Hallo! Ich war glücklicher Besitzer einer Zentralverriegelung eines alten 89ger Fiestas. (War schon drin, als ich ihn gekauft habe) Ich war, denn vor kurzem fiel sie aus, da auf der Fahrerseite, der Motor nur noch ständig an und aus geschaltet hat. Nun habe ich die Sicherung heraus und habe festgestellt, das ich die Türen auch gut manuell ohne Verriegelungsunterstützung öffnen kann. Nun ist die Frage, ob es sich einfach um übliche Standardschlösser handelt, auf die eine Zentralverriegelung gesetzt wurde oder um serienmässige Zentralverriegelung. Oder anders gefragt: Kann ich etwas kaputt machen, wenn ich die Schlösser manuell öffne? Wie gesagt, es ist ein 89ger Fiesta. In dieser Zeit war eine serienmässige Zentralverriegelung bei Kleinwagen sicher noch kein Standard. Der Fiesta hat sogar Fensterheber und Kofferraumöffner. War wohl mal ne Art Luxusausführung. *g* Vielleicht kann mir da jemand helfen.