Zetec Tuning

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Shadowman, 18. Juni 2008.

  1. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    um nicht wieder ein neues thema aufzumachen... frag ich hier..

    kann mir zufällig jemand sagen welche gradzahlen die einzelnen zetec nockenwellen haben.

    sprich von sämtlichen zetec motoren escort, fiesta, mondeo
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Silvertop bis 1998

    1.6 Zetec 66 KW

    Einlass öffnet [°KW vor OT] 11
    Einlass schließt [°KW nach UT] 41/45
    Auslass öffnet [°KW vor UT] 55
    Auslass schließt [°KW nach OT] 1/5
    Ventilüberschneidung [¡KW] 12/16

    Einlasswelle 232° / 236°
    Auslasswelle 236° / 240°



    1.8 Zetec 85 kW

    Einlass öffnet [°KW vor OT] 8
    Einlass schließt [°KW nach UT] 48/52
    Auslass öffnet [°KW vor UT] 44
    Auslass schließt [°KW nach OT] 8/12
    Ventilüberschneidung [¡KW] 16/20

    Einlasswelle 236° / 240°
    Auslasswelle 232° / 236°

    2.0 Zetec 96 kW

    Einlass öffnet [°KW vor OT] 11
    Einlass schließt [°KW nach UT] 57/61
    Auslass öffnet [°KW vor UT] 55
    Auslass schließt [°KW nach OT] 5/9
    Ventilüberschneidung [¡KW] 16/20

    Einlasswelle 248° / 252°
    Auslasswelle 240° / 244°


    Bei den Zetec der ersten Generation ist es so das ein Ventil 4° früher zu geht als das andere deshalb sind die Gradzahlen doppelt aufgelistet. Das wurde aus Geräusch Gründen gemacht. Für die anderen Motoren habe ich ich leider keine Gradzahlen.
     
  3. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    @topper

    danke schonmal. hast du zufällig ne ahnung wo man sowas herbekommt?
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hab die Daten aus der MTZ. Das ist ne Zeitschrift. Da kommt man aber als Privat Person nicht dran. Da wird sowas veröffnentlicht.
     
  5. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    kann dem echt nur zustimmen schon nciht schlecht sows ma zu wissen:peace:
     
  6. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    ich kenn die zeitung.. bekannter hatte die mal is aber schweine teuer...

    wie gesagt.. wenn jemand daten der alten zetecs hat immer her damit...

    wäre auch mal was fürs fiesta-wiki..
     
  7. lehefx187

    lehefx187 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Hier ist was interessantes.Da kann man mal sehen,was es bringt,das Drehmoment immer weiter nach oben zu setzen...
    Der S ist sogar bis 160km/h 4 sek. schneller-was für ne Blamage für den 130Psler:hintern:

    Also sieht man doch,dass es nur mehr Endgeschwindigkeit gebracht hat;doch die ist beim Fiesta doch eh Nebensache...

    Motorart R 4 Benziner
    Hubraum 1796 ccm
    Aufladung Sauger/G-Kat
    PS - UMin 105 PS (77 kW) - 5500/Min
    Nm - UMin 153 Nm - 4000/Min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor/FrontGänge/Schaltung 5/manuell
    Test in sport auto 12/1993Gewicht 935 kg
    0 - 80 km/h 6,3 s
    0 - 100 km/h 9,2 s
    0 - 120 km/h 12,6 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h 17,6 s
    0 - 160 km/h 24,8 s
    0 - 180 km/h - s
    0 - 200 km/h - s
    0 - 250 km/h - s
    400 m, stehender Start- s
    1 km, stehender Start- s
    Vmax 186 km/h

    Motorart R 4 Benziner
    Hubraum 1796 ccm
    Aufladung Sauger/G-Kat
    PS - UMin 130 PS (96 kW) - 6250/Min
    Nm - UMin 162 Nm - 4500/Min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor/FrontGänge/Schaltung 5/manuell
    Test in sport auto 12/1993
    Gewicht 965 kg
    0 - 80 km/h 6,0 s
    0 - 100 km/h 8,7 s
    0 - 120 km/h 12,5 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h 17,9 s
    0 - 160 km/h 28,2 s
    0 - 180 km/h 41,6 s
    0 - 200 km/h - s
    0 - 250 km/h - s
    400 m, stehender Start- s
    1 km, stehender Start- s
    Vmax 203 km/h

    Da frage ich mich doch jetzt,was es mir gebracht hat den 130Psler einzubauen,wenn der 105Psler doch in der Stadt ebenbürtig und auf der Landstrasse sogar schneller ist...

    4 Sekunden-das sind Welten!!!!

    Hat jemand von Euch persönliche Vergleiche?S VS XR2i?Also ich bin jetzt irgendwie enttäuscht!!!

    Ein Leistungsdiagramm wäre interessant...
     
  8. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ... genau deswegen hab ich nicht umgerüstet :D

    @ToppeR: Sag mal, weisst Du zufällig ob die Zetec-NW baugleich sind - von den Steuerzeiten natürlich mal abgesehen?


    Grüße
    Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  9. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    hat wer sone schönen Testwerte auch für den 1.6 16v? :think: wäre mal nen schöner Vergleich zwischen 1.6 xr2i und 1.6 16v.

    edit: besser so ^^?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  10. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du musst ja nicht den ganzen text quoten :ja:
     
  11. lehefx187

    lehefx187 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    warte mal-such ich eben...


    nicht viel gefunden;ausser 177km/h Vmax und 11,1s. auf 100km/h!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2009
  12. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiß hat der 1.6 xr2i 187km/h top speed und 10,1s von 0-100
     
  13. lehefx187

    lehefx187 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    das schon klar;aber wir vergleichen doch den Zetec und nicht den CVH...
    Hatte mal den Escort mit 90PS-Zetec:übel:Kommt aber gar nix!
     
  14. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0

    na genau den vergleich wollt ich doch ma. den 1.6xr2i zum 1.6 zetec also 16v^^

    haste wohl falsch gelesen
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    verstehe deine Frage nicht so ganz. Aber alle Zetec Silvertop Nockenwellen passen in alle Zetec Silvertop Motoren.
     
  16. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Also ich hab nen 1.8er S und nen 1.8er Xr2i hier und muss sagen untenraus is der S deutlich spritziger als der Xr2i.
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wäre auch ein Wunder wenn es nicht so ist. Desto mehr Leistung man raus kitzelt desto mehr rutscht das Leistungsband nach oben. Ein Honda VTec setzt erst bei 5500 rpm ein.
     
  18. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte diese Werte schlichtweg für Falsch!!! Theoretisch müsste der 105er bis 50kmh schneller sein und bei allen Geschwindigkeiten darüber nimmt der 130er dem 105er immer mehr sekunden ab:gruebel:
    tut mir leid aber da muss jemand zu dumm zum schalten gewesen sein, dass der 130er auf einmal 4 sekunden hinterher ist:wand:

    also einfach nicht in der stadt gegen den 105er antreten und sich freuen:peace:
     
  19. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ....joo, das war's was ich wissen wollte - Danke!


    Grüße
    Chris
     
  20. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    was mir gerade auffällt.. warum ist der 105Psler 30 Kilo leichter gegenüber dem 130Psler ? Sind doch identische Motoren, oder täusch ich mich da ? Oder hat der Grosse einfach 30 Kilo mehr an Ausstattung ? Für mich sind die Ergebnisse einfach verfälscht !!