Zirpen in den Lautsprechern, Frage zu Entstörfilter

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FoFiSilber, 4. Mai 2005.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nein, diesmal liegt's nicht an falsch verlegten Cinchleitungen... :D

    Das Zirpen wird durch meinen Car-PC verursacht und tritt z.B. auch dann auf, wenn ich CD höre, der Radioempfang ist seit Einbau des PC auch ultramies geworden.
    Die Kabel des PC laufen unter der Mittelkonsole zum Beifahrersitz, Stromversorgung liegt links, die Cinchleitungen zwischen Radio und Endstufen rechts - das sollte soweit also passen.
    Ich vermute mal, dass der PC (bzw. dessen Netzteil) die Störungen in's 12V Bordnetz einstreut.

    Daher möchte ich die Stromversorgungsleitungen des PC über einen Entstörfilter laufen lassen, ausserdem werde ich noch mit dem Masseanschluss des PC-Gehäuses experimentieren müssen.

    Meine Frage ist jetzt, ob jemand Erfahrungen mit solchen Entstörfiltern (also L-C Drosseln) hat und eventuell was spezielles empfehlen kann.

    Edit:
    hab da grad was bei ebay gefunden, taugt das was? Link
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    ist soweit iO das Teil, musst bloß drauf achten, dass dein Car-PC nicht mehr strom braucht, als das Teil verträgt.

    Aber bevor du dir so etwas holst, probier mal aus, ob dieses Zirpen auch vorhanden ist, wenn du n externes 230Volt netzteil verwendest. Wenn ja, dann häng mal aktive Lautsprecher an den Line-Out des Car-Pc. Zirpen weiterhin vorhanden, dann liegt es zu 99% am PC, genauer am Motherboard ( denke mal dass du einen Onboard AC´97 Codec verwendest )
     
  3. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das sollte ich eigentlich schon ausgeschlossen haben, denn der PC ist reiner MP3 Player, Radio und CD laufen noch über's Autoradio, und da habe ich das zirpen ja auch, also kann's nicht die Soundkarte des PC sein...
    Mit separaten aktiven Boxen hab ich's schon probiert, da ist das zirpen weg.

    Was den Stromverbrauch angeht, der PC braucht grade mal so maximal 6 Ampere.

    Werd mir das Teil also mal holen und damit probieren.
     
  4. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich habe noch ne frage zu den boxenkabeln allgemein beim mk6. würdet ihr die standartkabel drinlassen oder würdet ihr die gegen bessere austauschen. bei mit kommen unter anderem 5x7 kappa infinity 2 wege rein.
    merkt man den unterschied deutlich?

    gruß

    Jan
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde sie rausschmeißen. Ob man das jetzt klanglich hört, kommt auf den rest der Anlage an. Ich bilde mir ein, bei mir etwas mehr aus den LS rauszubekommen, seitdem ich von orig. auf 1.5mm² und dann auf 2.5mm² gewechselt habe.
     
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    was kosten denn die boxenkabel so ca für den fiesta?

    gruß

    Jan
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    von hinten nach vorne brauchst du etwa 8m

    Was die kosten kommt drauf an was für Kabel man holt.
    Geht los bei 1-2€/m
    Nach oben hin wie immer keine Grenzen!