Mit welcher Summe sollte ich folgendes Audo ansetzen: Fiesta 1,4 TDCi VivaX -Bj. 2004, silber, 3-Türer, ca. 63tkm, scheckheftgepflegt, TÜV/HU 11/2011, Euro4, grüne Plakette, 1. Hand - elektr. Fensterheber - höhenverstellbarer Fahrersitz - beheizbare Frontscheibe - Klimaanlage (noch defekt, aber wird gemacht) halt die Standardausstattung der VivaX Serie. Extras: - DTE Chip auf ca. 88PS (eingetragen) - Tieferlegung von H&R 30mm - Pioneer FH-P80BT (Herstellerlink) - Endstufe mit Infinityboxen vorne (Anschluss für Subwoofer im Kofferraum vorhanden) - Wolf Alupedalerie Dann kommen wir zu der Bereifung. Auf den Originalfelgen sind Winterreifen montiert, die allerdings ihre letzte Saison fahren. Für den Sommer hab ich 8x17 Tomason TN1 mit 205er Bereifung. Sind 2 Saisons gefahren. Allerdings haben 2 Felgen massive Bordsteinschände (durch ein Ausweichmanöver). Zusätzlich sind die Felgen noch nicht eingetragen, dafür sind 1-2 kl. Umbausmassnahmen nötig (schleifen bei Einfederung, Aussage der DEKRA) und eine evtl. Tachoangleichgung. Ich geb die Felgen wohl einzeln ab und stell den Wagen auf neue Sommerreifen. Jetzt kommts aber. Wer meinen Standort sieht, wird sich erinnern das dort vor 2 Jahren "Krieg" war, sprich der Wagen hat einen Hagelschaden, welchen ich nicht hab machen lassen. So,was würdet ihr nehmen? Mal bei mobile. de und Co. geschaut. Da gehen die Wagen mit der Ausstattungfür 5-6000 weg. Da ist dann allerdings kein Chip drin, normal und auch das Entertainmentsystem ist Original. Anhand der Tatsache der BT-Freisprecheinrichtung und der iPod Steuerung ist das schon zukunftssicher, meine Meinung. Also? Bin ich mit ca. 4500 EUR zu hoch? 2 kleine Macken würde ich ggf noch machen lassen inkl. einer professionellen Reinigung.
Für 4,5 bekommst du ihn (denke ich mal) eher an einen Jugendlichen gebacken. Ansonsten empfiehlt es sich mal einfach bei mehreren Händlern nach einem Verkaufsvorschlag zu fragen. Edit: Fragen kost nichts
4500 klingt realistisch oktober 2008 war ein 2003er 1.4tdci Trend noch 5600€ laut liste wert (euro3 etc) das tuning zeug kannste knicken das wird nie in eine bewertung mit einfließen
Schickes Auto und ein fairer Preis. Was Käufer abschrecken könnte ist z.B. der Chip. Je mehr Du an einem Auto gemacht hast, desto schwerer ist es das Auto zu verkaufen. Weiß man, ob der Motor noch in Ordnung ist oder durch den Chip vielleicht schon die Kupplung dem Plus an Drehmoment in die Knie geht. Versetz Dich mal in die Lage des Käufers ! Du hast geschrieben: Allerdings haben 2 Felgen massive Bordsteinschände (durch ein Ausweichmanöver). Zusätzlich sind die Felgen noch nicht eingetragen, dafür sind 1-2 kl. Umbausmassnahmen nötig (schleifen bei Einfederung, Aussage der DEKRA) und eine evtl. Tachoangleichgung. Schreckt auch arg ab, wenn ich ein Auto auf 8x17 stelle und tieferlege, dann lass ich die Kotflügel entsprechend bearbeiten und lass den Kram eintragen. Von der Sicht eines Käufers macht das halt den Eindruck, das das Auto verbastelt ist. Mag ein wunderschönes Auto sein, das viel Spass macht, Du hast viel Geld reingesteckt, das bekommst Du nicht mehr raus.
Das mir klar mit den Tuningmaßnahmen. Daher tendiere ich auch eher die Felgen so zu verkaufen, nach Wiederinstandsetzung und den Wagen dann auf neue Sommerreifen zu stellen, wenns Wetter mal besser wird. Gut das mit dem Chip kann natürlich sein, also das Argument mit der Kupplung. Könnte man jetzt das Argument hingegen stelllen das sehr viel Autobahn gefahren wurde. Naja, wenns Wetter mal besser wird, wird er mal richtig sauber gemacht, paar Macken ausgebessert und dann mal schauen.
Ich hab das mit dem Chip selbst erlebt. Meine Mutter hatte einen New Beetle TDI mit 102PS, Gewindefahrwerk und 8,5x18. Die Leistung reichte nicht, also sind wir zu Wetterauer gefahren und die haben ihn auf 253NM und 150PS gebracht. Es dauerte nicht lange und die Kupplung war den 253NM nicht mehr gewachsen. Von VW gab es keine größere, die gepasst hätte, im Zubehör auch nicht, also mußten wir von Fichtel&Sachs eine Anfertigen lassen. Kannste Dir vorstellen, was das gekostet hat ? Bei gechipten Motoren werden die meisten Leute schon misstrauisch. Ich würde das Auto so gut es geht zurückrüsten, dann hat er vielleicht sogar einen höheren Marktwert, weil er eine breitere Masse anspricht.
Also das mit dem Zurückrüsten werd ich nicht machen, zumindest was den Chip angeht. Gut, das waren ja gleich 50PS mehr. Bei mir sind es max 15-20.
ja ne schon klar. Ob 20PS mehr oder 50, im Endeffekt weiß der künftige Käufer nicht, wie es dem Motor geht. Du kannst den Interessenten 1000mal erzählen, das Du das Auto nicht dauernd an der Belastungsgrenze gefahren hast, sie wissen es nicht. Im Vergleich dazu, schau Dir mal die Preise für ganze normale gepflegte Fiestas, die etwa Deine Ausstattung habe und etwa die gelaufenen Kilometer. Das was Du da reingesteckt hast, hättest Du ebenso verbrennen können, das zahlt Dir keiner. Ich willl Dir ja nix Böses, ich will nur nicht, das Du beim Verkauf auf die Schnauze fällst.