ZV/Alarmanlagen Problem!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von elaxer, 18. April 2005.

  1. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Soooo, trotz dem Fakt, dass wir jetzt (fast) genau wissen wie die Türen meines Futura's funktionieren wissen wir immernoch nicht (trotz div. Multimeter-Tests) welche Kabel aus dem 6-Pin Stecker der Alarmanlage da jetzt wie und wo und was auslösen und wissen immernoch nicht ob die ZV/Diebstalwarnanlage im Futura negativ, positiv oder positiv/negativ gesteuert ist.

    Fazit: Wir sind nicht in der Lage die Ansteuerung der ZV zu realisieren (wirklich fast alles an Möglichkeiten durch, wir machen wohl n grundlegenden Fehler)

    Meine letzte Hoffnung sind jetzt die Poll Treffen bzw. das K5 auf das ich auch alles an benötigtem Material mitbringen werde. Vllt. kennt sich ja doch jemand so gut aus oder hat so gute Ideen das es funktioniert.

    Ich bin echt down.. nervt!

    Setze dann auch n nettes Preisgeld/Preisbier drauf aus :-(

    Gruß,

    Stefan
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Frage: Wie sieht die Ansteuerung durch die Shark aus? Impulse oder Dauerstrom/-masse?
    Weil, wenn ich die Schaltpläne richtig deute, wird die ZV mit Dauerstrom gesteuert, je nachdem ob das Türschloß offen oder geschlossen ist, bekommt der eine oder der andere Kontakt Dauerstrom.
    Bei der Alarmabteilung sieht es wohl anders aus, die will durch Masseimpulse gesteuert werden (Setzen-Rücksetzen auf dem dritten Schaltplan) Alarm wird dann ausgelöst, wenn die Masseverbindung an einem Türkontakt unterbrochen wird.

    Vielleicht hilft Dir das
    Gruß Wolfgang
     
  3. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    da auf keinem der Kabel am 6-Pin Stecker der Alarmanlage (die 6 sind für die Ansteuerung der ZV zuständig) Dauerstrom ist und auch beim öffnen und schließen durch den handsender keine Spannung anliegt denke ich mal es ist die Impuls-Variante.

    Hier mal der direkt link zur Anleitung der Alarmanlage, vllt. kann das in Verbindung mit den SChaltplänen auf der ersten Seite einem von euch einen Lösungvorschlag entlocken:

    http://www.hifiblowout.de/ISEC1000DE.pdf

    Gruß,

    Stefan
     
  4. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    *schieb*
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    :gruebel: Hmm, würde mal sagen, Du nimmst Anschlußplan B und läßt Dich nicht von der Bezeichnung Schalter im Fahrzeug Innenraum irritieren. Der Schalter ist in dem Fall die Serien-ZV. Das mit dem Schalter der Handbremse kannst Du getrost vergessen.
    Also weiß und weiß/schwarz der Shark mit weiß und gelb der ZV verbinden, orange und orange/schwarz mit Masse und gelb und gelb/schwarz mit Plus.
    Alternativ käme Plan C in Betracht. Da läßt Du dann einfach die Masseverbindungen von oben weg.
     
  6. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    ja den Handbremskram kannste wirklich knicken. Werde gleich nochmal deine Idee durchgehen und dann posten wie ausging!
     
  7. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Achso, welches Plus meinst du ? Das rot/gelbe in dr Türe oder direkt zur Batterie ?

    rot/gelb ist glaube hat ja 12V dauerplus...
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Plus heißt hier Dauerplus, also direkt von der Batterie bzw. Kl. 30.
    In der Tür brauchst Du doch eigentlich gar nichts machen. Die Anschlüsse sind ja alle an der ZV.
     
  9. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ja super, grade ausprobiert. Stecke die Hauptsicherung der Alarmanlage rein und schließe die Türe zum probieren, geht der Alarm los und die Türen schließen sich, ich will mim SChlüssel wieder rein -> Sicherung der ZV rausgeflogen... keine SIcherungen mehr hier.. aber es scheint so zu funktionieren... foelskes bringt gleich sicherungen mit und dann kommt der finale test, wenns dann so funktioniert -> hell yeah !
     
  10. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich meinte 12V Dauerplos aus der Türe kommend ist rot/gelb oder direkt an die Batterie die beiden gelben, hatte sie grade am rot/gelben aus der türe kommend!
     
