hi leute, hab jetz mein zweiten fofi seit ner weile. hab aber wieder das problem das zwischen karosse und der türtischtun oben kurz nach dem bogen der tür das wasser reintropft wenn es ne weile regnet. ist das ne allgemeine fofikrankheit ? kann ich da was gegen tun, evenetuel neue türgummis draufziehn ?
Für die Strecke Türecke(Scharnier) bis zur B-Säule (?) gibts auch noch ne zusätzliche Gummilippe, die in späteren Mk3s öfters mal verbaut wurde.
würde sagen Tür vorsichtig bissl nach innen biegen aber VORSICHTIG!!!!!!!!!!!!!! oder schau dir den gummi mal an, wie der aussieht
also ich glaub nich das die türn verzogen sind. bei meim jetzigen xr2i mag das js sein aber bei meim alten 1.1glaub ich da nich dran. mit dem war vor mir kaum jemand gefahren also wie sol sich da die tür verzien. ist aber bei beiden autos die selbe stelle! der gummi ist ja sonst überall dich ! nur an einem punkt bei beiden autos tropft es dann so im 10 minuten takt immer mal. auser es schütet wie wassereimer dann tropfts auch mal im minutentakt @yaaahooo keine ahnung was du meinst mit den gummis
Regenwasser hat, da es entspannt ist, phantastische Kriecheigenschaften, d.h. da, wo es tropft, muß es nicht unbedingt reinkommen.
@quasi wenn ich im auto sitz seh ich ja wo es tropft. wen ich genau an der stelle den gummi rüberdrück seh ich wie das wasser vom dach die dachkannte rumkommt und mir direckt ins auto tropft. also es ist schon die stelle ! @yaaahhoooo DICH JETZ MAL DRAN ERINNER
Krisu hat´s ja schon gesagt. Tür vorsichtig am oberen Rand nach innen biegen. Das sich der Spaß verzieht liegt ganz einfach daran, das man die Tür ja auf, und dann wieder zu macht... Beim zumachen verzieht es sich dann ein wenig bei jedem mal schließen.
Ja toll...das war zu früh. Deswegen hab ich Dich einfach mal extralang warten lassen Das Teil da oberhalb von der eigentlichen Türdichtung. Btw: hat jemand ne Ahnung, wie man sowas wieder ordentlich festklebt? Und vor allem: womit? Will ja nicht den Lack darunter zerstören, und ne neue Dichtung is teuer...
Die türen verziehen sich von ganz allein. Bei meinem konnte ich ab 120kmh an der tür dichtung rausgucken. Einfach fenster runter, mitm knie gegen die verkleidung stützen und den rahmen mit etwas kraft nach innen ziehen