Das stimmt leider. Meiner war bis vor kurzem noch im originalen Zustand. Als ich die Stoßdämpfer und Querlenkerbuchsen habe machen lassen, kamen auch gleich H&R-Federn dazu. Das sich das Fahrwerk jetzt wie neu anfühlt ist klar. Deshalb kann ich auch keine Aussage mehr darüber machen, wie sich das originale Fahrwerk im Sollzustand gibt. Auf jeden Fall kann ich aber sagen (auch wenn ich keinen Bezug auf den St nehmen kann), dass das Fahrwerk/ eigentlich das ganze Auto noch heute anderen neuen Fahrzeugen, die sportlich ausgelegt sind, das Wasser abgräbt. Er fährt sich halt mehr wie ein Go-Kart. Komfort wie, wie bei neuen Autos kann man da natürlich nicht mehr erwarten. Man bekommt eben volle Rückmeldung über den Zustand der Straße. Ich will ja auch um die Ecken pfeifen und nicht aufm Sofa sitzen.;-) Kann der ST das auch?
da haste recht hamse in den tests auch gesagt. das der noch teurer ist... naja kumpel arbeitet im Autohaus da is des kein PRoblem son ding zu fahren..
Der Vergleich ist eigentlich ganz interessant, man müsste im Grunde sogar noch weiter gehen und vom Fiesta Mk1 XR2 bis zum aktuellen Mk6 ST alles an "Sportmodellen" miteinander vergleichen. Das wäre spannend!
mhhh... MK1 XR2 MK2 XR2 MK3 XR2i 16V oder RS Turbo MK4 was nimmt man denn da? 1.4 16V? MK5 Sport MK6 ST