Hi Ich hab mir vor einiger zeit eine universal-ZV eingebaut, war somit auch günstig. jetzt fehlt mir aber mehr oder weniger eine "Komfortfunktion". ich hätte gerne, dass die ZV nach ca 10 sekunden wieder schließt wenn keine tür geöffnet wird, da es mir immer mal passiert, dass ich mit der FFB aufschließe ohne es zu merken. Kennt jemand eine Anleitung oder stört das sonst niemanden?:Heul:
Bei der Gelegeheit kannst dir ja ne Alarmanlage einbauen, die haben dieses Funktion in den meisten Fällen. MfG RAPHI
Ja aber gibt es denn keine Lösung mit ICs oder Relais oder was weiss ich (bin ja auch nicht vom Fach). Das mit der Alarmanlage gefällt mir nicht so richtig: 1. teuer 2. find ich Alarmanlagen nervig (brauche bei meinem Auto auch eigentlich keine) Also bitte nochmal andere Lösungsvorschläge machen:-x
Für nen halbwegs versierten Elektroniker (und wir haben hier welche) wird das ein Kinderspiel sein. Gerrit (so heißt der glaub) kann das auf jeden Fall. MfG RAPHI
also ich denke mal mit IC's wirste da am besten bedient sein. allerdings musste dann drauf achte, welcher IC diese 10 sekunden intervalle unterstützt. dann brauchst du nen anschluss an die türkontakte und beide anschlüsse von der zv. klar brauchst du dann ncoh einige kleinbauteile, die ich im mom aber nicht weiß. du klemmst dann den kanal, der beim öffnen das + signal hat an den ic. die leitung zum türkontakt fungiert dann als schalter für den strom (der ja nach 10 sek inaktivität wieder schließen soll) und leitet diesen wieder zurück an den anderen drat der zv und gibt ein schließen signal
Moin ! Also so aus dem Finger fällt mir grad folgende Schaltung: ZV schliesst auf -> 10 sekunden Timeout, Tür schliesst zu. ZV schliesst auf -> 10 Sekunden Timeout. Wenn nach den 10 Sekunden eine Tür offen ist -> Tür schliesst nicht Bauteilekosten... äh lass mich nachrechnen 2€ für das IC, 2 Kondensatoren, 2 Widerstände, 2 Trimmpotis, 2 Dioden, ein Transistor, ein Relais... äh, so 7€ oder so Wenn Du die richtig delüxe Komfortversionwillst, die dann auch die Fenster hochkurbelt usw... musste 15€ fürn programmierten Microcontroller investieren. Gruss, Gerrit
gerrit...kleine frage...funk-ZV ist bei mir vorhanden...nachgebaut wird noch EFh...wenn ich beim schließen dann die fenster auch schließen lassen möchte(wie du beschrieben hattest)...brauche ich dann noch was, wenn bei den EFh auch ein modus ist, dass man bei einem knopfdruck die fenster komplett schließen lassen kann? oder gibts sowas garnicht? ich möchte auf jeden fall das so haben, dass wenn ich über funk abschließe, die fenster auch komplett geschlossen werden, falls ich mal vergessen sollte, die fenster zu schließen. oder muss ich mir da auch wieder was eingenes zusammen basteln? wenn ja, wäre eine kleine anleitung auch nicht schlecht^^ und wie du das auch schon gemacht hast wäre ein kleiner kostenvoranschlag auch net schlecht Mfg Sven
Hä :gruebel: Also: Wenn du eine leitung hast, mit der du sagen kannst: "Fenster geh zu", dann geht das wohl irgendwie. Wenn diese Leitung nur einen kurzen Impuls braucht und dann von alleine Fenster zu macht, ist das natürlich schöner als wenn du da so lange signal anlegen musst, bis das Fenster zu ist und das auch noch selber erkennen musst, wenn das fenster zu ist. Gruss, Gerrit
Also ich muss sagen das ich von ICs, Kodensatoren usw. kaum Ahnung habe. Könntest du deine Hinweise vielleicht etwas präzisieren, zumindest was den zu benutzenden IC angeht, Gerrit? Für programmierbare ICs brauch ich doch sicher ne extra Schnittstelle, oder? Ich glaube die einfachere Version sollte mir genügen
Also ich hab mal bei Reichelt nach IC + Timer gesucht und den hier gefunden: http://www.reichelt.de/index.html?SID=15%40-ZNBKwQAREAAEqmL9U8a89859e5b072cee844b36890a187b83;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr;WG=0;SUCHE=timer%20ic;ARTIKEL=ICM%207242;START=0;END=16;FAQSEARCH=Counter%2FTimer%2C%20%20DIP-8;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=668;PROVID=0;TITEL=0;ARTIKELID=8758;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=A213 Kann man den IC für solche Sachen nehmen oder hab ich da was komplett falsches?
Also das IC sieht komisch aus... Ich nehme immer ein anderes, das hat 2 timer drin, mit denen man sehr schön auch wieder-verriegeln-funktion implementieren kann... Wo wohnst Du oder kommst zu zum K7-Treffen ? dann könnte man sich damit mal genauer auseinandersetzen... ich hab leider die Impulstimings von der Zentralverriegelung nicht im Kopf, daher will ich hier nicht vorschnell mit irgendwelchen Entwürfen kommen die du dann mühevoll aufbaust und hinterher nicht funktionieren weil ich was vergessen habe... Gruss, Gerrit