Zetec will nich, Sensorproblem?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Coke, 2. September 2005.

  1. Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab ja seit mehrere Wochen das Problem das mein 1,4 nich mehr anspringt.

    Und bisher war ich dem festen Glauben das es das schweineteure Steuergerät ist. Nun meinte ein Fordmeister zu mir das könnte auch noch an dem Sensor liegen der dem Steuergerät sagt ob der Motor dreht...und wenn der nix sagen würde dann würde das Steuergerät sich auch nich um die Zündung kümmern.

    Ja und nu:

    Wie heisst dat Vieh?
    Wo sitzt das?


    Hab noch Hoffnung das es doch nich so teuer wird...


    Danke,
    Coke
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das Ding heißt Kurbelwellenstellungssensor und sitzt im Motorblock und zeigt Richtung Getriebe weil er mit der Schwungscheibe zusammen arbeitet.
    Es führt ein 2 Poliges Kabel hin. Es ist ein Induktivegeber der selber Spannung erzeugt wenn der Motor dreht.
    Ich weiß nicht wo er sitzt aber denke mal unter der Ansaugbrücke beim Zetec SE an der Getriebeglocke.
    ToppeR
     
  3. TS
    Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Puh...wo sitzt das Ding denn? Ich glaub ich bin blind...

    Ich hab schier jeden Stecker abgezogen und mit Kontaktspray eingesudelt....


    Besten Dank!


    Edit: woran erkenn ich denn nun das das Ding tut / nicht tut? Kann ich da was messen?


    Das Ding soll laut TIS irgendwo untendrunter hinter nem Störschutz sitzen, aber ich stell mich doof an, ich find nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2005
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also Topper hat schon recht, der Sensor sitzt unter der Ansaugbrücke recht versteckt. Da müsste ein Metallteil in der nähe sein, was noch ein anderes Kabel hält. Der Sensor sitzt noch am Motorblock, ist aber bis zum Getriebe durchgesteckt.
    Wenn ich mich gerad nicht irre ist es sinnvoll den von unten zu suchen.
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, den siehst du nur von unten und ist etwas versteckt. Der Sensor sitzt direkt unterm Anlasser in einem kleinen Blechtopf.
    Kann nur gut sein, dass du an die Schraube von dem Teil nur ran kommst, wenn Getriebe und Schwungscheibe abgebaut sind. Müsste ich mal nachschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2005
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir das eben mal am 1,6er angeschaut. Den Kurbelwellenpositionssensor bekommst du auch ohne große Fummelei getauscht, die Schraue ist frei zugänglich.