Zündaussetzer bei <2000upm ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 18. August 2008.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    seit gestern knallt und ruckelt es ordentlich, sobald ich unter 2000upm komme und dann leicht beschleunige. Beispiel: Ich fahre meinen 16V mit XR2i 8V Getriebe bei 50km/h im 4. Gang und liege dann bei etwa 1700upm. Gebe ich dann leicht Gas, ruckelt der ganze Wagen und ab und zu knallt es dann aus dem Auspuff, was mich auf Fehlzündungen schliessen lässt.

    Ich muss dazu sagen, dass mein Kat defekt ist und das schon ein bissl länger. Ebenso ist die Sychronisierung vom Getriebe defekt, was damit aber wohl weniger zu tun haben wird. Ansonsten wurde der Motor erst vor kurzem überholt mit neuen Ventilen/Hydros/Lagerschalen/Zahnriemen usw..

    Jemand ne Idee, woran das liegen kann? Ich selber tippe auf den Kat bzw an Fehlzündungen, wobei die Kerzen auch noch gut aussehen.

    Danke für Tipps. :) :klatsch:
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Maderbiss, oder wie schon von dir selber vermutet, der Kat, kann sein, das der langsam zu geht.
     
  3. würd mal zündkabel und kerzenstecker prüfen
     
  4. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich mir auch gedacht, also das wird nun auch immer öfter. Fing am WE an mit dem knallen ausm Puff. Wenn ma genau hinhört knallt es aus Richtung Kat, hört sich aber nach Zündung an.

    Der Kat an sich ist ja kaputt, rasselt. Ich glaube nicht, dass der sich bei einem 16V so schnell zu setzt. Werde an am kommenden WE dann mal leer machen bis ich nen neuen hab. Gibt es ne Möglichkeit die Kabel iwie zu testen, damit ich mir nicht umsonst neue kaufe?

    Edit: Das kann nicht an der Labmda liegen, oder?
     
  5. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    Zündkabel und stecker üerprüfen ...

    kannste dir ja ein kabel vom 4 zylinder kaufen und es damit testen machste das erst aufn ersten zylinder guckst ob das immer noch is dann nimmste denn 2 zylinder und immer weiter so bis du alle durch hast ;)
     
  6. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ok. Könnte man so machen. Am besten die von Motocraft oder ist egal, wenn die ausm Zubehör kommen? Hab sowas sonst immer nur von Motocraft genommen.
     
  7. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    ach hab meine auch ausm zubehör meine sind von Beru Top dinger hab keine probleme damit
     
  8. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Zündkabel sind alle in Ordnung. Kannst es auch sein, dass sowas vom LMM kommt? Eher weniger oder? Bzw. generell, dass der Motor zu fett läuft bei zu wenig Drehzahl?
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wie genau hast du denn die Zündkabel geprüft?
    Du könntest mal den Draht vom LMM säubern. Wenn der zu verschmutzt ist, kann der auch für unruhigen Lauf sorgen. Allerdings dürften sich dadurch noch keine Zündaussetzer ergeben.
     
  10. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Gena, wegen LMM wird es wohl nicht so ein Knallen geben.

    Mir ist mal aufgefallen, dass ich dieses Ruckeln bei mittlerweile <2500upm nur äußert, wenn der Motor etwas wärmer ist, nicht nach einem Kaltstart. Das macht mich leicht stutzig.

    Sagt mal, gibt es nen Trick das Hosenrohr/Kat auszubauen? Ich bekomm das Teil nicht raus, nicht einmal die Splints beidseitig bei gedrückter Feder.. ?!
     
  11. abschrauben und bolzen hängen lassen dann kriegste des da weg
     
  12. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Du hast aber nicht zufällig ne Erklärung dafür, dass das Ruckeln nur auftritt, wenn er warm ist? :)
     
  13. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    was is denn mit denn zündkabeln schon nach geguckt ???
     
  14. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ja, sind alle heile. Ergab keine Änderung nach Tauschen der Kabel bzw. hab ich mir ein neues Besorgt und dann mal alle getauscht.
     
  15. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Kann auch ein Haarriss/Undichtigkeit im Krümer/Hosenrohr für den Leistungsverlust und das Geballer ausm Puff verantwortlich sein? Hab so das Gefühl, dass da was undicht ist, allerdngs finde ich die Stelle nicht so wirklich.
     
  16. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Auspuffknallen deutet oft auf ein zu mageres Gemisch hin, der Kraftstoff sammelt sich dann im Auspuff und verbrennt auch erst da, was dann für das Knallen sorgt. Hört man gelegentlich auch mal im Schiebebetrieb ( erinnert sich noch jemand an wild rumballernde K-Jetronic-Blasen à la Golf GTI 1?).
    Also würde ich mal nach undichten Schläuchen, Dichtungen und so weiter suchen. Der defekte Kat kann das ganze übrigens verstärken - wenn das Ding so halbgar zu sitzt, steigt u.a. die Abgastemperatur und lässt Kraftstoffreste noch leichter verbrennen - das geht auch schon mal bis zu rotglühenden Auslassventilen (oder auch zu verbrannten...), weil die ihren Temperatur nicht mehr los werden.

    Grüße
    Chris
     
  17. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hmm..meine Ventile sind erst neu, weil die verkokt waren, vermutlich wegen dem von dir beschriebenen Problem. Ich werde also dann, sobald ich den scheiss Kat mal rausbekomme, die Keramik rausholen, weil er ja eh kaputt ist und der shufl schon nen Ersatz für mich parat hat. :)

    Kann das Geballer auch von einer Undichtigkeit im Krümer/Hosenrohr kommen? Irgendwie riecht es leicht nach Abgasen im Motorraum. Nach welchen Dichtungen/Schläuchen soll ich deiner Meinung nach denn am ehesten gucken?
     
  18. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...hmmm - verkokt spricht eigendlich gegen zu hohe Temeraturen.

    Kuck halt mal nach dem ganzen Schlauchgeraffel im Motorraum, ist ja genug da :B

    Aber Du hast recht - auch Undichtigkeiten auf der Abgasseite begünstigen das Geknalle.


    Grüße
    Chris
     
  19. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ok, werde morgen nach der Arbeit mal alle Teile checken. Leider bleibt mir nach Feierabend nie viel Zeit, um noch irgendwas auszubauen, deshalb müsste das bis zum WE warten. :-(
     
  20. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommt es denn generell dazu, dass sich benzin im Auspuff sammelt bzw., dass er zu mager läuft? Es muss ja irgendeinen Grund haben, oder nicht? Ich bin irgendwie ratlos..