Moin.. Grad einer mal ne idee, wo man das einfach abgreifen kann? wüsste jetzt nur 1 kabel, was zum radio geht, aber da will ich nicht ran,, und durchmessen will ich auch nciht alles,, also wenn einer n kabel weiß, wo man easy rankommt.. bitte Mario
hast du ne endstufe drin? kannst daran gehen die hat ja eigentlich remote. oder du musst nach vorne ans radio,zündschloss
Zündschloss, gelbes Kabel, 10A Sicherung drann und fertig evtl. noch nen Schalter hinter die Sicherung ( für jeden Gurt einen )
...gute idee, dann funktioniert der krempel nur wenn das radio an ist und die remote leitung ist denkbar ungeeignet um da nen gurt anzuschließen :kopfwand:
naja jeder mensch hört eigentlich musik beim autofahren also isses radio an? und wieso is die remote ungeeignet? und auserdemw ars nunr tipp :motz:
Remote ist allein deswegen ungeeignet da dort nur einige wenige MILIAMPERE ( ca. 250mA , ausreichend für die Ansteuerung des Remoterelais ) anliegen, die Schroth Gurte aber jeweils [EINZEN] eine 5A Sicherung VERLANGEN ! Da bist du wenn du ZWEI Gurte anklemmst schon bei 10A Ergo deine Radio Endstufe gibt irgendwann auf oder die Gurte sprechen gar nicht erst an. Nicht jeder hört Mucke im Auto Was hast du in deiner Ausbildung eigentlich gelernt? Hattet doch sicher nen Elektro Lehrgang oder !?
ALTENS KANNST DU /IHR NET LESEN? ICH MEINE Z:B und man muss so vieles ne axtra leitung legen vona Batterie und viele machens net Boah:kopfwand: und NEin nen ELektriklehrgang ham erst die Mechatroniker.
Hi... Ich habe den GUrt zwar nicht am Dauerplus, dafür aber am Zündungsplus und zwar ist mein Geber(das ding wo die kugel zum sperren drin ist im Kofferaum. Und von da hab ich einfach ein Kabel zu den Heckklappenkontaktplatten gezogen(1 oder 2 te von links weiß es nicht genau...) Und wenn die Zündungs an ist funktioniert er... aber musst du wissen wie du es machen willst
Moin moin! Ich habe meine gurte auch über die endstufe laufen und es geht wunderbar.Aber das muss jeder selber wissen wie er das macht! Gruss Sascha
Moin, wie schon geschrieben... geh einfach ans Zündschloss oder an den DIN-ISO-Stecker vom Autoradio, um dort ein Relais anzusteuern. Die geschalteten Ströme holste Dir direkt von der Klemme 30 (Batterie). Da haste keinen Hudel mit eventuellen anderen Verbrau0chern, die Du außer Gefecht setzt oder Leitungen die überlastet werden (und Sicherungen die verfrüht kommen könnten). Immer schön dran denken, daß alles ca. 20cm hinter der Batterie noch mal abgesichert ist (Bei Conrad/Reichelt gibt es mehrfach-Universal-Sicherungshalter die man irgendwo im Motorraum [oder einfach mit Kabelbinder am Kabelbaum] befestigen kann) und dann kann überhaupt nichts passieren. MfG, Waldguru