Hallo erstmal !!!! Also ich bin neu hier und habe ein kleines Problem ich habe mir bei Ebay eine Zentralverriegelung bestellt und wollte sie in meinen FoFi einbauen dies gestaltete sich aber schwierig. meine frage !? :gruebel: Hat jemand von euch sowas schon mal gemacht und Erfahrungen bzw vllt eine Anleitung ? Ich habe auch noch die Stellmotoren von einem mk7 Escort mit Kabelbaum kann ich damit was anfangen ? Danke schon mal im voraus Gruß Malco9133
Eine Zubehör ZV an die Standard Tür-schlößer anzuschließen ist recht fummelig, das sie über einen Kabelzug von innen betätigt wird. Es gibt einige "do it ur self" Lösungen, z.B.: Ford Fiesta Zentralverriegelung, Site with Tips & Tricks, ford fiesta tuning Ford Fiesta Zentralverriegelung, motor, zv,Tips und Tricks, fiesta xr2i calypso tuning Allerdings ist die originale ZV von Ford auf Dauer haltbarer bzw. verstellen sich keine Langlöcher etc. Dort haben die orig. ZV Schlößer einen zusätzlichen Hebel für einen Stellmotor. Soweit ich das noch weiß, passen die Escort Türschlößer / Schloßfallen nicht ohne Anpassungen in die Fiesta tür.
Danke für die schnelle Antwort Ich habe nur die Stellmotoren von einem mk7 und wollte die auf die Schloßfallen von dem Fiesta bauen würde das denn gehen also ich habe es hinten mal probiert und das hat geklappt aber wie ist das mit der Elektrik gibt es dafür einen Schaltplan und brauche ich ein Steuergerät habe mal gelesen das die bei Ford ohne Steuergerät läuft Gruß malco9133
Ich habe damals an das Endstück vom Bowdenzug beim Schloss ne Öse angepunktet und da die Universalmotoren angreifen lassen. Andere Umbauten haben den Schlauch vom Bowdenzug für 5cm geöffnet, längs mit nem Lopchband auf Spannung gehalten und dort mit den mitgelieferten Klemmen den Universalmotor angeflanscht. Man kann auch einfach die Schlösser vom MK3 mit Zentralverriegelungsmotor nehmen und hoffen daß die schnell genug stellen bei der kurzen Antaktung der Steuerkisten bei den Universal-ZV's. Es gibt da wohl auch 2 verschiedene Modelle, hab jedenfalls schon 2 verschiedene in der Hand gehabt. Wenn man die Schlösser wegcleant isses natürlich einfacher, dann kann man den Stellmotor an das Gestänge vom Schloss dranhängen und den Motor aussen unten innen in der Tür anbringen, so hab ichs gemacht. Ansonsten würden die Schlossgestänge ohne Schlüssel keine Bewegung zulassen.
Also das mit den Schlössern habe ich versucht das Signal von dem Steuergerät ist zu kurz Die Idee mit dem auftrennen des bowtenzugs hatte ich auch schon habe mir auch schon vier andere besorgt für den fall das was schief geht Deine Idee ist ja auch nicht schlecht also das Problem liegt bei mir ja an den Türen hinten hast du davon vielleicht irgendwas sprich anleitung oder Bilder habe schon einiges probiert es hat auch was funktioniert aber halt nicht richtig grüße Malco9133