Hi, also ich hab das problem das ich nich mehr in mein auto komme ohne besondere reinfolge. auf der fahrerseite kann ich zwar zu aber nicht aufschliesen. wenn ich dann folglicher weise auf der beifahrerseite aufschlies öffnet er war abersobald offen war macht er von ganz allein wieder zu. Ich komm also nur ins auto mit links aufschliessen und schnell öffnen. Wenn die linke tür dann offen bleibt öffnet und schliesst er dauernt bis die tür zu ist und schliest zu. Wenn ich dann innen auf der fahrerseite aufmach entriegelt er und beide türn sind offen. woran liegt das und was kann ich tun ......... hab noch nie ne ZV gehabt und bin daher Planlos Mfg
erstmal wäre gut zu wissen ob du ne Universale oder orig ZV verbaut hast. also: du drehst den schlüssel in der fahrertür zum aufmachen und es passiert nix. oder kannst du den schlüssel gar nicht richtig drehen?
hmm irgendwie bisel verwirrend was du schreibts les den text am besten noch selbst durch ich habs jetz ma so verstanden das die linke tür net aufzuschliesen geht und wenn du rechts aufliest macht die ZV gleich wieder zu. MAch ma das linke schloss raus, das hat sich irgendwei verklemmt, dernn wenn die ZV ein schloss net auf bekommt macht sie gleich weider zu
Das Problem mit dme dauernden auf- und zuschließen hatte mein Onkel mal bei seinem Sierra Mk2 gehabt. War am Ende wohl einer der Stellmotoren, die gewrackt sind, oder die Mechanik einer der Schlossfallen.
was das fürne zv ist weis ich nicht die war schon drin als ich ihn gekauft hab. Ich bekomm den schlüssel rein (kann ja auch zuschliessen) aber beim aufmachen dreh ich ihn ins leere. Er läst sich soweit drehn wie er sollte aber er macht nich auf. ist auch kein wiederstand da. Mann merkt ja beim aufschliesen wann man ihn aufgemacht hat. hier ist garnix wie als wärs nurn loch.
moin habe genau das gleiche problem... bei mir liegst aber an der kälte, btw. daran, dass die stellmotoren eingefrohren sind. wenn ich ne weile fahre und es im innenraum schän warm wird dann ist das problem gegessen... cya michael
Die Stellmotoren sind doch gekapselt und haben ein Hütchen drauf, damit kein Spritzwasser draufkommt. Wie sollen die denn Einfrieren? :gruebel:
frag mich nicht wo der einfriert, ist auf jeden fall so, dass die zv bei der schweinekälte sich wie oben beschrieben verhält, wenn das auto in der sonne steht, oder eben im innenraum warm ist dann hat sich das problem erledigt... wo istn der gekapselt? und nen hütchne hab ich da keins drauf... cya michael
Gekapselt ist der, weil der in ein besches Gehäuse geschweißt ist und oben wo dieses Faltendingsbums ist mit dem Roten Pin ist ne durchsichtige Plastikhaube, damit da nicht SPritzwasser draufkommt und reinsickert, falls das Gummidings kaputt ist.
also hab die türverkleidungen auf beiden seiten unten gehabt. Wenn ich auf der fahrerseite aufschliessen will drückt das zylinderschloss die stange die zum zv-motor geht nich runter. warum ? treff im zylinder auf keinerlei wiederstand beim aufschliessen. auserdem kann ich die türn (beide) von innnen nur von der fahrerseite auf und zu machen. wenn ich beifahrerseite von innen zumachen will geht das wieder auf ohne das die beifahrerseite einen muks gemacht hat. was stimmt da nich??? help ... will nich dauernt durch die beifahrertür einsteigen und dann von innen das auto aufmachen ! mfg matsch
Villeicht findest du auch eine angesprungene oder gebrochene Feder in der Schlossfalle.[/quote] Genau das würd ich auch tippen hatte das auch schon hab dann ne kulifeder eingebaut und seit dem gehts wieder klemm mal die batterie ab und probier mal ob er dann auf und zu geht
habe auch das problem, das wenn ich an der fahrertür öffne schließt er direkt wieder ab und wenn ich die türe direkt aufmache dann versucht er sie sofort wieder abzuschliessen also rattert die ganze zeit rum, wenn ich aber auf der beifahrerseite aufschliesse geht die fahrerseite mit auf und macht keinen mucks, was kann das denn sein?? habe selber noch nciht reingeguckt aber ich wüßte auch nicht was das sein kann, habe den wagen heute erst bekommen, soll zwar nur als winter auto fungieren aber ich möchte trotzdem auf der fahrertür die türen öffnen können. danke schonmal für antworten
