Zündschloss kaputt / klemmt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Jama, 10. Dezember 2009.

  1. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Hab seit neustem das Problem dass mein Zündschloss nicht mehr richtig will.
    Nach vorne drehen lässt sich der Schlüssel ohne Probleme
    Doch dann beim ausschalten ist es mitlerweile fast unmöglich den Schlüssel zu drehen..

    Was kann ich da machen bzw was muss ich tauschen ?

    schonmal danke


    mfg
     
  2. RST

    RST Gast

    als erstes mal den ersatzschlüssel testen ob das selbe problem besteht
    evt mal etwas schmieren
    und wenn alles nix hilft brauchst du nen neues schloß
    gibt es beim FFH als repsatz und wird dann an hand des vorhandenen schlüssels
    zusammengesetzt.
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    nach vorne drehen wird auch zukünftig immer klappen, du kannst mit jedem schlüssel von ford dieser art deinen wagen abschließen, und andersrum, da isses egal ob der schlüssel abgelutscht ist.

    bei mir ging der 2. schlüssel zwar besser, aber auch nicht optimal. bei ford oder beim schlüsselmacher kannste den aber nachmachen lassen. die können anhand der vertiefungen den zahlencode des schlüssels herausbekommen und du hast dann quasi einen neuen schlüssel, keine 1:1 kopie wie bei normalen schlüsseln. damit gings dann wieder super mit dem schloß. mußt halt nur gucken das du einen schlüssel mit wegfahrsperre besorgst
     
  4. RST

    RST Gast


    hier gehts ums zündschloß !!!
     
  5. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir lag es damals daran das mein Schlüssel ausgenudelt war wobei vom optischen her nicht danach aus sah.

    Gruß
     
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ups :D
     
  7. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    so, also mein Schlüssel wollte nun garnicht mehr raus und hat dann irgendwann den Geist aufgegeben..
    jetzt hab ich 2 halbe schlüssel ;)

    hab immerhin noch 1 roten und 2 normale aber wie bekomm ich da jetzt was zum laufen ?
    den rest vom Schlüssel bekomm ich in ner Zwischenstellung ja nicht raus...
    Heißt neues schloss oder ?

    mfg
     
  8. RST

    RST Gast

    ja das heist es !
    geht der schlüssel noch auf stellung 1 zu drehen, weil nur in dieser stellung das zündschloß aus zu bauen geht.
     
  9. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    Was meinst du denn mit Stellung 1 ?

    Die Stellung wo das Lenkradschloss reinkommt oder eine danach ?

    Und wie kann ich das Schloss dann ausbauen ?

    Stehen tut das ganze grad auf der Stellung nach dem Lenkradschloss und vor "Zündung ein"



    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  10. RST

    RST Gast

    wenn das schloß nicht in stellung 1 steht bzw nicht mehr dahin gedreht werden kann
    um den schließzylinder heraus zu bekommen dann brauchst du wahrscheinlich ne komplette lenksäule.

    schaut vom schlüssel noch nen stück aus dem schließzylinder heraus ?
    wenn ja dann gibt es noch ne möglichkeit.
    lenksäulenverkleidung runter machen und die kontaktplatte welche gegenüber vom schloß
    aufgesteckt ist abnehmen (ist nur mit 2 so laschen eingeclipt)
    und darunter ist dann so ne art zapfen zu sehen und wenn man dann mit 2 zangen
    eine am zapfen und eine am rest vom schlüssel vorsichtig dreht könnte es wieder in stellung 1 gedreht werden (wenn lenkradsperre drin ist sollte ne 2 person am lenkrad etwas hin und her drehen)
    soweit erstmal bis hier hin ,wenn das soweit funktioniert hat gibts weitere anleitung
    (nen repsatz fürn schließzylinder kostet beim FFH um die 30 € + zusammensetzen auf den
    richtigen schlüssel)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2009
  11. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    woran erkenn ich denn genau auf welcher Stellung das Zündschloss steht ?

    Rechts sind ja die Zahlen angeschrieben aber kein "Zeiger" der auf eine zeigt..


    mfg
     
  12. Chipmunk

    Chipmunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Schlüssel in Position 1 steht, dann müsstest du dein Radio anmachen können (wenn es so angeschlossen ist, wie es sein soll) In Position 2 wäre die Zündung an, sprich die Lämpchen im tacho würden leuchten und Position 3 ist zum Starten
     
  13. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    hehe, dankeschön, dann muss ich mein radio wohl kurz mal einbauen ;)

    war zur Zeit nicht drin da ich meine neue Anlage verbauen wollte

    hätt ich auch drauf kommenn können. dachte da gibts vll was anderes um des zu sehen

    schonmal vielen Dank für eure Hilfe
     
  14. RST

    RST Gast

    also wenn es so steht müste es stellung 1 sein !

    also lenksäulenverkleidung ab
    ringantenne für wfs abschrauben(ist dieser schwarze ring ums lenkradschloß)
    so und dann ist da seitlich eine bohrung wo so ein kleiner stift drin steckt,
    wenn man diesen stift rein drücken kann geht der schließzylinder raus zu ziehen.(aufkeinen fall rausziehen wenn die kontaktplatte auf der anderen seite ab ist !!!)
    achtung wenn der schließzylinder raus ist sofort den neuen wieder einstecken
    und nicht da irgendwie versuchen das fahrzeug zu starten !!! dadurch könnte die mechanik von der lenkradsperre beschädigt werden!!!

    also zuerst neuen schließzylinder besorgen und dann auswechseln, wenn
    schloß auf stellung eins steht.
     
  15. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ok, also die Verkleidungsteile etc hab ich ab
    Nur des mit dem Stift klappt net. Es is zwar eine Bohrung die Richtung Tacho zeigt links neben dem "Schlüsselloch" aber wirklich reindrücken lässt sich nichts
    wenigstens nicht so dass man es merken würde

    bin ich da richtig ?

    mfg
     
  16. RST

    RST Gast

    ja ist soweit schon richtig allerdings läst sich der stift nur reindrücken wenn auch das schloß in stellung 1 steht.
    [​IMG][​IMG]
    wenn sich der stift reindrücken läst einfach am zylinder ziehen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2009
  17. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Aber wenn das Lenkradschloß raus ist und auch keine Zündung an ist solltest du ja richtig stehen !?
     
  18. TS
    Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Also es hat jetzt geklappt den Schließzylinder rauszunehmen

    Gestört hatte nur der rest vom Schlüssel der nicht "richtig" lag um den Sicherungsstift lösen zu können


    vielen dank an alle netten Helfer ! Werkstatt wäre bestimmt teuer gewordne


    mfg
     
  19. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    schmeiß die alten schlüssel auf keinen fall weg, die brauchst du noch um die neuen schlüssel für die wegfahrsperre anzulernen
     
  20. RST

    RST Gast

    warum sollte er die schlüssel weg werfen ,
    wenn er sich nen rep satz holt wo man den schließzylinder nach den vorhandenen schlüsseln zusammensetzen kann !