XR2i-Verbreiterung nach bördeln noch möglich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 21. Mai 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Der Tüv hat zwar meine Felgen eingetragen, dennoch bin ich gestern ordentlich mit dem hinteren Radläufen auf den Reifen aufgesessen :-?

    Will deshalb meine Radläufe bördeln lassen, nur stellt sich dann die Frage ob bzw. wie ich danach ne Xr2i-Verbreiterung/Seitenschweller drauf kriege? Bekomme nämlich heut welche für 20 Euro *froi*!

    Danke, Gruß Nico

    PS: Wenn ich bei der Suche "bördeln" oder "xr2i" eingebe kommen relativ viele Ergebnisse, nehmt's mir also bitte nicht übel dass ich nix dazu gefunden hab!
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja können montiert werden, mußt nur die Xr2i Radläufe dann auch bearbeiten und das was zuviel ist abschneiden. Weil sonnst hast du wieder die gleiche Kante wie vor dem bördeln.
    ToppeR
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich ehrlich bin, kann ich mir das gerade überhaupt nicht vorstellen. Also die Verbreiterung inklusive Schweller kann ich problemlos drauf montieren und muss nur ne überlänge abschneiden? Oder muss ich die Teile mit nem Heissluftfön o. ä. bearbeiten?
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Xr2i Radläufe sind so geformt wie ein ungebördeter Radlauf, wenn du nun deine Innenkante angelegt hast, was man nun macht beim bördeln dann stehen die Xr2i Radläufe nach innen über und zwar über die Fläche die beim bördeln nach oben gedrückt wurden ist. Das muß nun abgeschnitten da sonnst das ganze bördeln Sinnlos gewesen wäre, wenn die Xr2i Kante nun am Rad schleift.
    ToppeR
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hm, klingt logisch. Hab noch nie einen gebördelten Radlauf aus der Nähe gesehen, deswegen konnte ich mir das ganze nur so grob vorstellen.

    Rein logisch gesehen muss aber sonst nix geändert werden, oder?
     
  6. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    also bei mir habe ich das folgendermaßen gemacht :
    Erst radläufe umgehauen und denn die Plastikverbreiterungen mit n Heißluftfön umgebogen.

    Gruss Tobi
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bei mir einfach die Kante umgelegt und dann bei der angebauten Verbreiterung einfach mit nem Handwinkelschleißer die überstehende Kante Bündig nach außen hin abgetrennt!!!

    Ist also kein Problem...
     
  8. mit nem drehmel an der innenkante bis zur gebördelten kannte geht einfach und ist sauber zu realisieren ;)
     
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke ;)


    Ich glaube sowieso dass das wieder ne total einfache Aktion wird, sobald ich die Teile mal in der Hand halte und sehe wie das ganze in der Praxis aussieht.

    Gruß, Nico