Zieht beim Bremsen erst stark nach links...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von B1u3W01f, 28. November 2010.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    hi leute...

    vielleicht habt ihr noch irgend eine Idee...


    Wenn ich bremse, zieht der Wagen mit der Nase erst recht stark nach links... Mittlerweile habe ich mich darauf eingespielt, was aber bei ner Vollbremsung passiert, weiss ich nicht, und will ich wohl auch gar nicht herausfinden...

    getestet haben wir:

    - Spur (ist in Ordnung)
    - Servolenkung (ist in Ordnung)
    - Bremsen (sind in Ordnung)


    Haben Spur vermessen auffm Prüfstand, haben Bremsentests vorn und hinten durchgeführt, Druck der Servo ist ebenfalls auf beiden Seiten gleich...


    Er lenkt ganz normal, zieht nicht nach links oder rechts beim Fahren... Erst sobald man die Bremse tritt, geht die Nase richtung Gegenverkehr...

    Dachten anfangs, dass es an der Spur liegen würde, da ich halt nen neues Lenkgetriebe bekommen hatte, oder halt am neuen Fahrwerk, wurde beides innerhalb einer Woche gemacht...

    Nachdem das Lenkgetriebe durch eine Werkstatt Mittwochs und das Fahrwerk durch Eigenleistung Freitags eingebaut wurde, habe ich am Samstag 195/45 R14 draufgezogen... Der Wagen fuhr ganz normal, auch das Bremsen war ohne Probleme...

    Dann habe ich vor nem Monat oder so meine Winterreifen aufgezogen 155/70 R13 - und seitdem zieht er beim Bremsen rüber...

    Die Reifen sind ausgewuchtet und nagelneue Gummis... Auch sind sie beim Auswuchten nicht gehüpft oder so... Habe ich mit nem Bekannten aufgezogen, der das mal beruflich gemacht hat (ja waren dafür in der Fachwerkstatt und durften die Maschinen benutzen).


    Nun wissen wir nicht mehr weiter und ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen...
     
  2. snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,
    dumme Frage : wie alt sind die Bremsschläuche ?

    Gruss Snowwhite
     
  3. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Ist die Bremsleistung links und rechts gleich? Teste das mal auf dem Bremsenprüfstand.

    Es könnte ein Bremssattel hängen. Dann wäre es wohl der linke wo er ja hinzieht.

    Die Reifen wären neu, sonst hätte ich daran gedacht. Bei unterschiedlicher Profiltiefe kann das passieren.

    Es kann aber auch von ausgeleierten Gummibuchsen oder Gelenken kommen.
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hm, 155 hat ja etwas "geringere" Fläche, je nach Gewicht des Fahrers ist dort vielleicht die Bremsung besser :)

    Aber mal ne Frage.....was für ne Maschine ist das, XR2i ? Der darf 155er fahren ????
     
  5. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    waren auffm Bremsenprüfstand und Wirkung fast identisch

    vorm Fahrwerkswechsel hatte ich auch 155 / 70 R13 drauf und hatte keine Probleme...


    und nein, ist nen 1.3 Calypso :)


    wieso hab ich das Problem erst seitdem ich auf den kleinen Reifen unterwegs bin ?
     
  6. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Kann wie geschrieben an Gummiteilen vom Fahrwerk liegen. Die werden in der Kälte hart und haben dann mehr Spiel.

    Und er zieht nur beim Bremsen weg?

    Oder auch wenn Du anfährst und das Lenkrad mal locker läßt?
     
  7. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    nur beim Bremsen... würde sagen so ab 70-80 km/h

    ansonsten merkt man gar nichts... würde sagen in den Kurven liegt er gleich, egal ob links oder rechts...

    ach so steht er in Waage...

    Anfahren oder bei der Fahrt selbst nichts zu merken... Stadtverkehr ist als wäre nichts...

    Landstraße merkt man es dann...

    Schon bei leichtem Betätigen des Bremspedals zieht er rüber...
     
