Zündkerze Beru Ultra X ??!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Hardstyle, 16. Juni 2005.

  1. Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Solange du keinen hochgezüchteten Rennmotor fährst bringt das nichts außer dem Verkäufer nen dicken Geldbeutel.


    Am besten laufen die Ford-Motoren mit Motorcraft-Zündkerzen, grade die Zetec-Motoren neigen mit anderen Zündkerzen zum Bocken/Rumpeln.

    Ich hab mal gehört das Ngk die Motorcraft-Zündkerzen herstellt, bestätigt bekommen habe ich es aber noch nicht.

    Motorcraf-Zündkerzen kosten auch nicht die Welt, also nicht am falschen Ende sparen.
     
  3. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    20.000km


    Und tu Motorcraft rein - auch beim 1.3er hatte ich mit anderen Kerzen das Problem, dass er sehr unruhig lief. Mit Motorcraft wieder einwandfrei!
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ne alle 45000km mit der Inspektion so wie Luftfilter auch
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    45.ooo km scheint mir ein bisschen hoch gegriffen zu sein. Da spart man an der falschen Stelle. Meine waren nach 25.oookm schon ziemlich fertig. Ich würde mal sagen, wenn Dir eine kaputt geht und Du den Dreck aus dem Zylinder holen darfst, dann weisst Du, warum ich die Kerzen, die wirklich nicht viel kosten, lieber einmela im Jahr nach 20.ooo km wechsle, als zu spät :)
     
  6. TS
    Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
  7. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nur Motorcraft: Der funke macht den Unterschied!
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Dann haste woll bescheidene Kerzen gekauft!!!!! :D

    Im Autohaus (Ford) wo ich gearbeitet habe wurden die Zündkerzen (Motorcraft) immer bei der 45000 Inspektion bzw. bei allen weiteren 45000km gewechselt, egal ob Zetec oder Endura E! Und die waren alle noch gut.
    Ich habe bei meinem 1.25er die Zündis vor 2 Wochen gewechselt und die waren 50000km drin und sahen aus wie normale gebrauchte Zündkerzen.
     
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    @Hardstyle
    Ja die kannst kaufen die passen, aber im Ford-Autohaus kosten 4 Zündkerzen ca 17€ +Mwst.

    @dj3k So weit ich weiß verkauft nur Ford Motorcraft Kerzen
     
  10. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott


    In dem Mondeo MK1 von meinem Vater sind immernoch die ersten drin.
    Der hat jetzt 101tkm runter. Und der springt immer noch recht gut an und
    zieht auch noch. Hat jetzt allerdings innerhalb der letzten 500km mit dem
    Anzug stark nachgelassen...werden jetzt demnächst getauscht inkl. Ölwechsel, sobald ich Zeit dazu habe.
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kannst du direkt die Zünkabel mit machen. ;)

    Die sind bei 100tkm fast immer fertig bei den Zetec-Motoren.


    Offiziel Wechselintervall für Zündkerzen 60tkm oder 4 Jahre.

    Aber i.d.r am besten nach 30tkm tauschen.
     
  12. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Kabel? Echt? Ich glaub' ich lass dich da am besten vorher ma drübergucken, ob die wirklich gewechselt werden müssen.

    Werde das wohl höchstwahrscheinlich in der Halle da bei dem Waschplatz
    in Hiesfeld machen, wovon ich dir mal erzählt habe.
     
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0


    Siehste deswegen verstehe ich nicht warum floyD`s Kerzen schon hin sind. Die Zündkabel würde ich noch nicht wechseln erst wenn die hin sind!
    ich habe meine gewechselt weil ich die Wartung als wichtig ansehe.

    Ich habe schon mal ne Zündkerzen gewechselt/ausgebaut (beim Golf 3) da war die komplette Mittelelektrode bis hoch zum Zündkabel hin lose. Der Besitzer hatte Glück das die nicht in den Motoraum reingefallen ist,denn als ich die augebaut hatte ist die Mittelelektrode rausgefallen (der Golf lief wie ein Sch...haus). Der kunde hat gesagt er fährt schon seit 2 Monaten so rum. Wie verrückt kann man sein?
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Hackt nur auf mir rum :)


    Kann ja sein, dass es bei Dir so war, bei mir eben nicht :wink:
    Und sieh es so: wenn Ford durch meine Zündkerzen mehr Umsatz macht, bleibt Dein Job auch stabil :p
     
  15. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Mach ich nicht! Da haste woll mal sch... Kerzen erwischt. Ich bin ja jetzt Student,da hilft mir das ja leider nicht mehr.
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zurück zum topic

    Bin die Beru ultra X imer im 1.4er gefahren, erst die mit 3 elektroden und dann dei mit 4 elektroden. Kann nix negatives drüber sagen. Ob er besser läuft wie mit den originalen weis ich net weil ich die nie drinn hatte. Jedenfalsl hatte ich keine probleme mit unruhigen leerlauf wie bei vielen CVH.

    Am zetec müst iach auch ma die kerzen tauschen, keine ahung wie alt die sidn .Jedenfalsl sind die Kabel fertig, die haben kaum mehr halt.
     
  17. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte die Beru ultra x im 1,3er drin, fuhr genauso wie mit den Motorkraft Kerzen. Konnte weder Vor- noch Nachteile feststellen. Der einzige Nachteil war halt, das die Teurer waren als die normalen.
     
  18. TS
    Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute die email bekommen dass es die Beru X Ultra Platin garnicht für meinen Fofi gibt....also hat sich das auch erledigt...ich hol mir jetzt Motorcraft Platinum :)
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Serviceunterlagen Fiesta GFJ: Zündkerzen beim Benzinmotor alle 20.000 km oder nach zwei Jahren wechseln...
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Aber das hat Ford mal nach ner Zeit auf alle 4 Jahre oder alle 45tkm geändert. :wink: