der nen Hau weg ?
     
  5. lehefx187

    lehefx187 Gast

    würde auch sagen Temperaturfühler...
    Stecker alle fest?Kontaktspray mal benutzen!:blah:

    Falsche Benzinpumpe hört man auch immer wieder!:blah:

    Und Steuergerät resetes du,indem du die Batterie abklemmst für längere Zeit(1/2Std. oder so).:blah:

    Das sind irgendwie immer die selben Probleme,die aber von vielen Faktoren abhängen können.
    Zündkerzen,Benzinfilter und so kann man bei nem Umbau wohl außschliessen,die sind bestimmt neu!?
     
  6. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also der Motor ist in einem alten Escort verbaut. Verbaut ist ne Pumpe vom 1.6er K-Jet. Druck und Fördermenge sollten eigentlich locker reichen. Hab auch schon auf zu wenig Sprit getippt. Vll. sind die originalen Leitungen vom Tank her zu dünn? Vorher war ein Vergasermotor verbaut.

    Die anderen Sympthome sind nicht mehr ganz so schlimm (oder nehm ich nicht mehr so wahr?) nachdem ich heute nochmal ne Runde gedreht hab. Das Verschlucken bei ruckartigem Vollgas geben im Stand ist noch da aber nicht mehr so extrem wie ich finde. Mit der Leistung hab ich mich vll. auch nur getäuscht, da ich gestern noch zwei Leute mit hatte. Trotzdem kommt mir der Motor etwas schlaff vor oder sind die Zetecs nicht so spritzig? Ab nem bestimmten Punkt bekommt der Motor zwar nen ordentlichen Schub aber wirklich vom Hocker haut mich das nicht. Zudem geht er immernoch zu früh in den Begrenzer und hat kleine Leistungslöcher bei Vollgas.

    Werd die Tage mal das Steuergerät abklemmen und mal den ein oder anderen Sensor und Stecker unter die Lupe nehmen.
     
  7. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    sagen wir mal so, meiner meinung nach geht der 105er in sachen beschleunigung besser ab als der 130er... der is einfach a bissl spritziger unten raus...
    beim 130 brauchst a bissl mehr drehzahl damit der seine kraft entfaltet..

    meine meinung...

    mfg
     
  8. macon

    macon Gast

    Wenn man das so liest, scheint es ja immer die gleichen Probleme zu geben bei nem Motorumbau. Bei meinem ist es auch so mit verschlucken, aber nur auf der Autobahn bei längerem konstanten Gasgeben. Im Stand geht er hin und wieder aus und macht Fehlzündungen beim Anfahren. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen dass das alles nur an der Benzinpumpe liegt, hab auch noch die vom 1,3er drin. Volle Leistung hat er auch nicht (max. 190 laut Tacho auf Geraden) und unter 10 Litern ist er nicht zu bewegen... man sollte mal alle Sensoren durchmessen denk ich. Aber werd auch nochmal mit Kontaktspray rangehen und Steuergerät resetten.
    Was noch komisch ist... beim Kaltstart (springt nur mit Gasgeben an) geht die Drehzahl auf etwa 1300 hoch, und nach wenigen Metern geht der Motor fast aus, ist nur durch Kuppeln zu retten... danach gehts einwandfrei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2008
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hatte beide pumpen drin 1.1 und 1.6 und habe keinen unterschied feststellen können! das mit dem temperaturfühler klingt interessant, denn mir ist eben aufgefallen, dass, wenn der motor warm ist, er besser fährt!