zusatzbatterie anschließen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von noack, 5. Mai 2009.

  1. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich wollte mal wissen ob es besser ist wenn ich mir eine zusatzbatterie einbaue
    da ich mit meinem kofferraum ausbau anfangen möchte so langsam
    es soll dann noch ein kleiner tft rein kommen und ne playse oder x box
    dann hab ich noch eine bassrolle die mit ran muss und dann noch ein bisschen kofferraum beleuchtung

    und dann noch was zur schaltung
    habe hier eine zeichnung gefunden

    muss ich minus von der batterie nehmen oder reicht es wenn ich minus im kofferraum nehme also von der karosse
    und kann ich mein schon verlegtes verstärker stromkabel dafür nehmen
    oder muss ich extra nochmal ein neues verlegen
    da ich ja dann extra kabel im kofferraum noch lebe für den verstärker

    [​IMG]

    hoffe mir kann jemand helfen und versteht was ich meine ;):B
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Von der Starterbatterie ein ausreichend und angepasstes Kabel(30mm²+) mit passender
    Sicherung(80A+) zur Zusatzbatterie. Minus der Zusatzbatterie mit gleichem Durchmesser
    wie der Plusleitung mit kürzestem Weg an die Fahrzeugkarosserie.
     
  3. TS
    noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    ok danke schön
    und so wie ich es glaube ich mal gehört hab
    darf man ja keine normale batterie im auto haben oder das muss doch ne gel batterie sein
    wie viel Ah sollte die batterie wenigstens haben
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Im Fahrgastraum darf keine Batterie verbaut werden die Ausgasen könnte, daher
    fallen im Regelfall gewöhnliche Säurebatterien weg, -> Gelbatterie!

    Wieviel Ah hängt von deinen Verbrauchern ab, wenn du deine Verbraucher
    wie xbox etc. einfach nur längerfristig ohne laufendem Motor betreiben
    möchtest reichen kleine Gelbatterien von 30Ah(Hawker sind zum Beispiel günstige
    Gelbatterien für solche Zwecke). Hast du Stromhungrige Verbraucher
    wie Leistungsstarke Endstufen ist es wichtig einen hohen Kurzschlussstrom zu haben
    die eine Batterie in kurzer Zeit liefern kann sonst ist diese unnötig.
     
  5. TS
    noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    ok danke schön für die antworten
    hab mir überlegt die Stinger SPV20 zu nehmen da die schön klein ist
    hab sie bis jetzt nur für 100€ gesehen gibts die auch noch wo billiger
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Die Stinger Batterien sind in Ordnung, für die SPV20 günstiger als 99€ zu finden
    ist nur im gebrauchtem Bereich möglich. Neu wirst du sie nicht unter 99€ finden.
     
  7. TS
    noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    muss ich eigentlich ein trennrlai einbauen
    und wenn ja würd das dann einfach nur zwischen den plus pol gemacht oder muss das an einen bestimmten platz
     
  8. kleiner nils

    kleiner nils Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich habe bei mir im auto ein trennrelais drin
    direkt hinter der batterie und es wird geschaltet so bald die lichtmaschiene leuft
    kannst aber auch einen nato knochen nehmen

    es geht ja nur darum das zu bei längeren standtzeiten die batterien
    trennst da mit sie sich nicht selbst entladen.

    und vergiss nicht hinter auch eine sicherung zu setzten da du ja dan auch hinten eine einspeisung hast das heißt :

    starterbatterie höchsten 30cm weck erste sicherung
    zweite sicherung vor die zustatz batterie auch wieder von der batterie aus gesehen höchstens 30cm.

    mfg nils