Zu viel Öl im Motor ..!??!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von m.ackva, 3. Dezember 2008.

  1. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hi Freunde mal eine Frage wie macht sich zuviel Öl im Motor bemerkbar ?
    Ruckeln , Fehlzündungen ? Leistungsverlust ?
     
  2. ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Zu viel Öl am Messtab.

    hast du schonmal gemessen?
    Wieviel bist du den drüber?

    Wenn es zu viel Öl ist, scheumt es auf und der Schmierfilm reißt ab
     
  3. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei nem kumpel ist das problem ... ca 1 cm über max ... und der ruckelt wie sau hat fehlzündungen und zieht nicht mehr wenn der motor warm ist .. wenns kalt ist gehts ..
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    lool

    zündet eure Kisten an wenn Sie nicht tun und ihr nicht wisst an was es liegt!

    *ironie*
    @all
    Mein Auto fährt nur wenn ich Sprit im Tank hab? Was ist kaputt?
    Mit Wasser gehts auch nicht ?
    *ironie off*
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    1cm über Max machen sich nicht weiter bemerkbar.
    Die Symptome hören sich eher nach einem defekt im Zündsystem an.

    Patrick
     
  6. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    das wurde aber schon komplett getauscht ...
     
  7. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Macht doch das Öl raus, ihr wißt doch das das nicht so sein soll.

    Muss doch eh gemacht werden ob hier im Forum eine Lösung gefunden wird oder nicht.
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Was genau wurde denn alles getauscht? Schonmal Fehler auslesen lassen?
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wie kommt den das Öl dahin, bei auffüllen nicht aufgepasst ? Oder erst seit kurzem und der Ölstand war vorher passend ?
     
  10. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    erklär mal, woran es liegen könnte, dass es mehr wird? :think:
     
  11. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Er will darauf hin das Kraftstoff ins Öl gekommen ist und deswegen früher oder später der Ölfilm reißt, wenn der Anteil zu groß wird.

    Mfg Bl4ckHunt3r:peace:
     
  12. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    über was kann denn der sprit rein?!
     
  13. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt mehrer Möglichkeiten. Man sagt es sollte nicht mehr wie 1-2 % Krafsstoff im öl sein, da sonst der Ölfilm reißen kann.
    Hier mal ein paar beispiele wodurch dies auftreten kann.

    - Extremer Stop & Go Betrieb, viele Kaltstarts und überwiegend Leerlaufbetrieb
    - Zu niedrige Kompression durch verschlissene Zylinderwände oder abgetragene/ gebrochene Kolbenringe
    - Verschleiß am Einspritzsystem und den Düsen
    - Fehlerhaft eingestellter Zündzeitpunkt, abgebrannte Zündkerzen
    - Verschlissene Ein- oder Auslassventile, falsche Ansaugluft

    all das kann dazu fürhen das Kraftstoff irgend wie in das Öl gelangt.

    Mfg Bl4ckHunt3r:peace:
     
  14. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ok ich hab gemerkt, dass mein ölstand steigt...es stimmt, dass ich im moment viel kurzstrecke fahre, aber bin auch mal 1200km am stück gefahren...ölstand is aufm messstab um 1-2cm gestiegen...
    den motor hab ich vor 5monaten neu gemacht, sprich alle dichtungen etc...innenwände sahen super aus, man hat sogar den kreuzschliff an den wänden noch gesehen..

    also kurzstreckenbetrieb, aber soviel?! ist das normal?
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wasserstand ok ?
     
  16. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ab und an fehlen so 2-300ml...aber nur so alle 1000km....oder so...vllt auch weniger
     
  17. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    das is schon recht viel find ich.. bei mir kipp ich 1x im jahr nach, dann ist es bei min angelangt.
     
  18. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich gehe mal davon aus, das deine Kopfdichtung einen weg hat und Wasser in den Ölkreislauf drückt, denn 2-300ml sind schon jede Menge.
    Kann ja sein, das du beim Zusammenbau einen Fehler gemacht hast, oder das du nicht aufgepasst hast, beim Kopf aufsetzten und so eine Macke in die Kopfdichtung gemacht hast, geht ganz schnell.
    Oder du hast einen Haarriß im Kopf.
     
  19. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    vermut ich ehrlich gesagt nicht...hab eig. penibelst aufgepasst und risse hab ich keine gesehen...der motor fährt ja super!
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wasserverlust kann auch genauso gut an einer undichten Schlauchverbindung oder Thermostatgehäuse liegen. Würde jetzt nicht direkt auf die Kopfdichtung tippen. Erstmal gucken ob der Motor nicht irgendwo feucht ist.