ZETEC MK3 gleich ZETEC MK4 und MK5?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Hansi, 1. Mai 2005.

  1. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Hi,

    Im Fiesta MK3 gab es doch die 1,8 16V mit 105 u.130 PS.Sind diese Motoren die Basis für die 1.4 16V und 1.6 16V im Fiesta MK4 und MK5 ?

    Hansi

    :gruebel:
     
  2. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Der 1,8er im MK3 und Escort ist der Zetec - E.
    Im MK5 wars der Zetec SE und im Focus ist auch der SE drin.

    Wird also nicht gleich sein.


    Danke Tobi ;)
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also in Mk4/5 Motoren sind eine Weiterentwicklung der alten Zetecs, was haste denn vor?
     
  4. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Sind komplett anders.
    der Zetec E ist ein reiner Ford Motor. 1,6 1,8 und 2 Liter Hubraum.

    Und Zetec S und SE ist wesentlich kleiner. Also da passt echt kein teil ans andere.
     
  5. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Der 1,25er kommt von Yamaha, sind die alten motoren denn auch Alublöcke ohne Laufbuchsen aus stahl?
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich letztens auf einer Englischen Seite gelesen habe, steckte Yamaha wohl sogar bei der Entwicklung des Zetec E mit drin.
    Was die Kompatibilität der Teile angeht, zwischen Zetec E und Zetec SE passt praktisch garnichts zusammen, abgesehen vom Namen und dem Bezug zu Yamaha haben die Motoren nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Nein, die Zetec E Modelle besitzen Gussblöcke mit Alu Ölwanne und Zylinderkopf. Von den Zetec E gibt es drei Versionen. Einmal den Zetec der ersten Generation wie sie im Fiesta zu finden sind. Wo sie 92 raus kammen hat sie noch nicht den Namen Zetec sondern auf den Ventildeckel stand nur DOHC 16V. Diese Motoren erfüllen die Euro 1 Norm. Danach gab es den Zetec E im Escort mit 115 PS und dieser erfüllt die Euro 2 Norm. Die Weiter Entwicklung davon steckt im Focus mit 1.8 oder 2.0 l und heißt immer noch Zetec E. Der Block ist aber anderes so sitzt der Stuzen vom Ölfilter nicht mehr an der Ölpumpe sondern direkt am Block.
    ToppeR
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Und was ist dann der Unterschied vom Zetec E zum SE?
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Zetec E gibt es nur 1.6 mit 88/90 PS oder 1.8 mit 105/115 /130 PS oder 2.0 mit 130/136 PS.
    Den Zetec SE gibt es nur als 1.25 mit 75 PS oder 1.4 mit 90 PS oder 1.6 mit 100 PS oder 1.7 125/160 PS (ja bevor wieder die Leute Anfange das in Frage zu stellen in England gibt es 500 Sondermdelle vom Puma ST160 mit 160 PS als 1.7
    Der Zetec SE ist wie gesagt kleiner wurde erst 96 eingeführt und ist ein Vollalu Motor. Die Ansaug und Abgasseiten sind übrigens vertauscht zwischen Zetec E und SE. Beim Zetec E sitzt die Ansaugbrücke hinten und beim Zetec SE vorne.
    ToppeR
     
  10. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Und wenn wir schon beim Thema Zetec SE sind: Warum hat der 1.4 er im MK6 nur noch 80 PS. Weiss jemand, was die da geändert haben resp. wie man die 10 PS zurückbekommt?
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    ist der 1,4er mit 80 PS kein Duratec? ich mein doch, lasse mich aber gern korrigieren :gruebel:
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Heissen jetzt nicht alle Benziner Duratec und die Diesel Duratorq?
     
  13. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Naja es steht jetzt Duratec drauf auf dem 1.4 80 PS. Wenn man aber den Luftfilterkasten demontiert, steht auf dem Zylinderkopfdeckel Zetec SE.
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Achso! Weil es gibt ja auch den Duratec 8Ventiler, ich dachte das wäre der 1,4er auch.
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Alle haben jetzt wohl ne obenliegende Nockenwelle, auch der 1.3er, ehemals Endura-E/EFI. Bei dem kann man wohl auch die Drosselklappe wie gehabt tauschen um von 60 auf 70 PS zu kommen. Das geht beim 1.4er angeblich nicht.
     
  16. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ja, der 1,3er ist ja der Duratec. der ist ganz neu, hat mit dem Endura nix mehr gemein. Den kenn ich noch, aber als ich bei Ford weg bin, gabs den 1,4er noch nicht, bzw. ich hab ihn jedenfalls net gesehen.