Zweite Batterie - Trennrelais...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von B1u3W01f, 14. September 2010.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute...

    ja wir habens 4 Uhr morgens, aber die Planungen gehen auch nachts voran :B


    ich überlege ne zweite Batterie einzubauen, habe grade nen Thread gefunden in dem von nem Trennrelais die Rede ist...

    Muss ich bei so nem Trennrelais irgendwas beachten ?

    Und was würde so nen Ding kosten ?

    Würde da so nen 15euro Teil von Ebay reichen oder gibt es da größere Unterschiede ?



    Und was müsste ich beim Einbau der zweiten Batterie im Kofferraum beachten ? Irgendwelche Sicherheitshinweise die zu beachten sind ??


    Immer diese freien Tage...

    soa... Haunse...

    Ich geh auch mal penn :sleep:
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der betreffende Thread sollte deine Fragen eigentlich beantworten.
    Die Relais schalten die Batterie ztu und weg je nach Bordspannung, damit beim Orgeln nicht die Leitung dorthin mitbeansprucht wird, und die Batterie bei laufendem Motor geladen wird. Hat man das Relais nicht müsste man genau wie bei der Batterie vorne den vollen Querschnitt zum Anlasser/Batterie legen.

    Für Batterie im Koferraum gilt nachwievor im "Batterie im Koferraum"-Thread Erörtertes, Gasdicht da Fahrerkabine, Abgesichert direkt an der Batterie da Brandgefahr bei Kurzschluß und Leitungen durch den Wagen. Ordentliche Befestigung. Pluspolabdeckung.
     
  3. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wofür das Relais da ist weiss ich ja...

    Nur gibt es da Unterschiede der einzelnen Relais ?

    nach Batterie im Kofferraum hatte ich gar nicht gesucht :D nur nach Zweitbatterie...


    dann schau ich mir den anderen Thread auch mal an :)


    Mit der Sicherung habe ich auch schon an meiner im Motorraum gemacht, wenn ich dort ne Strippe her geholt habe...

    Die Sache mit dem gasdicht muss ich mir dann mal gescheit anschauen... Da fällt mir so grad keine gute Lösung ein...
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Es ist ratsam keine gasende Batterie überhaupt im Innenraum zu verbauen! Daher schau dich nach Gelbatterien um, diese
    sind um einiges besser als Zusatzbatterie geeignet, bieten zu dem höhere Kurzschlussströme was den Endstufen
    zu gute kommt und gasen nicht aus.

    Trennrelais für Zusatzbatterien unterscheiden sich in der Schaltgeschwindigkeit sowie maximaler Ampere. Ein Trennrelais
    mit 80A sollte deinen Ansprüchen genügen, wenn du solch eines verbauen möchtest. Schau dich nach Stinger Trennrelais SR80
    mal um, kostet rund 40€.
     
  5. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Müsste eine Gelbatterie auch gasdicht verbaut werden ?


    Wo genau müsste dieses Relais denn eingebaut werden ? Irgendwo zwischen den Batterien oder so nah wie möglich an einer der beiden ?
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    das Trennrelais sollte vorne verbaut werden da du den Limakontakt brauchst zum schalten vom Relais.
     
  7. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    oki doki...

    dann wird das mit dem kabel doch nicht so wie ich dachte xD

    hatte an 2-polig gedacht... eine seite rein, andere raus...

    in die andere richtung nicht machbar...

    gut gut... wieder nen stückchen schlauer...

    problem ist dann aber immernoch wie ich die batterie am besten im kofferraum verbau, dass sie a) sicher verbaut b) gasdicht c) dennoch erreichbar bleibt zum anschliessen von kabeln...

    jut jut...

    auf jedenfall versteh ich das mit dem relais so langsam :D
     
  8. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ist dein Kofferaum sonst serie oder ausbau drin ? wegen dem Einbau ..

    Bei einer Gelbatterie brauchste dir über Gasdicht keine Gedanken zu machen.

    habe meine mit Lochstahlband verschraubt. hält so seit ~2Jahren.
     
  9. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    bisher ist er noch serie...

    auch noch keine endstufen unter gebracht oder boxen verbaut...

    NOCH ist alles provisorisch irgendwie befestigt damit es nicht durch die gegend fliegt... und die rolle (welche durch nen gescheiten teller ersetzt werden soll) ist sogar mit so ner gummi-fletsche festgemacht :D

    ich wollt mir ner lieber erst nen plan erstellen was nachher wohin kommt, und was wie befestigt wird, wenn ich mit dem ausbau anfange...

    ich plane lieber nen wenig mehr und mache mir nen paar gedanken mehr :)


    also müsste ich die batterie auf jedenfall mit der karosse verschrauben ? oder würde ne halterung, wo sie dann "drinsteht" und nicht rutschen kann ausreichen ?
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Citroen oder so haben die Batterie anscheinend auch im Koferraum, Clubkollege hat sich vom Schrott sone art Tasche geholt in der dort die Batterie sitzt, und hat die beim Escort benutzt.

    Limakontakt ??
    Kenne Plus, Minus, Erregerleitung zur Lampe=> Kann man die mit einer anderen Last als von Bosch berechnet anschließen ?
    Das im Thread behandelte Relais hatte die o.G. Funktion welche nicht über Lima sondern Bordnetzspannung arbeitet.
     
  11. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    im Link in meiner Signatur unter Zusatz siehst du wie es bei mir ist so habe ich die Batterie schon 2 Jahre drin keine Probleme..
     
  12. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    ist das ne kleine batterie ? vom motorrad oder so ?
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Haben die Abschleppseile ne mathematische Grundlage ?
     
  14. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ist eine stinger SPV20..

    nein aber heckaufprall und nordschleife hat sie überstanden also was soll noch passieren..
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie jetzt, die Leitungen haben einen Auffahrunfall und Querbeschleunigungen überstanden? Deswegen die Monsterquerschnitte?
     
  16. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    gibt es einen Unterschied zwischen einer Gel-Batterie und einer Blei-Gel-Batterie ?