die ist übers Schloss gesteuert, oder wie meinst das jetzt. Du schleist bei der orginal Zv Plus an und Masse an, und verbindest das gelbe und das weise Kabel mit der anderen Tür, und fertig den impuls zum öffnen/schliessen kriegt die ja wenn du den Schlüssel rumdrehst
ja, die ZV funktioniert schon, aber um die FFB anzuschließen muss ich wissen ob die plus oder minus gesteuert ist. In einem anderes Thread hab ich gelesen, dass sie minus gestuert ist, aber das glaub ich nicht Habs auch schonmal angeschlossen in beiden möglichkeiten aber nix hat funktioniert.
habs jetzt nochmal probiert wenn ich sie als plus gesteuert anschließe, dann geht die ZV immer auf und zu unentwegt wenn ich sie aber als minus gestuert anschließe passiert garnix (hä?), auch nicht wenn ich auf der Fernbedienung rumdrücke... Vorschläge?
tippe mal auf die Impulszeit. also wie lange die kontakt bekommt. Sow ei du schriebst würde sie demnach zu lange strom kriegen und dadurch erst auf und dann gleich wieder zu machen
ähm nö, davon steht da nix in der anleitung aber sie scheint zu gehen. hab mal während es auf und zu ging auf nen knopf der fernbedienung gedrückt und dann hast angehalten (weil die sicherung durchgebrannt ist)
hier mal ein foto von der anleitung http://home.arcor.de/freelee/download/untitl1.jpg die beiden steuerleitungen sind auf blau und grün angeschlossen wenn ich nun aber die fernbedienung benutze gibts nen kurzschluß
wenn ich nichts drücke liegt auf den braunen und weißen kabeln plus an und auf dem blauen und grünen minus.
genau das selbe problem hatte ich mit meiner orig. ZV und der waeco mt-350 FFB auch...welche FFb hast du ???
hab damals direkt mit waeco gelabert bis die mir dann erzählt habenm das ich für die FFB ne ganz andere kabelbelegung bewnutzen soll wie eigentlich gedacht.. wenn ich die anleitung finde kann ich dir ja mal sagen was ich wo dran hab
Hi Also ich habe bei mir eine Universelle ZV Steuereinheit mit der org. ZV verbunden!! Dann ist an der Univ.Steuereinheit ein Steuerimpuls, wo man seine FFB anschließen kann!! Ich habe das gleiche wie du(und auch andere hier im Forum) probiert und ich bin zu dem entschluss gekommen das das die einzige möglichkeit ist die FFB an die org.ZV anzukoppeln!! Denn bei der org. ZV gibt es keinen Steuerkreis, sondern nur einen Lastkreis, der mechanisch (über Schlüssel) umgekehrt wird! Natürlich kann mich einer eines besseren belehren, aber der solls es mir dann auch Live zeigen!! mfG Boerg
Es gibt bei der originalen nen Steuerkreis beziehungsweise 2 Steuerleitungen (Gelb und Weiß sind die Adernfarben)! Und je nachdem auf welche du von den beiden Masse legst geht die ZV auf bzw. zu!
hmmm, also meinst du, dass es ohne Universal ZV Steuereinheit nicht geht? wo krieg ich das her? aber, wieso kann man den org Zv Lastkreis an ein univ Steuergerät anschließen? Funktioniert das nicht nur mit einem Steuerkreis? Müsste da nicht dasselbe passieren wie mit dem Steuergerät der FFB? @aGreZZor: was soll mir das jetzt sagen?