Zahnriemen wechseln lassen o. selber wechseln?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von octane, 24. August 2004.

  1. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    An meinem Fofi muß der Zahnriemen gewechselt werden. Dachte naja kann Ford ja machen. Die wollen aber 250€ dafür haben. :eek: Dachte das ist einfach mal schnell gemacht.
    Ist das überall so teuer?
    Kann man den auch alleine wechseln (bestimmt), aber wie groß ist der Aufwand? Wie lange dauert sowas in etwa?

    Gruß Kathrin :wink:
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    der preis geht denke ich ok.
    Selber wecheln ist leicht, aber nicht ungefährlich. Wenn du was verstellt gibts motorschaden.
    Alten Zahnriemen an den Nockenwellen und an der Kurbelwelle mit nem lackstift markieren, strich auch auf die zahnräder machen.
    Dann raus, (die 18er Mutter unten kriegt man mit nem hebel, notfalls auch mim anlasser auf.) Markierungen auf den neuen zahnriemen übertragen, Einbauen, spannen. kontrollieren (unten 1x komplett von hand durchdrehen, fertig
     
  3. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Was fürn Motor hast du den?
    Gruß
     
  4. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Danke!
     
  5. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    nachm avatar 1.6 16V 88PS
     
  6. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    ich sag nur .... 250 euro WAS FÜRN WUCHERPREIS ! ich hab mein zahnriehmen von nehm freund wechseln lassen. der kam mich samst neuer wasserpumpe 100 eus. nun überlegt euch was die daran verdienen dafür das die nur den luftfilter ausbaun und verkleidung runtermachen und den riehmen wechseln. das sind nich mehr als 30min arbeit. Also wie gesagt WUCHER. sucht euch wenn der das schonmal gemacht hat und spart haufen kohle oder geht zur privaten werkstatt !
     
  7. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß nicht ob du evtl. kfz-ler bist aber n normaler mensch braucht da schon so 1-1,5std
     
  8. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    @ Hubärli Ich hab ja auch geschrieben das ich das von nem freund hab wechseln lassen. also habs nich selber gemacht. habt die ganzen verkleidungsteile selber runtergebaut und er hat dann nur den zahnriehmen gewechselt. ich hab dann alles wieder draufgabastelt und fertig. seine arbeit 10 min meine so 20-30 minuten. also kein akt wenn man jemanden hat der weis wie sowas geht. deswegen sagte ich ja sucht nach dem billigsten den 250 eus ist wucher wenn ich für wasserpumpe und zahnriehmen nur 100 eus bezahlt hab sacken die mindestens 150 eus ein für 30 min arbeit
     
  9. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    250 sind zu teuer. Habe 150 Euro für meinen 1,8er 16V bezahlt. Und der 1,6er ist doch sicherlich nicht aufwendiger....
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    den riemen wechseln is nu wirklich kein prob musst halt nur mitn stift ne makierung machen wo die ritzel am motorblock stehen und dann runter dqas ding und neuen drauf nur!!!!!!!!!!! nich anne ritzel rehen ohne riemem!!!!!!!
     
  11. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hast du das bei Ford machen lassen? Habe nämlich alle Fordhändler in der Umgebung gefragt und alle wollten 250€ haben. :(
    Selber machen getraue ich mir nicht und mein Freund, der KfZ-ler ist kann/will das nicht machen k.A. warum
     
  12. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    @ Matsch

    Hast du überhaupt nen Zetec??? weil der wechsel bei nem CVH ist um einiges einfacher und billiger... mein Wechsel hat mich ca. 70 € incl Riehmen, und Arbeit in einer Ford-Werkstatt gekostet (wurden noch ein paar sachen mehr gemacht).... ich hab aber auch nen 1,4er PTE, da ist das billiger....
     
  13. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    ne ich hab nen cvh 1.6l. aber trotzdem glaub ich nicht das bissel schwehrere monatge des zahnriehmens beim zetec ein plus der fordhändler von über 150 eus rechtfertigt.

    wo kommst du her ......... komm aus nähe chemnitz vielleicht kann ich bei meim freund was drehn das der dir das macht. bei mir gings auch !
     
  14. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    also zahnriemen wechsel dauert, wenn man das gemütlich macht ne std. gut
    und ich habe meinen für 18,60 Euro selber gewechselt.

    Gruss Tobi

    P.S.: Man sollte es sich wirklich nur zutrauen, wenn man n bischen Ahnung hat....
     
  15. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Genau das habe ich eben nicht. :(
    Komme aus Cottbus
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Einfach eine Frechheit das der Ford-Händler auch noch was verdienen will!
    Wobei die Teile für den Zetec übrigens teurer sind und der Wechsel definitiv länger dauert.
     
  17. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Naja, gerade deswegen isses aber verwunderlich, daß die für den Wechsel beim "einfacheren" CVH nen Hunni mehr haben wollen, oder?

    Übrigens waren das tatsächlich zwei Ford-Werkstätten, die das unabhängig voneinander so angeboten haben.
     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Der 1.6L mit 88PS ist doch ein Zetec, kein CVH.

    Patrick
     
  19. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Hab einen Zetec und bei 3 Händlern nachgefragt.
    Andere Frage: Kann man den Riemen "nur" kontrollieren z.B. nachspannen, oder geht das nicht?
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du kannst kontrolieren ob er noch drauf is aber mehr net. Wenn der motor noch läuft is er in ordnung, wenn der riehmen reist is der motor hin. Dem riehmen sieht man net an wei lanee er noch hält, auch gerissene riehmen sehen meist bis auf den riss noch ganz gut aus