zuviel Öl im Motor - Folgen...???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i- Racer, 16. Mai 2006.

  1. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    Hi Leute,

    was kann passieren, wenn zuviel Öl in den Motor gekippt wurde...???

    hab leider in der SuFu nichts gefunden...
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der motor kann die suppe durch die motor entlüftung ansaugen, qualmt dann extrem und der kat geht an arsch
     
  3. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel zu viel hast Du denn reingeschüttet?

    Meiner ist mit deutlich über Max ohne Besonderheiten gefahren. Also da scheint noch Luft zu sein...
     
  4. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Meiner Qualmt auch derbe und stinkt auch, weiss nur nich worans liegt.. öl is nichtmak max..
     
  5. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    ich habe nicht zuviel reingekippt, die däm*** Fordgarage hat das getan...

    und das etwa 5-6mm am Messstab...:dön:

    @ullo: wieviel hast du bei dir zuviel reingekippt...??
     
  6. thedeep

    thedeep Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    dann würde ich zur dämlichen fordgarage gehen und sagen seht zu!

    in Kahl am Main ist so ein Arschloch von fordhändler, der hat den ersten motor von meinem kleinen auf dem Gewissen. da ist denen bei ner Reperatur was in den motor gefallen und die haben einfach ein neues teil genommen und eingebaut, ohne das alte aus dem motor zu holen. zack maschine kaputt. vorbesitzer (schwiegervater von meinem bruder) will sich nicht zanken, kauft nen gebrauchten motor... lässt den einbauen. der hatte kaputte kolbenringe... was macht der mechaniker da. den öleinfüllstutzen umbiegen, damit der den öldeckel nicht hochdrückt. ich kauf die karre ohne das zu wissen von meiner schwägerin, irgendwann auf der autobahn ZACK. öl alle alles durch den ölmessstab weg... also wenn so ne werkstatt scheiße baut für verantworlich machen. GEGEN DIE SERVICEWÜSTE :)
     
  7. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte gedacht es wäre reichlicher halber Liter zuviel gewesen - entsprach in etwa auch einem halben Zentimeter auf dem Messtab.

    Wie gesagt, er hat nix besonderes gemacht und mittlerweile ist's auch wieder auf normal ;-) Darf er nach 10tkm aber auch :)