XR2i- Querlenker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xr2i.de, 28. Oktober 2005.

  1. xr2i.de

    xr2i.de Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Grüss Gott!
    Ich fahre einen xr2i 16v und brauche neue Querlenker.
    Wenn ich im Internet nach den Teilen gucke, muss ich feststellen,
    dass xr2i 16v- Querlenker teilweise doppelt so viel Kosten wie
    die normalen (für 1.1er, 1.3er usw.)!

    Meine Fragen:
    *Gibt es da wirklich einen technischen Unterschied?
    *Passen die "normalen" Querlenker auch auf den xr2i 16v?

    Vielen Dank!!!
     
  2. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Es sind andere und größere Lager drin!!!
     
  3. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    ja da haste recht... die billigsten hab ich bis jetzt auf Profi-autoteile.de gefunden...
     
  4. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Beim XR2i rate ich von diesen billig oder Polen Querlenker aus dem Internet usw ab!!! ist nicht zu empfehlen!!!

    Habe für meine XR2i 16v Querlenker vor einem halben Jahr ca 120€ (EK)bezahlt!
     
  5. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    und wo hast du die her für 120 Euro...???

    in der Schweiz müsste ich für beide umgerechnet 200 Euro bezahlen...:Heul:
     
  6. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Bekannter von mir ist mit KFZ Werkstatt selbständig und hat mir die besorgt über Ford!!!

    200€??? Das die so teuer sind hätt ich nicht gedacht...
     
  7. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    ja Schweiz halt, hier sind alle Teile, ob Tuning- oder Ersatz- Teile um die 30-40% teurer, einfach zum :kotz:

    ähm, du könntest mir die Querlenker nicht nochmals besorgen, oder...??? wäre ja zu nett...:)
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    mmmh, also normalerweise liegt ein 16v-querlenker schon bei etwas mehr als 120 öcken :wink:

    ohne beziehungen wird man bei ford preislich wirklich übern tisch gezogen :-x
     
  9. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Anfragen kann ich mal, momentan seh ich den nur zu selten, will dir deshalb nicht allzugroße Hoffnungen machen...

    Wie sind die Preise für die Querlenker denn in freien Werkstätten???
     
  10. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    sind die querlenker krumm? oder das äußere traggelenk ausgenudelt? wenn nicht, dann lass dir neue buchsen einpressen und feddig! die buchsen sind bei ford nicht teuer und einpressen ist auch bald erledigt.

    cya michael
     
  11. TS
    xr2i.de

    xr2i.de Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    werde einfach die Buchsen tauschen

    War heute mal bei Ford und habe mich erkundigt.
    Die Buchsen sind laut meinem Fordhändler gleich. Mein Ford- Händler nimmt für jeden Querlenker ca. 112 Euro (weiss jetzt nicht mehr ob Netto oder Brutto).
    Ich habe mir einfach mal einen Buchsensatz für beide Querlenker gekauft,
    da die Querlenker selbst noch in Ordnung sind.
    Habe für alle Buchsen zusammen 31,00 Euro bezahlt.
    Der Aufenthalt in der Mietwerkstatt kostet mich mit Hebebühne und
    Nutzung der Presse ca. 45,00 Euro. Die Querlenker- Kur kostet mich mit
    original Ford-Teilen also ca. 76,00 Euro ;-)

    Aber mal eine andere Frage:
    Ich bin auf der Suche nach xr2i 16v- Gasdruckdämpfern für vorne (original). Neu oder gebraucht ist nicht so wichtig, da der Wagen eh nur als Zweitwagen gefahren wird, sollten halt nicht durch sein.
    Wenn jemand diese Dämpfer noch (zum Beispiel von einem Fahrwerksumbau)
    rumliegen, kann er mir gerne ein Angebot schicken :wink: