Hallo meine Freundin hat einen Mk4 1,3 und der klappert mit den Ventilen. Beim Mk1 Mk2 Mk3 ist das ja kein Prob da ist eine Kerbe für den Zündzeitpunkt an der Kurbelwellen-Riemenscheibe. Stell ich mit Begeisterung selber ein das Zeug bei meinen beiden. Nur: Beim Mk4 hab ich die Kerbe nicht gesehen der hat auch einen ganz anderen Riemen ganz breit und so mit tausend Rollen da bin ich zu doof dafür. Macht man den ab oder lockert man den oder kann man alles miteinander durchdrehen zum einstellen oder schiebt ihr mit Gang drin... Danke für die Hilfe:dön:
Für was braucsht du den beim ventile einstellen die makierung ?? Der mk4 hat keine wiel man an der zündunh eh nix einstellen kann. Du drehst den motor durch schieben im 4. gang oder per schlüssel an der riehmenscheibe (wobei ich das schieben bevorzuge) bis die kippehebl sich an einem zylinder übershcneiden, also einer nach oben und der andere nach unten geht. Dann stelst du den in der zündreihenfolge gegeüber liegenden zylinder ein, drehst wieter bis der nächste überschneidet usw. EDIT: Lass den riehmen blos drauf, is ein grausames gefummel den zu wechseln, hab das am KA gerade hinter mir.
Mit der Markierung braucht man kein Überschneidung suchen geht voll geil beim Mk1. Wenn die Markierung an der 0° Stelle ist überschneiden 1. oder 4. Zylinder kannst dann immer genau eine halbe Umdrehung weiter ist voll präzise zum einstellen deshalb die Frage nach der Kerbe weils die Arbeit total erleichtert Mittlerweile ist es aber eingestellt... ich lang an das Auto eh besser nicht ran, hab schon mal einen Auspuff organisiert den durfte ich dann wieder abbstellen. Tja wenns halt nicht die eigene Karre ist... da funken immer die Schwiegereltern rein.