XR2i: Leistungssteigerung durch Zubehör ESD?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Johnny, 11. März 2009.

  1. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    An meinem XR2i ist ein Endschalldämpfer der Marke Stoffler montiert. Der macht einen zum Teil heftig dröhnenden Sound.

    Für kurze Strecken ist das in Ordnung, aber ich fahr jeden Tag über eine Stunde auf der Autobahn und es fängt an mir etwas auf den Senkel zu gehen.

    Ich würd wegen dem Auspuffgeräusch gern den originalen Dämpfer einbauen, allerdings bin ich mit der Motorleistung (und damit auch den Fahrleistungen) des Wagens sehr zufrieden und will die nicht reduzieren.

    Deswegen meine Frage: hat schonmal jemand eine Gegendruckmessung vom original ESD, oder eine vergleichende Prüfstandsmessung gemacht?

    Ich hab mal von einem TÜV Heini gehört, das mehr als 10% Reduzierung vom Gegendruck bei Zubehördämpfern mit ABE nicht zugelassen werden.
    Wenn das so wäre und der original Dämpfer jetzt bei Volllast 60mbar hätte, wär das grad mal 6mbar. Dann wärs also leistungsmäßig ziemlich egal ob Original oder Zubehör

    Kann da jemand helfen?

    Gruß,

    Johnny
     
  2. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Das macht keinen oder kaum Unterschied- schon durch den Brüll Sound haben die meisten Leute gefühlte 10PS mehr. Der Flaschenhals ist definitiv Krümmer Kat usw. ich verliere z.B. bei meinem gemachten RS2000 ca. 10PS durch den Originalen Zetec Kat und Auspuffanlage- also eigentlich nicht der Rede wert
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    2PS weniger wirst du sicher nicht merken. Also brauchste dir um weniger Leistung keinen Kopf machen.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hab noch einen neuen Fiesta 16V ESD da. Ist aber der mit dem Bogen nach unten. Kannst ja ein Anschweißrohr dran braten.
     
  5. TS
    Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten, das hilft mir schonmal weiter!

    Sehr interessant, bei welcher Leistung war das?
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der RS2000 hat 150PS ab Werk. Würd mich mal interessieren ob die 10PS auch erwiesen sind. Und wenn ja, das meiste wird eh der Kat verursachen.

    Selbst wenn der orig. ESD dir 5PS klauen sollte (was ich aber nicht glaube), wirst du keinen spürbaren Unterschied feststellen.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ich denke auch das ich bei jetzigen 190 PS den wechsel vom 52 mm Hosenrohr auf 60 mm merken werde auf der Rolle.
    Aber in diesen Fall wo nur der ESD getauscht wird es keinen so großen Einfluss haben das du es merken würst. Viele lassen sich vom Sound beeinflussen was laut ist, ist auch schnell.
     
  8. TS
    Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Kat ist so eine Sache... ich hab bei einem 3 Zoll langen Keramikelement (400cpsi) bei Motorleistung 108PS einen Gegendruck von gerade mal 25mbar gemessen.

    Dafür hat ein original Endschalldämpfer vom Audi V6 TDI 130mbar bei 136PS anliegen gehabt.

    Je nach Konstruktion kann der ESD schon einen ganz schönen Flaschenhals im Auspuff darstellen.