zahnriemenrolle scheppert

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Strosek, 26. Oktober 2007.

  1. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    hey,

    ich hab ein problem mit meinem 1.8er xr2i. Vom Motor kam heute so ein komisches Geräusch. Hab dann gleich nachgeschaut und gesehen, das die eine Rolle beim Zahnriemen total wackelt und schief läuft. Dementsprechen kommt sie irgendwo dran, entweder an den Motorblock oder an den Ventildeckel. Ich weis nicht was ich machen soll und wieso das so ist.
    Ich bin echt verzweifelt und weis nicht was ich machen soll!
    Bitte helft mir!
    Kann man das irgendwie reparieren oder muss ich die Rolle tauschen? Oder hängt die Rolle sogar mit den Nockenwellen zusammen?

    Danke vielmals für eure Antworten!
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    neues zahnriemen kit + wapu und feddig.

    das kit koste ca 70€ die wapu 30 einbauen und glücklich sein.

    wennde lowcost haben willst nur die rolle ist aber icht zu empfehlen
     
  3. bild davon??? es kommt au gern ma vor das sich die schraube hinter nem nocken wellen rad löst und dann wenn die sich kurz verkeilt ist das nockenwellenrad krumm

    ist bei ford bekannt darum die frage nach dem bild
     
  4. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ja zehnriemen ist erst grad neu gmeacht...was ist wappu?
    ja ich werd morgenn mal ein bild machen, aber das sieht man erst wirklich, wenn der motor läuft
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    n Zahnrimen darf man aber nur 1mal spannen. daher muss der auch neu.

    mit wapu meine ich Wasserpumpe. sofern die aber beim riemenwechsel auch geamcht wurde brauchste das natürlich net. wenn net bietet es sich an da man fürn wapu wechsel auch den zahn... abnehmen muss.
     
  6. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    wapu...ja, stimmt..habs verpeilt
    ja aber wapu und zahnriemenkit vor 2 wochen neu gemacht. Danach nur kurz gefahren und auto stehen gelassen. Gestern dann dieses komische Geräusch und gesehen, dass das hintere #nockenwellenrad irgendwie sogar eiert....
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Neue Spannrolle rein und gut ist
     
  8. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    würde damit zur werke wo du das machen lasst hast hin und "reklamieren"
     
  9. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ja die spannrolle ist doch auch neu...ja reklamieren, wär was... nur n bekannter der automechaniker ist hats mir gemacht....aber bitte, man lernt ja aus fehlern.
    meint ihr nicht, dass es an den nockenwellenrädern liegen könnte?
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja wenns echt erst 2 wochen her ist besorg dir ne neue rolle und ruhe ist.
     
  11. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    welche? spannrolle? oder die zahnrollen oben an den nockenwellen?
    ich kann irgendwie nicht glauben, dass es die spannrolle ist, weil die hintere zahnrolle von den nockenwellen so eiert...die vordere nicht? ich kann mich aber auch täuschen...kein ahnung
     
  12. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    hab jetzt nochmal geschaut und die rolle kommt irgendwo dran, da da ganz kleine metallsplitter liegen und die rolle so aussieht, also b sie irgendwo schleifen würde
     
  13. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ok die rolle schleift an unten an son stück von ner torx schraube...wies jemand wofür diese ist und warum das so ist?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Das is genau das was Kuschelkeks gesagt hat

    Bloß nicht mehr starten!

    Voll in die Scheiße gegriffen;

    - Neuer Zahnriemen
    - Neue Spannrolle
    - Neue Nockenwellenräder

    Plus die Torx Schraube; ist nen bekanntes Zetec Problem.
     
  15. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    hmm, scheisse...
    kann ich aufn schrottplatz gehen und mir vom xr3i die nockenwellenräder holen?
    Wie wird n des aufgemacht? einfach die torxschraube raus, oder wie?
    und wegen zahnriemen, ich bin gar nicht richtig gefahren, der motor ist höchstens 5min gelaufen, wenn überhaupt. Muss ich dann trotzdem den zahnriemen wieder erneuern?
    DAnke für eure Hilfe!
     
  16. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Musst halt irgendwie das Nockenwellenrad arretieren,
    damit du die Schraube öffnen kannst.

    Die Schraube vom Kopf gibts im normalfall bei Ford noch.

    Ich persönlich würd den Zahnriemen und die Spann- und Umlenkrollen
    nochmal benutzen wenn das erst vor kurzem reigekommen ist.
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    es hat nix mit der laufzeit zu tun. einen zahnrimene der einmal gespannt wurde sollte man nicht nochmal spannen.

    weil dann nicht mehr gewährleistet ist das er die angegebene zeit hält.

    Ich würd ihn auch nochma benutzen aber ist dann eigenes risiko
     
  18. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Deshalb hab ichs extra fett geschrieben!
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    @ Strosek wo kommst du den her ? Hab noch welche liegen da ich auf verstellbare umgebaute habe.
     
  20. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ich komm aus frankfurt am main...was bringen denn verstellbare?
    und was würdest du dafür haben wollen?