Zeigt mal euren Kofferraum - Hifiausbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fips16V, 15. August 2006.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Der Wechsler war da nicht bei, den muß man extra kaufen, kostet glaub ich 150€, steht sonst aber auch im Thread von mir.
    Navi ist nicht drin, kann aber nachgerüstet werden, ebenso wie TV.

    @subx: Du kannst meinem Einbau nix abgewinnen, ich deinem nicht, ich hab noch nie vestanden wie man sich wegen so ein paar Teilen den ganzen Kofferraum zuballern kann, obwohl das so einzubauen ist, das man weiterhin 3 Kisten Bier in den Kofferraum bekommt :)
    Naja jeder hat einen anderen Geschmackund es kommt auch drauf an wie oft man den Kofferraum braucht.

    @Fips: wenn dir die Art des einbaus bei mir zusagt kannst du ja mal bei http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/ in das Einbauten Forum gucken, da sind noch viele Anregungen wie man solche Sachen einbaut so das trotzdem noch Platz im Kofferraum ist. Besonders beim Focus soll das ja schwer sein wegen den kleinen Kofferraum.
     
  2. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    tja ich glaub wenn man sowas trennen will, also musik ja aber trotzdem die Funktionalität beibehalten will dann ist das schon gut so, wie du des machen hast lassen.

    meine Überlegung warum ich es so gestaltet hab war einfach, diese: ich will es nicht um jeden Preis zeigen, aber es bot sich halt an, das Auge ist nunmal auch bei sowas. auch bei der Musik.
     
  3. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ich hab schon den groben Gedanken.

    Bekomm leider erst nächste Woche meine Endstufe, von daher kann ich da noch nichts genaues testen (weiß ned wie groß die ist :) )

    Wo ich mein schönen Rodek Supercap hinpack ist mir auch noch ein Rätsel :gruebel:
     
  4. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    wie wärs zwischen radkasten und Heckleuchten, im Kofferraum da is doch platz genug und die masse des Cap kannste am Massepunkt deiner Rückleuchte nehmen.
     
  5. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Da hat ich des auch schon mal versucht rein zu stecken, aber des verfluchte ding ist so groß :-D

    Wehe es tut hier jemand etwas zweideutiges denken :konfuzi:
     
  6. Machs so, wie einer den ich aufm Treffen gesehen hab....
    Den Cap vorne in den Motorraum, und dann das (+) kabel nach hinten ziehen....:konfuzi:
     
  7. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    na des bringts ja voll :kopfwand:

    am besten noch mit nem Kabel wo 3mm durchmesser hat :-D
     
  8. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    @ blackbastard: nen cap muss so nah wie möglich an der endstufe sein damit er den nötigen Strom für die endstufe so schnell wie möglich weitergeben kann. hab mal gehört wenn das Kabel zwischen Cap und endstufe länger als 40 cm is brauch man den Cap auch garnicht anschließen. weiß net obs so drastisch ist.
     
  9. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    prinzipiell ist ein Cap bei den Durschschnittseinbauten nichtmal notwendig... zieht eher noch die Batterie schneller leer!
     
  10. @subx
    Denkst du, ich weiß dat net, da is doch extra son :konfuzi: Smily...
    Der tüb war ein Vollpfosten, der das gemacht hatte, der hatte das mit dem Sicherungshalter verwechselt, son Ideat......:roll:

    Ich sage mal max. 15 cm sollte das (+) kabel zwischen Cap und Verstärker sein, und masse höchstens 40 cm !

    Der cap wird meist nur verbaut, damit das licht net anfängt zu flimmern....:konfuzi:
     
  11. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    dann hab ich aber schon mal was falsch gemacht wenn das passsieren sollte und ausserdem gibt es dafür andere und weit aus bessere Methoden. (fachliches Wissen vorrausgesetzt).. eine Anlage sollte halt schon gut durchdacht sein... wieviel pfusch ich da teilweise schon bewundern durfte... :kotz: bei manchen ein wunder das die Karre noch ned abgebrannt ist!
     
  12. Man beacht mal wieder den :konfuzi: Smily, der meist sag, net zum nachmachen geeignet....!!!
    Bei mir flimmer nix, da ich wies sich gehör (+) kabel auf der fahrerseite und cinch auf der Beifahrerseite gezogen habe ich auch keinen turbo.....Wie andere hier im Forum....:konfuzi:
    Der Cap dient bei mir als Leistungspuffer und Kraftreserve, und nix anderes, das er das flimmern etwas mit unterdrückt, ist ein netter nebeneffekt....:wink:
     
  13. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab beides übereinander liegen und das bei zwei 14Inch Subs und 3-1 Endstufen hinten drin und 2 Caps, ich glaub manchmal ist es echt nur Zufall oder schlechte Kabelabschirmung das es bei manchen Pfeift und wenn schon das ganze kann man mit ner FW wieder beseitigen.
     
  14. Bei dir ist scheinbar nur bass dran, mach mal hochtöner dran und schalte die beleuchtung + Heckscheibenheizung ein, dann haste ein super turbo im Hochtöner...[​IMG]
     
  15. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    also ich hab im Auto das Cappa System von Infinity verbaut, vorne und hinten, also 4 Hochtöner und 4 Boxen, vorne Koixal (jaja ich weiß)
    das macht schon ordentlichen Sound und auch die Hochtöner sind sehr gut, aber wenns nur in der Kombination Heckscheibenheizung+Radio+Licht anfängt würd ich damit leben können. Probier ich später mal aus.
     
  16. Bei mir Pfeift gotseidank nix....Und ich habe 6 Hochtöner verbaut, sprich 3 Systeme, Front, Seitenteile und Mittelkonsole(Center).....Bei mir ist kein Turbo effekt, da ich alles schön abgeschirmt und sauber verlegt habe...!:konfuzi:
     
  17. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Habs heut ausprobiert, pfeift nix!
    Hab schon gesehen, dein Ausbau ist richtig Klasse bis auf den Sub der is Müll
    sonst richtig gut und mit Idee!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2006
  18. Wieso ist der Sub müll....???

    Ich will kein BoomBoom sondern Klang, und den liefert mir der Alpine perfekt, ich habe schon 10 Bässe gehabt, über Audiobahn, Kicker, Pioneer, Hifonics usw......Der Alpine spielt wie ich finde deutlich am saubersten, und die Verarbeitung ist TOP...!!!
    Ach ja, nur 26 Liter und sehr Platzsparend, kann den Kofferraum noch nutzen, und das ist die Hauptsache!!!!

    @serpent Bitte Begründe....!!!
     
  19. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ich werf mal sowas ins rennen, is zwar ein mk4, aber beim mk6 genau so möglich. und es gehen noch ohne probleme 2 kästen bier rein


    mitlerweile sind 3 endstufen drinnen, platz ist aber nachwie vor gleich geblieben

    mfg

    bild
    [​IMG]
     
  20. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Weil ich den Sub hatte und der Mist ist ;) ok für Klassik ist er warscheinlich ausreichend :) Ich brauch keinen Platz im Kofferraum hauptsache es Drückt :)
    Naja ich denk auch das jemand der gleich so aggresiv wird in der freien Wirtschaft nicht wirklich weit kommt deswegen wohl Beruf=Sohn