Zeigt her eure Nebler .....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ralf_donald, 11. September 2004.

  1. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    so. ging schnell mit ändern. leuchtet nurnoch bei abblendlicht.

    @Alex
    hab grad mal nachgeschaut. Nebler sind in verbindung mit Fernlicht auch nicht tüvig. nur Zusatzscheinwerfer, aber nicht die nebler.

    [​IMG]
    (LVZ vom 11./12. September 2004)
     
  2. TS
    ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    meine hängen jetzt mit am Standlicht-relais, natürlich mit extra schalter tief unten unterm Zigarettenanzünder
     
  3. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... Also ´dass die nicht mit Fernlicht leuchten dürfen, ist mir neu. Ist ja auch mal sowas von schwachsinnig. Wen sollen denn die Neblers stören wenn man mit Fernlicht unterwegs ist?! Das hat bei mir auch noch nie einer kritisiert und als ich das bei Ford die Nebler ganz am Anfang nachrüsten lassen hab, haben die mir die auch so angeklemmt, dass die mit Fernlicht angehen können. Ist jetzt doch mal die Frage wie das original bei Autos mit Nebelscheinwerfern geschaltet ist. Da ich ein paar kenn, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die alle so geschaltet sind, dass die auch bei Fernlicht leuchten. Also was schreiben die da fürn scheiß?! Und noch viel besser: Woher haben die das?! In der StVZO steht das meiner Meinung nach nicht.
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
  5. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bis zu einem bestimmten jahr durfte man fernlich + nebler hab, ab dem jahr, was mir gerade nicht einfällt, durfte das bei neuwagen nicht mehr sein

    hier meine nebler

    [​IMG]
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Meine bleiben auch bei Fernlicht an, das ist auch absolut legal. Bei Fernlicht hat der entgegenkommende Verkehr eh nix an den Neblern auszusetzen, sondern an deinen Fernlicht ;)
     
  7. Chaot

    Chaot Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Diese Diskussion hatte ich auch schon. Aber es scheint wirklich von Auto zu Auto verschieden sein. Ich kann nur sagen das es beim A4 nicht möglich ist Nebler und Fernlicht zu gleich leuchten zu lassen, bei dem Megane meiner Eltern aber schon. Seltsam....
     
  8. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also n Kumpel hat nen E46 318ci. Müsste BJ. 2002 sein. Bei dem gehen die Nebler auch bei Fernlicht.
     
  9. ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben nen A4 und gehen auch Nebler und Fernlicht gleichzeitig und der ist Bj ende 2003. und ich wüsst auch keinen grund warum die nicht gleichzeitig leuchten dürfen.
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht weil es blödsinnig ist bei Nebel Fernlicht einzuschalten, da man dann garnichts mehr sieht?
     
  11. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Nebelscheinwerfer sind bei erheblichen Sichtbehinderungen durch Nebel, Schneefall oder Regen zu zuschalten. Und da macht Fernlicht schon noch Sinn. Nun ist die Frage wann erhebliche Sichtbehinderungen beginnen. Das ist aber sicherlich eher der Fall als unter 50m Sichtweite wie bei der Nebelschlussleuchte. Und ich will ehrlich sein. Es macht auch verdammt viel Sinn die Nelbeschlussleuchte auf der Autobahn bei mehr Sichtweite in der Regengischt anzumachen. Ich finde, da hat der Gesetzgeber nicht richtig nachgedacht. Auch die Regelung über die Neblescheinwerfer ist meiner Meinung nach ziemlich sinnlos, da diese richtig eingestellt überhaupt nicht blenden. Sie leuchten den Bereich direkt vorm und neben dem Auto aus und da können sie einfach nicht blenden. Aber hier agumentiert man mit der Irritation des Gegenverkehrs. Naja, ist wahrscheinlich für Opas und muttis, die sich über 70km/h im Lenkrad festbeißen...
     
  12. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    So würd ich das auch sagen.
    Es ist erlaubt, dass Nebler mit Fernlicht zusammen gehen. Und wen es stört, der kann ja wegschauen... 8)
     
  13. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir gehen nebler und fernlicht gleichzeitig, ab werk.
     
  14. m-w-a-c

    m-w-a-c Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    so damit wir beim thema bleiben, hier sind meine...
    [​IMG]