Zuendkabel selber konfektionieren?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Spike=-, 1. November 2004.

  1. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Ich will meine Reifen rosa einfärben, ne gute Adresse wär net schlecht...
     
  2. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    ist jetzt gut????

    :evil: wenn ihr Muell labern wollt geht wo anders hin! :evil:



    Hier geht's darum, ob man sich Zuendkabel selber
    konfektionieren kann, oder man es lassen sollte.
    Oder ob man sonst wie Farbe daraufbekommt...


    und mit dem Link, die Frage war nicht so abwegig. Es
    kommt oft genug vor, dass jemand gerade sich selber
    mit dem Thema beschaeftigt hat und deshalb nen Link
    hat. Muss ja anschliessend auch nicht unnoetig breit-
    getreten werden....
     
  3. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Jo, er hat Recht. Bitte beim topic bleiben.

    Was mir noch als Alternative einfällt: Es gibt meines Wissens so Schlauch- und Kabelüberzüge in div. Farben. Vielleicht ist da was Passendes dabei.
     
  4. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    Versuche es doch mal mit farbigem Schrumpfschlauch bekommst du z.b bei Conrad Elektronic

    und so langsam wir mir klar wie tausende postings zu stande kommen: Scheis** posten
     
  5. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Warum wickelst du nicht einfach gelbes isolierband rum?
     
  6. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    nee, isolierband ist wieder son pfusch-customizing...
    gewollt und nicht gekonnt.... imho :roll:

    aber die Ideen mit den Ueberziehern :D
    zum Schrumpfen und zum Nicht-Schrumpfen
    sind auch ne Moeglichkeit.... :toll:


    also fassen wir mal zusammen... keine Kabel selber
    machen, sondern vorhandene, wenn gewuenscht,
    einfaerben
     
  7. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wo liegt eigentlich da ein Problem, sich das Zündkabel zu besorgen, plus 4 entstörte, abgeschirmte Kerzenstecker und die Stecker für den Verteiler? Das Kohlefaserkabel nimmt Ford nur wegen der Entstörung, weils billiger ist als die andere Variante, dafür aber störanfälliger.
     
  8. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    deshalb frag ich ja...
    nen Zuendkabel habe ich noch nicht selber konfektioniert
    und wollte nur wissen, ob man das machen kann/sollte,
    oder ob das nichts taugt...

    und wenn ich mich recht entsinne, war die erste Antwort:
    "lass es" und der hat bis gerade keiner widersprochen,
    oder?
    :wink:

    Also wie jetzt? Kabel selber machen iO oder nicht? :gruebel:
     
  9. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ich kann nur von mir ausgehen und habe bisher so ziemlich alle Zündkabel selbergebaut und keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
    Viel falsch machen kann man eigentlich nicht, die Stecker haben ein Gewinde, das sich in die Seele schraubt, da darf man nicht zu grob sein, auf die Länge achten, damit das Kabel nirgends aufliegt, wo es nicht sollte, das wars schon. Und nicht das billigste Zeug nehmen.
     
  10. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Schrumpfschlauch kannste vergessen, der dreckt sofort zu. Bei den "Überstülpern" musste auch das Kabel zerlegen.
    Ich würde es selber basteln, ich selbst hab zwar noch nie einen kompletten Satz konfektioniert, aber schon öfter "aus-Zwei-mach-Eins" und die haben auch immer funktioniert.
    Musst nur aufpassen das du nicht zu rabiat vorgehst und dir nen Bruch im Kabel verursachst.
     
  11. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    aha... also steht es nun 2 gegen 1 ;)

    Mit nicht zu billigem Kabel und enstoerten Steckern
    habe ich also (wenn ich es nicht kaputt mache) keine
    Problem oder Einbussen zu erwarten....

    Dann kann ich mich also auf die Suche nach pasendem
    Kabel und vernuenftigen Steckern machen...

    hat einer nen Link :D
     
  12. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Bei Ebay einfach mal suchen, da bekommst du etliche Farben...hab auch Ummantelungen für vorhandene Kabel gesehen.
    Über die Ebay Qualität kann ich nichts sagen, möglicherweise billiger Import-Ramsch.
     
  13. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bekommt man den die kerzenstecker auch einzeln? bzw. wo mus man denn dann die kabel lösen?
     
  14. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn du die von Ford meinst, die letzten, die ich weggeschmissen habe, waren in einem Stück.