Zu wenig Saft??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von BombaPilot, 12. Mai 2004.

  1. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    hiho

    also ich hab n problem mit meiner anlage. und zwar kann ich net voll aufdrehn oder auch nur halbe kraft fahrn da die gesamte anlage sons ausgeht. das radio spielt noch aber man hört nichts. wenn ich das radio dann aus und wieder anmache geht es wieder. dann funktioniert am anfang auch nur das system was ich direkt über radio laufen hab die endstufe und der kondensator gehn erst an wenn ich kurz mit hoher drehzahl gefahrn bin. der kondensator zählt die spannung auch net vernünftig hoch wenn ich den motor anmach sondern die anzeige zappelt irgendwo bei 0,3 rum und geht dann langsam hoch. ausreichend verkabelt und richtig angeschlossen is alles das weiss ich. also vermute ich dass entweder der kondensator fratze is oder die lima überfordert oder die batterie zu schwach. könnt ihr mir weiter helfen??
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Probiers halt mal ohne Condi aus, ansonsten würd ich trotzdem auf die Kabel tippen, wieviel RMS Leistung hängt denn an wie dicken Kabeln?
     
  3. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Einfach die spannung an der batterie bei laufendem motor messen.
    Das ganze nochmal mit aufgedrehter anlage und wenns dann immer weniger wird schafft die lima es nicht genug zu liefern.
     
  4. TS
    BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    also die endstufe bringt ne sinus leistung von 600 watt an 4 ohm last. is ne 4 kanal und hängt nen sub und n frontsystem dran. das cap is von audiotechnik dietz und hat ne kapazität von einem farad. für die stromleitungen hab ich nen kabelquerschnitt von 30mm² gewählt und das reicht mit sicherheit.