zentralverriegelung versus. zv mit. doppelverriegelung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 16. Mai 2005.

  1. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    Arrrrgh:kopfwand:

    habe noch einmal nachgefragt, ist von nem 92er,denke also daß das teil kein steuergerät hatte.ich weiß jetzt aber auch daß die vom 5-türer sind.hätte man mir auch sagen können,verdammte hacke!:motz:
    ist das n großer aufwand meinen innenraum türöffner,mit den längeren strippen, an die motoren dran zu basteln?
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Vom 92er, da werden das kaum die mit der Doppelverriegelung sein; die gab's meines Wissens erst beim Facelift und selbst da nur gegen Aufpreis und nur beim Futura.
     
  3. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    mein reden!8) konnts irgendwie net glauben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2006
  4. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    richtig

    die Stecker sind dann wenn unterm AB :D

    ö die 5 Türer bekommst in die 3 Türer ohne Probleme zumindest die ZV

    Einfach den weißen Plastikdeckel der Schlossfallen abnehmen und den Zug aushängen, den vom 3 Türer rein, Deckel drauf; fertig ;-)

    Die Efh passen nich da Züge beim 3 Türer fast Doppelt so lang sind
     
  5. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    dann gehts ja,sonst hätte ich den preis noch drücken müssen!dabei bezahle ich nur 5 €8)
     
  6. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Geschenkt ;-)
     
  7. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    eben,deswegen will ich ma net so sein und rumstänkern.aber jetzt nochmal,höchstwahrscheinlich zum 1000ten mal, ich habe die schlösser mit motoren(so wie es aussieht ohne doppelschließe).ich fahre nen 12.95er facelift.brauche ich jetzt "nur" noch 2 kabelbäume die in die tür gehen(die an den steckern sngeschlossen werden die sich im fußraum befinden) oder ist der stecker am kabelbaum unterm armaturenbrett?:oops: :roll: ich blick da net mehr durch!
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du brauchst den ZV/efh kabelbaum.

    das ist nochma ein kompletter kabelstrang mit 2 steckern in jeder türseite.

    der hatn kleinen runden ovalen stecker der in der mitter bei der mittelkonsole einfach an den vorhandenen stecker angesteckt wird. der ist bei dir vorhanden liegt hinterm radio.

    nur drauf achten die pin belegegung ist anders facelift/vorfacelift lässt sich aber einfach umstecken.

    dann brauchst du noch die 2 tür kabelbäume

    wenn du nix an elektrik vorher in den türen hattest nur die lautsprecher sind da nur 2 kleine stecker.

    den sollteste aber aufm schrotti finden so stelten ist der nicht.
     
  9. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    gut,besten dank!das wollte ich wissen!brauche also insgesamt 3!2 für türen und einen wo die 2 für die türen dran kommen!da war ich mir net sicher!:roll:
     
  10. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    kann mir jemand sagen wie ich das weiße plastikdingens, das um den motor sitzt, abkriege ohne die runden dinger alle abzubrechen?:roll:
     
  11. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst die milchige verkleidung dort?

    Gehst mit nem flaschen Schraubendreher unter das Milchige Plastik und drückst es nach oben, die Nippel fallen dann raus

    warum willstes abmachen?

    ODER du meinst das weiße Plaste Rechtech, einfach hochziehen :wink:
     
  12. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    meine das große weiße plastikteil um den stellmotor das mit den 3 oder4 runden plastikstopfen festgemacht ist.hochziehen habe ich mir schon gedacht.aber habe gleich das erste abgerissen!:roll:
    warum?muß doch denseilzug vom innenöffner austauschen weil ich 3-türer habe und ne ZV für nen 4 türer!
     
  13. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja ok dann nimmst die erste Variante :wink:

    is in 10 Sekunden ab das Dingen ;-)
     
  14. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    *rauswühl*

    hi,

    hab nen 6/94er Futura 3tür 1.6 16v mit:

    -extern PATS
    -ZV mit Doppelverriegelung
    -Alarm (DWA)
    (alles original Ford)


    -Die normale ZV ist ok, auch die Doppel-schließung an beiden Türen funzt, mit 5sek. aufleuchten der Uhr LED

    -Aber die Heckklappe und die DWA gehen nicht.

    Der Vorbesitzer hat die Heckklappen-entriegelung mit nem (Kl.30) Relais umgangen, geht also auch bei laufenden Motor.
    Und den original Öffnermotor, durch nen "billigen" Magnet-anker ersetzt, der ordentlich Strom zieht, warum auch immer.
    (könnte sein das der vorher am STG. Ausgang(kabel Rot/Weiß) hing, und das interne Relais gekillt hat ? )

    Hab die Pins am Taster (Mittelkonsole) gemessen, hat Masse und Durchgang zum Stg. stecker (26 pin)
    Dauerplus und Zündung liegen auch am STG stecker (10 pin)

    auf Pin9 (Kabel Rot/Weiß), ausgang zum Heckklappenmotor, liegen immer 300mV an, egal was ich schalte/drücke.


    -Zur DWA
    die Aktivierung wird nicht bestätigt, kein hochfrequentes oder normales Blinken der LED, keine Blinker Ansteuerung

    Aber, die Kontaktdiagnose geht.
    (Zündung aus,Motorhaube offen)
    Dabei wird der Motorhaubenkontaktschalter 6x gedrückt.
    -Die Alarm hupe ertönt einmal kurz
    -der Testmodus ist aktiv, die LED leuchtet dauerhaft
    -Nun hab ich Türen,Heckklappe,Motorhaube nacheinander geschlossen und geöffnet.
    Jedes mal gabs ein kurzes hupen und eine Blinkeransteuerung, somit sind alle Kontakt-schalter ok.
    Auch den DWA-Ausschalter in der Heckklappe hab ich überprüft.
    Somit sollte normalerweise die DWA sich aktivieren


    Frage:
    Hab den blauen Diagnose stecker (2 Pin) vom Stg. im Motorraum gefunden.
    Hat den jemand schonmal mit LED-Blinkcode ausgelesen? oder mit Star-tester?

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2011
  15. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    update

    Die Hecktür Entriegelung geht wieder....warum auch immer

    Wie erwähnt messe ich am getrennen kabel nur 300mV, hänge ich aber einen Verbraucher dran, z.B. LED-Prüflampe oder den original Heckmotor, kommen nun 12V raus.
    Und der Motor wird auch angesteuert für ca. 2 sek.
    Somit ist ein Prob. weniger :D
     
  16. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So,

    hab die Tür/Hauben/Klappen Kontaktschalter mal am b-Stecker vom STG. gemessen (Masse)
    Sind alle ok. mit ca. 2-3 ohm,
    bis auf den von der Beifahrerseite.
    Der hat 170 ohm, direkt am Kontaktschalter, trotzdem wird das öffnen vom Schnelltest erkannt.
    Hab den mal im Türkabelbaum gebrückt, Alarm geht trotzdem nicht....

    Idee?
     
  17. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Fehler gefunden :klatsch:

    War die Kontrollleitung (Masse) am Radio.
    Es war ein Zubehör Radio, mit Adapterkabeln verbaut.
    Dort war der Pin nicht belegt, also eine Brücke gelegt.

    Auch der DWA-Deaktivierungsschalter in der Heckklappe war im Schaltplan
    falsch dargestellt, es ist ein Schließkontakt, kein Öffner

    MFG