ZV oder Türschloß defekt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gamb!t, 15. Juni 2005.

  1. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit dem öffnen meines Fofis.

    Die Fahrertür läßt sich nicht mehr von außen öffnen. Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehen will bewegt er sich ein Stück, aber dann kommt ein wiederstand und der Schlüssel läßt sich nicht weiter drehen. Egal ob man schnell oder langsam dreht und egal ob man den Schlüssel richtig ins Schloss drückt oder normal locker reinsteckt. Ich habe dann den Zweitschlüssel getestet, aber ohne Erfolg (Das gleiche wie vorher). An der ZV kann es eigentlich nicht liegen, weil wenn man die Griffe im Innenraum betätigt schließt und öffnet die ZV normal. Zuschließen geht auch von außen normal. Meiner Meinung kann es jetzt eigentlich nur sein das die Schlösser ausgeschlagen sind oder daß irgendwas zwischen dem Schloss und der Türverriegelung klemmt.

    Ich weiß jetzt nur nicht ob ich auf Verdacht mal zu Ford fahren soll, um mir neue Schlösser (+codierung) zu bestellen (Wie teuer?) oder mir vom Schrotti Schlösser besorge um dann mit zwei Schlüsseln rumzurennen. Vielleicht liegt es ja woanders dran? Vielleicht ist das mit dem Schotti einen Versuch wert, da es auf Dauer etwas umständlich ist immer durch die Heckklappe reinzugehen (OMG das ist wirklich Scheisse und sieht auch für unbeteiligte sehr komisch aus) und bis ich ne Fernbedienung geliefert wird dauert sicher auch ne Woche.

    Wenn jemand schon mal so ein Problem hatte oder irgendwas nützliches dazu preisgeben möchte tut dies bitte, weil ich das Auto brauch um zur Arbeit zu kommen und es war heute (das erste mal) schon scheisse genug durch die Heckklappe reinzugehen, obwohl ich drauf geachtet habe das es keiner sieht :). Viellleicht hat einer auch ne Idee was ich kurzfristig daran ändern könnte, weil ich wohl auf keinen Fall früher als morgen Nachmittag zum Schrotti komme und morgen früh muss ich ja zur Arbeit.

    Schon mal vielen Dank im vorraus,

    Gruß Michael alias Gambit
     
  2. Hallo!

    Das müsste das schloss sein! Also das wo du denn schlüssel reinmachst!
    Das Prob hatte ich auch!

    Musst die Türverkleidung abmachen und den Draht der Vom Schliesszylinder kommt aushängen und die Tür so öffen!
    Du kannst die tür dann noch zumachen und von außen wieder aufmachen, aber zusperren kannst du nicht mehr!
     
  3. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    wennde ZV hast dann schließ doch auf der Beifahrer seite auf und fertig is.

    MfG
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    WD40 oder Caramba nehmen, Schlüssel damit einsprühen, mehrmals einführen und rausziehn, dann müssts wieder gehn. Die Schlösser verhaken gern mal, ist aber meistens halt mit dem Reinigungszeug wieder hin zu bekommen.
     
  5. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    @Fiestameetsmini
    Bei der linken Seite ist das vor einer Woche angefangen, das es gehakt hat und jetzt geht das auch nicht mehr.

    @Nilsson
    Ist ne gute Idee, das Probier ich morgen mal und wenn das nicht klappt fahr ich zum Schrotti. WD40 oder Caramba ist doch Kriechöl zum Sprühen oder? Mal besorgen, brauch ich eh noch die Tage wenn ich den Krümmer losmachen will.

    @Fiestafreak742
    An sich besser als nix, aber mein Auto steht den ganzen Tag am abgelegenen Bahnhof. Ich hab mal eben einen Draht am Inneren Türöffner befestigt und den mit Hilfe von Maurerschnur in den Kofferraum gelegt. Die Schnur hab ich möglichst unauffällig verlegt. Muss das Auto ja auch eigentlich nicht mehr so oft aufmachen. Nur wenn ich von der Arbeit komme (oder vielleicht noch wenn ich das Öl irgendwo kaufe oder beim Schrotti stehe). Dafür wirds reichen.

    Danke für die Infos, mal schauen was wird...

    Gruß Michael alias Gambit
     
  6. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Jo is Kriechöl was auch gleichzeitig reinigt und Rost/Verschmutzungen löst. Bei uns im Norden heißt sowas nur Fiesta-Reparier-Spray.
     
  7. TS
    Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hiho!

    Hab mir mal so ein Fiesta-Reperatur-Spray besorgt. Dann das Schloss ausgebaut, so weit wie es igendwie geht zerlegt eingesprüht, tausend mal hin und her bewegt, aber hat leider nix geholfen.

    War heute Nachmittag beim Schrotti und hab mir zwei neue für die Beifahrer- und Fahrertür besorgt. Morgen mal einbauen, dann ist Ruhe. Muss dann zwar erstmal 2 Schlüssel mit rumschleppen, aber wenn ich das bald mal mit Fernbedienung mache ist das eh gegessen.

    Habe 7 Euro für die beiden Schlösser und die Schlüssel bezahlt. So günstig wäre ich bei Ford sicher nicht weggekommen.

    Gruß Michael alias Gambit