Wer erklärt Anfänger diese Zusammmenhänge? Am konkreten Beispiel: Ich fahre Fiesta MK 3 mit 150/70R13 auf Stahlfelge. In der Nachbarschaft steht ein schrottreifer Fiesta gleichen Typs dessen intakte Alufelge ich erwerben könnte. Größe: 5,5 J x 13 H2, eine KBA-NR. ist auch vorhanden. Reifengröße 165/65/R13. Hersteller noch nicht bekannt. Beide Größen sind im Nachtrag des KFZ-Scheines vermerkt. Darf ich die Felgen nun ohne weiteres fahren? Brauche ich eine ABE? Muß ich sie beim Tüv eintragen lassen. Wer von euch kann etwas Licht ins Dunkel bringen?
in deinem oder in dem schrottigen? nein!?! lass es eintragen, dann freut sich auch der prüfer und die rennleitung ansonsten einfach mal beim tüv fragen
wenn die größe genau so in deinem Fahrzeugschein stehst musst dus nicht eintragen lassen, ist ja dann eh schon drin wenn für die Felgen eine ABE vorhanden ist, in der dein Auto aufgeführt ist kannst du die dinger einfach dranschrauben und losfahren. Teile für die man eine ABE hat müssen dem TÜV nicht vorgeführt werden.