hi leute mal wieder n probelm und zwar muss ich bei meinem 1,6 8v den Ventilspielausgleicher wechseln wollte heute eigendlich zylinderkopfdichtung wechseln und beim auf machen hat sich leider das bild ergeben das sich ein schraube von einem kipphebel Komplett abgelöst hat. leider is beim ablösen auch der Ventilspielausgleicher kaputt gegangen. nun meine frage beim einbau muss ich da auf irgend was achten das tolle buch was ich hir hab gibt darüber keine auskunft hoffe hir könnt mir bei meinem problem helfen
des ding nennt sich hydrostößel machst die 13er muttern auf und nimmst den kipphebel runter dann kannste den ganz einfach rausziehen und wenn er schon draußen ist wirf nen blick auf die nocken der nockenwelle
So einfach ist es, die autoren von dem buch dachten sich bestimmt da brauch man nicht viel zu erklären!!!
bei der nockenwelle sieht alles noch normal aus ja gut das buch hat nun nicht viel erklärt wenn ich es aber noch nie gemacht hat denn frag ich lieber nochmal bevor ich was kaputt mache der kipphebel wahr schon beim auf machen fast runter geruscht die schraube lag daneben normal kann das doch auch nicht sein das das so einfach abgeht der kipphebel gut ich weiß nun nicht was der vorbesitzer mit dem wagen schon alles angestellt hat
ja das ist nun genau so leicht wie nen rad abschrauben viel denken muß man dabei ja net also los und vernünftig machen
Ja so in etwa, die muttern aber auch nicht zu fest ziehen, nach zu kommt ab!!! Eventuell fragst du mal nach drehmoment werte, habe ich davür noch nie gebraucht. MFG