Also,ich bin ja in den semesterferien n`bisl am arbeiten und bin der meinung daß ich mich dafür selber belohnen muß! Mal an die car-hifi-ahnunghaber. hatte mir zuerst das nakamichi cd40z ausgesucht, wurde aber aufgeklärt, daß ne LZK ziehmlich wichtig ist.bin dann beim Alpine CDA-9851R gelandet (habe gelesen der radioempfang ist nicht so gut, kann das jemand bestätigen?) für vorne hatte ich mir die Rainbow SLX deluxe ausgesucht und dann noch die µ-Dimensions JR 5.4x (weil soll irgendwann noch ne basskiste in kofferraum) An musik höre ich ne menge. das fängt bei The KLF an geht über Limp- Bizkit, Linkin Park,garbage, über leck mich am arsch techno wie z.B. prodigy und noch andere computer musik oder auch mal gerne therapy.....also so ziehmlich alles querbeet! taugt die zusammenstellung was?oder gibt es vielleicht bessere und/oder billigere alternativen?
Also die Nakamichis sind vom Klang her richtig geil! Die 5.4 ist wenn dann nur noch als Restware zu bekommen! LZK bringt dir eignetlich nur was wenn du aktiv fährst, also TMT und HT getrennt ansteuerst!
ja, habe über nakamichi nur gutes gelesen!und die sind so schön einfach.meinst du mit getrennt ansteuern, was ich hier schon im forum gelesen hab, daß ich die TMT über kanal 1+2 laufen lasse und die HT über die kanäle 3+4? oder so? :-? aufklärung bitte. ich dachte die 5.2 gibt es nicht mehr?
stimmt.. 5.2 gibts nimmer.. die 5.4 heißt nun anders ja...eben jeden lautsprecher einzeln ansteuern dazu brauchst du halt nen Radio was 4 Kanal Laufzeitkorrektur kann. Wobei...hm.. 2 Kanal LZK is besser als gar keine! Dann sollte man darauf achten dass die TMT und die HT vom Ohr ungefähr den gleichen Abstand haben.
fahr mal zum spaß bei heim in pivitsheide vorbei. weiss nicht ob wasmus auch car hifi bei euch in augustdorf anbietet?
hatte auch schon überlegt bei heim vobeizufahren, aber der hat so unmögliche öffnungszeiten und da hängt immer so`n golf-pack rum wenn ich da vorbeikomme!bei wasmus würde ich noch nicht mal ne zündkerze kaufen!meine aber auch daß der kein hifi hat! das witzige ist der bußgeldrechner auf seiner hp!
stimmt und mit passendem eq absolut feine teile... allerdings tun die sich schwer mit gebrannten und neueren cd's mit copy protect...
Hy, sag doch einfach mal was du insgesamt ausgeben möchtest max. als solches taugt die zusammenstellung ja schon ganz gut. die 4 kanal µ-heisst nun jr 4.300..ist nur mit anderem kühlkörper,der gewohnt gute inhalt ist geblieben.
ja, was will ich ausgeben?bin ja nur`n kein bafög und taschengeldbekommender studen! :x das problem sollte sein das cd40z zu bekommen!habe schon gesucht aber nichts gefunden.bei ebay war ein neues mit garantie drin aber war zu langsam.was ich ausgeben will? boxen max 126€ endstufe max 199€ radio max keine ahnung! der nachfolger vom cd40z is ja das cd400 und das kostet, hab ich irgendwo gelesen, 600€ und mehr.und dann kommt ja noch das kabelgedöns!aber nicht alles auf einmal weil: und auf raten oder pump hatte ich eigentlich nicht vor! wenn mir jemand die boxen, slx deluxe oder so billiger als 126 € besorgen kann, kann ich das ersparte inne endstufe oder ins radio stecken!
Die LZK bringt auch schon bei einem 2-Wege System was... je nachdem wie günstig die Hochtöner sitzen sogar sehr viel. Das Problem bei Nakamichi ist, dass es soweit ich weiß keinen Vertrieb in Deutschland gibt! Also auch nix mit Service und im Schadensfall wirds nicht einfach.
doch mirco.. nakamichi gibt es auch wieder in deutschland..und zwar beim selben vertrieb der auch sinfoni und audio developement macht. Ansprechpartner ist der Herr Schnabel. Ist aber auch erst seit April dieses Jahr.
Dankescheen Werde das gleich an nen bekannten weiterleiten, der noch nen defektes Naka zuhause liegen hat. Gruß, Mirko
jup... der herr schnabel ist ein sehr netter..mit dem kann man gut plaudern. kann dir bei bedarf mal die telefonnummer von ihm geben.
das habe ich auch gelesen daß es wieder nen vertrieb gibt!mehr weiß ich aber nicht!hab noch jemanden gefunden der die cd`z verkauft.sind mir aber da zu teuer.habe jetzt gesehen, daß es ein mp3 radio von nakamichi gibt! kostet weniger als das cd45z.sieht aus wie`n 50€ radio ausm marktkauf aber das ist ja der beste diebstahlschutz! habe aber noch nichts darüber gelesen. habe auch was gefunden vonwegen lzk, man könnte die nachrüsten, mit nem Digitalen Klangprozessor, kann das sein?aber ob das nötig ist?!
Natürlich könnte man einen Prozessor nachrüsten ABER... ...in der Regel würde man dies auf digitalem Weg tun wollen, da man sonst unnötig oft digital/analog wandeln müsste. ...hat man ein Radio mit digtalem Ausgang, so spielen dessen Wandler keine Rolle mehr => Das Radio funktioniert als reines Laufwerk, da die Daten direkt digital an den DSP übertragen werden und erst da digital/analog gewandelt werden. Dafür braucht es dann nicht mehr zwingend die Qualität des Nakas... Also entweder gleich nen Radio mit LZK oder eines mit digitalem Ausgang.
ääääääääääääähhhhh,ja! muß wohl noch ne menge lernen! 8) würd mir so`n ding nicht holen!so dicke hab ich es nun wirklich nicht! bin ja iegnetlich auch nicht der super sound fetischist.soll nur ne verbessere zu jetzt sein( 8 jahre altes kenwood und serienboxen) und ich wills nicht gleich wieder bereuen!also gleich n`bischen was gescheiteres. über´s cd-300 gibt es auch nichts zum nachlesen! :-?
naja ist alles nicht so einfach wie man denkt... ich denke du solltest an deinem grundplan mit dem alpine festhalten. ein prozessor kostet auch dementsprechendes geld.. und das rainbow slx deluxe ist in verbindung mit der µ-dimension jr.4.300 schon eine sehr gute verbindung. da dann irgentwann nochmal nen subwoofer nachrüsten. und dann wirste überthaupt nix bereuen ;-) kann dir da auch nen gescheiten paketpreis machen wenn du möchtest. wegen nakamichi muss man noch bissel warten..da wird gerade ne homepage gebaut.