ich hab auch ein Problem mit der ZV und zwar folgendes, wenn ich die zusperre dann bleibt die auch zu, aber nach einer gewissen Zeit sperrt diese automatisch auf . Und die Fahrertüre lässt sich bei mir auch nicht von drinnen zu sperren, wenn ich den hebel reindrücke bleibt der zwar drinnen, aber wenn ich dann 2 mal von außen am Griff anziehe dann geht die Tür trotzdem auf. Ich dachte mir dann scheiß auf die ZV und hab die Sicherung von der raus getan, jetzt passt wieder alles, bis auf das dass ich halt meine Fahrertüre nicht von drinnen zusperren kann. mfg Xtreme
Moin ! Wenn die ZV nach dem aufschliessen sofort wieder zusperrt, liegt das meisstens an einer Unterbrechung im gelben Kabel. Und das er wenn die Tür offen ist, rumrattert, liegt daran: Links ist offen, rechts ist zu. Steuerleitung für Aufschliessen nach rechts is defekt. D.h. der rechte Motor geht nicht auf "auf", und meldet der linken Tür: Bitte zuschliessen der linke Motor schliesst zu, geht aber nicht, weil tür offen steht. schliesst also sofort wieder auf und meldet der rechten Tür: "Bitte aufschliessen". Die steuerleitung für Aufschliessen nach rechts ist aber defekt. D.h. der rechte Motor geht nicht auf "auf", und meldet der linken Tür: Bitte zuschliessen der linke Motor schliesst zu, geht aber nicht, weil tür offen steht. schliesst also sofort wieder auf und meldet der rechten Tür: "Bitte aufschliessen". usw. Alles klar ? Gruss, Gerrit
ich kann aber über die rechte (beifahrertür) die linke mit aufschliessen. oder tut das nichts zur sache??
Hm... Dann liegts vllt an einem Motor. Fakt ist: Schliesst man Rot an Plus und Braun an Minus, kann man - indem man das Weisse kurz auf Minus hält, abschliessen - indem man das Orange kurz auf Minus hält, aufschliessen. Schliesst man ab, sollte Weiss auf 0V und Orange auf 12V gehen Schliesst man auf, sollte Weiss auf 12V und Orange auf 0V gehen. Dies sollte jeder Stellmotor können. Wenn ein Stellmotor dazu nicht mehr in der Lage ist, ist er kaputt. Gruss, Gerrit
So ich habe meine ZV am WE mal überprüft, also erstmal türpappen ab dann geguckt ob alle kabel drann sind waren drann das war die bei der fahrer seite. Mal die steckverbindung zur anderen tür abgemacht und siehe da es klappte, ich konnte die türe von aussen abschliessen und sie blieb zu, HA, ein erfolg. also mußte es an der anderen seite liegen also türpappen auf der anderen seite abgemacht und siehe da da hat schonmal jemand rumgefummelt, denn das weiße und das gelbe kabel waren wohl schonmal voneinander getrennt (wahren zusammengelötet). da war aber kein fehler drinn...also weiter mit der suche....habe dann das schloss ausgebaut und geprüft, ging alles hatte keinen hänger oder sonstwas...habe dann den stellmotor aufgeschraubt und siehe da alles voll verrottet, habe dann erstmal die kabel geprüft ob vielleicht ein bruch drin ist, und siehe da das rot... hatte keinen kontakt gehabt....hm habe ich mir gedacht ersetzte das mal eben einfach, habe ich dann auch gemacht...aber dadrann lag es dan doch nicht.....oder zum teil. was mir dann aufgefallen ist das, das ritsel was auf dem motor steckt völlig schief sitzt, gängigkeit geprüft....da war der übeltäter motor war im arsch anscheind heißgelaufen und druchgebrant denn die welle war förmlich auf den pin vom motor angeschweißt (und das auch noch schief). Ich also los zum schrottplatz mir nen Ford gesucht der auch ne ZV hat und da kurze hand den motor ausgebaut eingesteckt und ab dafür. inne werkstatt angekommen habe ich den motor in das ZV gehäuse eingebaut neues kabel gezogen und angetestet, ZV klappte also sie zugte aber er hatte immer noch die selben leiden also nach dem abschliessen hat er wieder aufgeschlossen oder halt andersrum. Naja gut andere seite den ZV motor raus aufgeschraubt, und siehe da die belegung wahr völlig falsch, habe diese geändert die ZV motoren eingebaut und siehe da es funktionierte...habe alles wieder dranngebaut und verschraubt und so weiter und so fort und es hat alles nach dem einbau auch noch funktioniert, das hat dan ca. 5 std meines schönen samstags gekostet, aber was tut man nicht alles Für seinen FoFie.