  8. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Würde also mal die Lager überprüfen lassen.
     
  9. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    kann man die selbst irgendwie prüfen ?
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schau dir mal die querlenkerbuchsen, hatte das mal bei einem polo, der is beim harten bremsen 90° nach rechts abgebogen wegen einem abgerissenen querlenkerlager
     
  11. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    kann sowas denn durch nen Reifenwechsel passieren ?

    ich finds komisch, dass das Problem erst seit dem Wechsel aufgetreten ist...
     
  12. Bucky_oNe

    Bucky_oNe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. September 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    hmmm... manchmal is komisch... hatte auch mal n ford explorer, da war eine schelle die den bremsschlauch hält vergammelt und hat die leitung abgeklemmt, der zog denn beim bremsen immer sofort nach rechts umme ecke... :D kann aber wie maddin gesagt hat an den buchsen liegen... ich würd mal stark auf die reifen tippen... tausch doch mal von vorder auf hinterachse und guck was passiert, is ne viertel stunde arbeit... ;)
     
  13. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    dann werde ich mal mit den Reifen vorn-hinten wechseln anfangen... da ich heute nirgendwo mehr hin muss, schau ich mal ob der Schnee mitspielt...

    die Querlenkerbuchse wird dann gecheckt, wenn es sich nicht gebessert hat...
     
  14. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Die Buchsen kannste doch direkt beim Reifentauschen checken.
    Brauchst nur ein Knippeisen o.ä. und schaust dann ebend mal ob das Ding zuviel Spiel hat oder ob es fest sitzt.
    Bei mir wahren 2 Gummi´s der Hülsen gerissen und sind aus den Hülsen gerutscht beim Bremsen, da hatte ich das selbe Prob.
     
  15. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    was ist denn nen knippeisen ??? :kratz:
     
  16. Bucky_oNe

    Bucky_oNe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. September 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    ich nehme an, er meint ein montiereisen :D:D:D aber knippeisen is auch geil :D
     
  17. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ehm, ok...

    jetzt bin ich genauso schlau...

    montiereisen habe ich auch noch nie gehört :)


    jungs, nun für nen laien... ich bin holzer :D
     
  18. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Ich kenn es nur unter Knippeisen ;)
    Nimm einfach ca. 4mm Flachstahl und geh damit an den Querlenker und drück damit mal den Querlenekr hoch und runter und schau ob da i-welche Buchsen ausgeschlagen sind.

    Gruß Willi
     
  19. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    PROBLEM-AENDERUNG !!!!


    Leute, ich weiss nicht weiter...

    damals dachte ich, wenn ich Bremse, zieht der Wagen vorne nach links...


    FEHLANZEIGE !!!

    wir haben ja das beste Wetter zum Bremsentesten...

    nachdem ich mich letzte Tage wie nen Brummkreisel gedreht habe, obwohl Straße gerade war und ich auch nicht gelenkt hatte,
    habe ich heute aus Langeweile und Frust meine Bremsen mal "getestet"


    Ab auf nen freien Platz mit platt gefahrenem Schnee... (also rutschig genug)


    zu 99% überholt mich mein Heck auf der rechten Seite bei ner Vollbremsung / stärkem Bremshalten...

    natürlich dachte ich sofort dran, dass ich damals auf nem Bremsenprüfstand war und alles ok war...

    also heute sofort zum Bekannten... ab auf den Bremsenprüfstand...

    FROHES FEST - alles ok... keine wirkliche Abweichung zu messen... auch Bremswirkung ist normal...


    warum werde ich von meinem Heck überholt ?


    und ja, ich fahre immernoch mit dem Auto, jedoch noch langsamer und bremse schon weit vorher...

    Ein Dreher reicht mir da doch erstmal...
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Reist es dir fast das lenkrad aus der hand beim bremsen oder kommt das heck ganz ohne vorwarnung ? Hat du die querlenker gecheckt ?