steht ja schon oben.. zahnriemen ist wohl über gesprungen während der fahrt und das auto ausgegangen.. sprang danach auch nicht an.. was kann denn alles in arsch gegangen sein??! bzw was im idealfall nicht?
Bist Du Dir ganz sicher, daß der Zahnriemen übergesprungen ist? Hast Du die Steuerzeiten überprüft? Wieviel Kilometer hast Du denn drauf und wie alt ist das Auto? Also im schlimmsten Fall hat es Dir wohl ein oder mehrer Ventile krumm gehauen, das heißt Kopf runter und neue rein, Kopfdichtung wechseln und natürlich den Zahnriemen.
...Ventilbuchsen/führungen müssten dann auch neu, Kolben können Macken haben... Such dir nen Instandsetzter und lass den Kopf komplett überarbeiten, also planen, Ventilsitze neu einschleifen usw. Dann biste mit Einbau und Reperatur deines jetzigen Schadens und einer Komplettrevision ohne Vitamin B, bei 800- 1000€.
is nich mein auto, sondern das von ner azubine hier im büro.. und ne chance, dass nichts großartiges passiert ist? gegen null oder wie hoch?
Gegen Null eigentlich... Ist meiner Freundin auch schon passiert, den Wagen haben wir dann gegen eine Kiste Bier mit einem Bastler (Nachbar) getauscht, der den in 2 Monaten wieder flott gemacht hat. Wenn der Riemen reißt oder abspringt, dreht sich die Nockenwelle nicht mehr mit, wodurch alle Ventile in der falschen Stellung zum Kolben stehen. Abhänging von der Drehzahl, also der Kraft der bewegten Masse im Motor werden die Ventile vom Kolben gerammt und verbogen. Speziell bei Motoren mit Aluminium Zylinderköpfen verbiegt es dann neben den Ventilen auch gerne die Führungen und die Bohrungen im Zylinderkopf selbst, sowie die Kolben. Ob der Zetec einen Alu-Zylinderkopf hat, weiß ich nicht. So wurde mir das erklärt... Kostenvoranschlag 1600 DM, das Auto hatte 600 gekostet
Da isn kompletter Motor bei ebay billiger, den alten fürn paar Euro verkloppen. Aber wenn die Ventile gerammt wurden, hätte man das gehört, oder? Gibt doch bestimmt nen ganz schönen Schlag. Ist der 1,25er kein Freiläufer? Wenn ja und nur der Zahnriemen übergesprungen ist, muß man den einfach wieder richtig montieren, bzw. nen neuen und fertig. Bye, Markus
Meinem CVH hatte es ma den riehem gefetzt, da waren zwei ventile krumm und ein kratzer im kolben. Beim riss blebt der ventilltrieb sofort stehen, die gerade offenen ventile kloppt es krumm. Wenn er allerding durch rutscht und das passiert zu 99% immer auf der kubelwelle weil die riehemscheibe kleiner is als an den nockenwellen, drehen beide nockenwellen mit versetzten steuerzeiten weiter. Bei einem zahn versatzt, was an den nockenwellen schon 2 zähnen entspricht kann man man glück haben, die ventile berühren nur ganz leicht und überleben. Meist sind aber alle Ventile krumm. Der kopf is damit ein fall für den schrotthändler. Ich würd bei ebay nach einem neuen kopf schauen, die kolben ham zwar bestimtm paar kratzer aber das juckt net, auser du hast wirklich peck und ein ventil is abgerissen, dann wird wohl der kolben und die zylinderwand wie die mond oberfläche ausschaun. In dem fall kannst dne motor weg schmeisen. Der Motor is bestimmt kein freiläufer, sowas kenn ich nur von opel und da auch nur der 1.6 8V