Zusatzinstrumente eingebaut... Bilder.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alex666, 1. August 2005.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Moin.

    Hab Ende letzten Jahres Zusatzinstrumente verbaut. Wollte das einfach mal nachreichen. Es handelt sich hier um Instrumente von Autostyling. oben links = Öldruck, dadrunter = Öltemp., links vom Tacho = Wassertemp, rechts = Volt. Der A-Säulenhalter ist auch von Autostyle fürn Fiesta. Passt ganz gut und ist mit einer Schraube fest. Die beiden Gehäuse links und rechts sind selbst gebaut.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Schaut wie immer Geil aus Alex. :toll:
     
  3. Fiesta13

    Fiesta13 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Nicht schlecht!!!
    Es geiler Style!!! :rock:
     
  4. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    schick schick und was genau liest du mit denen ab?kann man auf dem foto nur schlecht erkennen.abder sonst schauts fesch aus
     
  5. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Dann solltest du auch den Text lesen, der über den Fotos steht. ;)
     
  6. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    bin schon ruhig.mist.aber feine sache.was ist da so kostentechich auf die zugekommen?
     
  7. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung mehr. Glaub pro Instrument inkl. Geber ca.65 EUR. Dann nochmal der Halter auch so viel. Macht insgesamt so ca. 325,- EUR.
     
  8. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ok danke
     
  9. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Da hatte wohl jemand viel Zeit! :D

    Sieht sehr geil aus.
     
  10. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    dick.

    aber für 65€ pro gerät... oh bisschen viel find ich.

    aber wers möchte solls sich holen.

    sieht auch echt geil aus!
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bestimmt vom Sven oder? :D

    Weißt du nich was der dich gekostet hat?
     
  12. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich von Sven.... :)

    PI Black 2" Öldruck LED PI A2184 € 69,00
    PI Black 2" Voltmeter LED PI 2187 € 59,00
    PI Black 2" Öl Temperatur LED PI 2195 € 62,50
    PI Black 2" Wasser Temperatur LED PI 2196 € 62,50
    Halter 69,99

    Die Preise sind alle von Autostyle-Deutschland.deWenn ihr Svens Preise haben wollt, müsst ihr ihn dann schon selbst fragen.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sehr schick. Währ mir aber zu viel. Bin am überlegen öltemp und druck in de A-säule zu machen.

    Hast du den öldruck geber noch net angeschlossen ?? Ich wüste gerne mal wie viel der zetec nachm kaltstart hat. Ich denke deine skala wird net ausreichen :-?
     
  14. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Die sind alle schon seit über nem halben Jahr angeschlossen. ;)

    EDIT: Das Bild ist schon ziemlich alt, also das erste. Da war der Öldruck noch nicht dran, weil ich keinen passenden Adapter für den Geber hatte.

    Öldrück liegt bei kaltem Motor so bei 4 bis 5 bar. Mehr als 5 bar geht der auch nicht bei Volllast. Die Scala geht bis 7bar. Mininum bei warmem Motor im Leerlauf sind so 2bar.

    EDIT: Zu viel ist relativ. Die Volt Anzeige ist quasi lebenswichtig, weil sich ein LiMa schaden schon frühzeitig ankündigt. Das hat mir gerade erst wie du im anderen Threat lesen kannst den hals gerettet. Wassertmp. ist aucch nicht schlecht aber da mag es auch die serienmäßige Anzerige tun. Ich wollt halt lieber geneue Grad-Zahlen haben.
     
  15. THEReapMan

    THEReapMan Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Finds so bissl überladen auf dem Bild. kann aber real ganz anders wirken. Aber auf jeden sieht die instrumentenbeleuchtung extrem dick aus!

    good work!
     
  16. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte heute versucht meine Öldruckanzeigen anzuschliessen. Aber irgendwie ging das nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. An meinem Geber waren zwei Anschlüsse dran, einmal für das Signal und dann noch ein anderer...!!!! als ich es dann angeschlossen hatte alles....also den noch freien da hab ich dann den orginialen Kabelstrang angeschlossen. und eingeschalten hatte, da hat er vollkommen rumgespackt und das Sensor Signal Kabel hat angefangen zu qualmen. Woran kann das liegen.
     
  17. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0