Hallo, hab ein merkwürdiges problem bei meinem fofi. Ist mir erst heute aufgefallen Also wenn ich bei der fahrerseite aufsperre, hör ich kein elektrisches aufsperren, nur ein klick! Gleichzeitig hör ich dann das elektrische aufsperren der beifahrerseite! Wenn ich allerdings bei der beifahrerseite aufsperren will, geht das zwar aber das elektrische sperren hört nicht mehr auf klingt wie wenn er permanent auf und zu sperrt. Gleiches ist auf der seite auch beim zusperren. Bei der fahrerseite geht alles nur halt ohne elektrisches geräusch. Hab noch einen anderen fofi einen 1995 1,8 Diesel, da hör ich aus jeder seite so einen elektrischen motor. Jetzt meine frage kann es vl sein das meiner ursprünglich kein ZVer war? und das nur irgendwie hin gepfuscht sein könnte? 2 Frage, könnt ihr mir einen link schicken zu einem thread wo beschrieben wird wie man eine ori ford elektrische kofferraumöffnung einbaut ? Habe schon gesucht aber nicht wirklich was gefunden dankeeee:klatsch:
Moin! Bei den ZVs ist es so: Der ZV-Motor betätigt einen hebel, der das schloss schließt. Wenn DU jetzt selber schliesst, wird der hebel betätigt. dieser bewegt dann auch elektrische Kontakte, so dass an BEIDE Motoren das elektrische Signal zum schliessen gegeben wird. soll heissen, ein Motor in "auf" Position folgt dem Signal für "zu". Wenn jetzt auf der Fahrerseite der Motor im Eimer ist und du schliesst auf der Beifahrerseite zu, passiert folgendes: Auf der Beifahrerseite wird das signal zum schliessen ausgelöst und der Beifahrerseitige Motor schliesst. Auf der Fahrerseite bewegt sich nix, d.h. dort wird weiterhin das signal zum Öffnen auf die Leitung gestellt. Wenn dein Motor auf der Beifahrerseite mit schliessen fertig ist, folgt er brav dem Öffnen signal und geht wieder auf. DANN sollte eigentlich ruhe sein. Es sei denn, derjenige, der die ZV verbaut hat, hat die 4 Kabel falsch angeschlossen, dann kann es sein, dass du ein Auf/Zu Wechselspiel bekommst. Hier hilft dann nur kabel kontrolliern. Sollten 4 stück sein: - Braun: Masse - Rot: Plus - Gelb -> verbindung zur anderen Seite, auch Gelb - Weiss -> Verbindung zur anderen Seite, auch Gelb. Vertauscht man braun, Gelb und weiss ganz "geschickt" miteinander, bekommt man so spielchen wie aufzuaufzuaufzuaufzu.... Ich hoffe, ich konnte Dir helfen... Achja, das ganze ist masse gesteuert, d.h. verbindet man gelb bzw. weiss mit masse, schliesst bzw. Öffnet der Motor jeweils EINMAL. Gruss, Gerrit