soo ich habe heute den rest der ZV und elk. fensterheber eingebaut. alles original teile vom fiesta. fensterheber funktionieren:toll::toll: nur die zv ärget mich:bäh: hmm also wenn ich den hebel im auto an der beifahrer tür betätige funktioniert es mit dem auf und zu schliesen samt fahrerseite!:schock: nur das klappt auf der fahrerseite nicht!!! sprich wenn ich die beiahrerseite "zu" habe unnd auf der fahrerseite versuche aufzuschließen schliest dese immer wieder inner halb der nächsten sec wieder:-x umgekert genauso! also wenn beifahrer auf ist dann schließt das fahrerschloß nicht und geht wieder auf!(während sich beim auf und zu schließen auf der fahrerseite dann auf der beifahrerseite nix tut!) ich hoffe ich konnte das nun einigermaßen gut erklären und hoffe das ihr mir evtl weiter helfen könnt:schock::schock::schock::schock: danke schon al im vorraus!!! lg tina
ich weiss nicht mehr hundert pro wie ich das gemacht hatte, ist was fummel... batterie mal abklemmen und beide hebel in die selbe position bringen. ansonsten mal ins auto setzten und zeitgleich beide hebel betätigen. einfach mal etliche versionen testen, so hatte es bei mir auch gewirkt.
Hast du vielleicht Kabel vertauscht oder so? Klingt en bissl wie beim Mondeo meiner Mutter. Wenn man da an der Fahrerseite zuschließen will während die Beifahrertür offen ist dann schließt der und öffnet sofort wieder. Vielleicht sind auch nur irgendwelche Kontakte vertauscht
also bei meinem fiesta is das genauso. wenn die beifahrerseite göffnet ist und ich auf der fahrerseite zuschließen will schließt er und öffnet sofort wieder. würde meinen das des normal ist, die ZV war bei mir schon von anfang an drin. wenn eine der hinteren türen geöffnet ist kann ich auf der fahrer/beifahrer seite zuschließen und alle türen verriegeln Gruß
nein also normal ist es nicht. in meinem ersten xr schloss die zv normal von beiden seiten auf und zu ohne jegliche macken!!!
Ja klar ist das normal, deswegen hab ich ja drauf getippt das evtl Stecker, Kontakte oder Kabel vertauscht oder so sind. Aber Tina hat ja den orig. Kabelbaum nachgerüstet, das ist normalerweise nur Plug n Play. Das macht ja die große Ratloskeit aus
hallo, guck mal nach den Drehsteckern die innen und türkabelbaum miteinander verbinden. Da gibts hin und wieder nen Wackler, hatte ich auch schon. Oder guck mal an der Stelle nach dem Türkabelbaum, ob da vielleicht zwei abgeschliffene Kabel aufeinander kommen, mit masse gibts da dann ne umpolung und die tür schließt und geht sofort wieder auf. mfg
hm ich denke das es echt am stecker ist da ich auch plötlich dumm da stand als meine fenaster net mehr hoch ging :gruebel::gruebel: hmm nen bissel am kabelbaum gewackelt unt funzte wieder!!!!:toll::schock::schock::toll: muss ich das dann die tage austauschhen!!! ich berichte lg tina