  11. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Resultat deines Vorschlages sind 5 durchgeknallte gelbe Sicherungen der Fiesta ZV ... warum weiss ich leider nicht, hab jetzt erstmal aufgehört sonst wirds irgendwann zu teuer :/
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hmm, also richtiger Ansatz aber irgendwo Denkfehler.
    mal weitergruebeln ... :gruebel:
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    :eek:je: Oh Mann, hingucken sollte man können ... :oops:
    Ich übernehm jetzt also die politische Verantwortung für die durchgeknallten Sicherungen.
    Sorry, habs gerade begriffen: Plan 3 ist angesagt, weil bei Plan 2 die Leitungen nach der ZV-Betätigung wieder auf Masse gelegt werden - und am anderen Ende ist ja Dauerplus! ;)
    Also wie gehabt weiß und weiß/schwarz der Shark mit weiß und gelb der ZV verbinden (evtl. tauschen, je nachdem, welcher Kontakt wann schaltet), aber jetzt nur gelb und gelb/schwarz mit Plus; orange und orange/schwarz bleiben frei (also nicht auf Masse legen!).
    Dann müsste es eigentlich klappen :toll:
     
  14. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich

    Da tat sich, wie immer möchte ich fast sagen, gar nichts. Habe dann einfach aus jux nochmal Modell A versucht, also gelb/gelbschwarz an masse und weiß/weißschwarz an öffnen/schließen also gelb/weiss aus der Türe. Was passiert ? Ich klemme die Batterie wieder an und steck die Sicherung der Alarmanlage rein und die der ZV knallt zum .. .8. mal durch?!

    Jetzt geh ich gleich erstmal 20A Sicherungen kaufen....

    Wäre für weitere Tipps dankbar...
     
  15. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hm, lass den Krams erstmal liegen und bring ihn zu K5 mit :D

    Gruss, Gerrit
     
  16. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    JAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!

    Es funktioniert ENDLICH. Woran es lag ? Die scheiss 5A Sicherung vom weißen Kabel des 6-Pin war durch (der fürs öffnen zuständig ist und an den weißen aus der Türe kommt), dadurch funktionierte es nicht.

    Modell 3 in der Anleitung (positive Steuerung) war Richtig.

    Danke an chickensam53 und vor allem an Gerrit für die Schaltpläne und die Hilfe, desweiteren danke ich natürlich meinen beiden Helfern Mark und Thorsten (foelskes) für die Hilfe!!

    Ein ausführliches Tutorial zum Anschluss dieser Low-Budget (aber im endeffekt Full-Functional) Alarmanlage gibts morgen im Umbau Forum.

    Zu bestellen ist sie beim hifiblowout.de und kostet 37,99€ + Versand.

    Eine Top Alernative zu Funkfernbedienungen für ZV's (da genau so teuer/günstiger und mehr Funktionen) und auch eine super Alternative zu Carguard (zwar nicht ganz so viele Funktionen, aber dafür kostet sie nichtmal 1/3...)
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Lass mal gut sein, wichtig waren die Schaltpläne und die hast du Gerrit zu verdanken :wink:
     
  18. m.0.p

    m.0.p Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    @ elaxer

    Hätte mal 2 Fragen wie schauts den mit dem Schocksensor aus,arbeitet der einigermaßen vernünftig?Und funktioniert die Blinkeransteuerung,wenn ja war es schwer anzuchließen?
     
  19. m.0.p

    m.0.p Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    So habe mir ds teil nun auch geholt,die alarmanlage läuft einwandfrei aber bei der ZV happerts irgendwie noch :evil:

    Wenn ich sie nach plan c anschließe tut sich garnichts,wenn ich gelb/gelbschwarz an masse und weiß/weißschwarz an öffnen/schließen also gelb/weiss anschließe funzt es aber es ballert mir immer die Sicherung vom Pin6 der Alarmanlage raus :(

    Wenn ich sie nach Plan c anschließe und die beiden orangenen aneinander halte läuft die ZV ständig,ich werde noch mal wahnsinnig

    Wer weiß da noch einen rat? :D
     
  20. m.0.p

    m.0.p Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja ich habe die normale ZV mit 4 KAbeln :D